Allianz SE: Aktienrückkäufe und Analysten heben Kursziele – Jetzt investieren!

Die Allianz SE hat im Rahmen ihres Aktienrückkaufprogramms zwischen dem 21. und 28. März 2025 insgesamt 338.480 eigene Aktien erworben. Diese Maßnahme wurde gemäß den Vorgaben der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 bekannt gegeben. Die Aktienkäufe wurden über die Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) sowie über mehrere multilaterale Handelssysteme abgewickelt. Die Transaktionen umfassten tägliche Käufe, wobei die Stückzahlen und Durchschnittskurse variieren. Am 21. März wurden beispielsweise 56.200 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 352,08 Euro erworben, während am 28. März 58.000 Aktien zu 356,07 Euro gekauft wurden.
Parallel zu diesen Entwicklungen hat die US-Investmentbank Goldman Sachs das Kursziel für die Allianz-Aktien von 339 auf 393 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Andrew Baker hat seine Bewertungsmethoden für die Allianz-Papiere angepasst, was auf eine positive Marktentwicklung hinweist. Goldman Sachs sieht in der Allianz ein vielversprechendes Investment, was durch die Anhebung des Kursziels untermauert wird.
Zusätzlich hat die US-Bank JPMorgan die Bewertung der Allianz-Aktien mit einem Kursziel von 350 Euro auf "Neutral" wieder aufgenommen. Analyst Kamran Hossain hebt hervor, dass die Allianz voraussichtlich ein starkes Gewinnwachstum erzielen wird und sich auf dem Weg zurück zu einem der verlässlichsten Unternehmen der Branche befindet. Dennoch weist er darauf hin, dass die Aktien bereits stark gestiegen sind und der Konsens der Analysten am oberen Ende der Unternehmensziele liegt, was wenig Spielraum für eine Outperformance lässt. Hossain hat die Allianz-Aktien zuvor mit einem Kursziel von 300 Euro als "Outperform" eingestuft, jedoch seitdem eine Neubewertung vorgenommen.
Insgesamt zeigt die Allianz SE durch ihre Aktienrückkäufe und die positive Einschätzung durch Analysten, dass das Unternehmen auf einem stabilen Kurs ist. Die Entwicklungen auf dem Aktienmarkt und die Analystenbewertungen deuten darauf hin, dass die Allianz gut positioniert ist, um in der Zukunft weiteres Wachstum zu generieren. Die detaillierten Informationen zu den Transaktionen sind auf der Unternehmenswebsite der Allianz verfügbar.









Die Allianz Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,96 % und einem Kurs von 350,1EUR auf Lang & Schwarz (03. April 2025, 07:43 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.