EQS-News
SFC Energy AG erhält Folgeauftrag von ZeroAlpha Solutions Ltd im Auftrag der NATO Support and Procurement Agency (NSPA)
- SFC Energy erhält 1,5 Mio. Euro Folgeauftrag von ZeroAlpha.
- Auftrag für Brennstoffzellen im NATO-Rahmenvertrag.
- JENNY und EMILY optimieren Energieversorgung im Feld.
EQS-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge SFC Energy AG erhält Folgeauftrag von ZeroAlpha Solutions Ltd im Auftrag der NATO Support and Procurement Agency (NSPA) |
Brunnthal/München, Deutschland, 3. April 2025 – Die SFC Energy AG („SFC“, F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Folgeauftrag in Höhe von EUR 1,5 Mio. für Direktmethanol-Brennstoffzellen (DMFC) der Serien JENNY und EMILY erhalten. Auftraggeber ist der langjährige SFC-Partner ZeroAlpha Solutions Ltd („ZeroAlpha“), ein führender Anbieter von Kommunikations-, Informationsmanagement- und nachhaltigen Energielösungen für Kunden im Vereinigten Königreich und im europäischen Verteidigungs- und Sicherheitsmarkt.
Wie bei früheren Aufträgen handelt ZeroAlpha im Auftrag der NATO Support and Procurement Agency (NSPA), der Beschaffungsorganisation für Ausrüstung und Dienstleistungen für die NATO-Mitgliedstaaten und ihre Partnerländer. In diesem Fall wurde der Auftrag speziell für das britische Verteidigungsministerium vergeben, das für den Schutz der Sicherheit, Unabhängigkeit und Interessen des Vereinigten Königreichs verantwortlich ist. Darüber hinaus ist der Auftrag Teil eines bestehenden NATO-weiten NSPA-Rahmenvertrages zur Lieferung taktischer Energiesysteme, einschließlich der innovativen DMFC-Technologie von SFC. Der Rahmenvertrag unterstreicht das umfassende Engagement zur Verbesserung der Energieversorgungsfähigkeiten für NATO-Partnerstaaten.
Diese Fähigkeiten werden insbesondere für den Einsatz von Bodentruppen benötigt, um Kommunikations- und ISTAR-Anwendungen (Intelligence, Surveillance, Target Acquisition und Reconnaissance) zu unterstützen sowie zentrale missionskritische Systeme wie Radar, Drohnen und Satellitenkommunikation (SATCOM) an Bord von Militärfahrzeugen zu versorgen. Diese Systeme sind unverzichtbar für Einsatzszenarien, die zuverlässige Energielösungen erfordern, einschließlich Operationen in abgelegenen Gebieten, in großen Höhen und unter extremen klimatischen Bedingungen. Die kompakten, portablen und mobilen Stromversorgungslösungen der JENNY- und EMILY-Serien von SFC wurden speziell für diese Anwendungen und Szenarien entwickelt. Sie erfüllen seit Jahren die Einsatzanforderungen von Kunden aus den Bereichen Defense und öffentliche Sicherheit weltweit.
Zusätzliche Unternehmensinformationen zur SFC Energy Aktie
Die SFC Energy Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von 0,00 % und einem Kurs von 20,55 auf Lang & Schwarz (03. April 2025, 07:34 Uhr) gehandelt.
Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der SFC Energy Aktie um -5,67 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +1,33 %.
Die Marktkapitalisierung von SFC Energy bezifferte sich zuletzt auf 340,85 Mio..
Die letzten 5 Analysten haben ein durchschnittliches Kursziel von 27,40EUR. Das niedrigste Kursziel von Analysten liegt bei 25,00EUR und das höchste Kursziel liegt bei 29,00EUR was eine Bandbreite von +27,49 %/+47,88 % bedeutet.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Die besten Community Beiträge zu SFC Energy - 756857 - DE0007568578
Hier stellen wir 3 Kommentare aus der Community passend zu SFC Energy vor, die von unseren Nutzenden als besonders interessant, informativ oder als gute Chartanalyse bewertet wurden.