Bitcoin: Daten zeigen, dass diesmal alles anders wird
Der Kryptomarkt zeigt sich widerstandsfähiger, als viele erwartet hätten. Trotz der jüngsten Ankündigungen von Donald Trump, der neue Strafzölle von 25 % auf Autos außerhalb der USA plant, hält sich Bitcoin stabil über dem EMA 200, der erst am Montag zurückerobert wurde. Auch Ethereum kann weiterhin die psychologisch wichtige 2.000 Dollar Marke verteidigen. Damit wird einmal mehr deutlich, dass Bitcoin und Co. vor 2 Wochen ihren Boden gefunden haben könnten, da schlechte Nachrichten nicht sofort wieder für den nächsten Kursrutsch sorgen.
Die 4-Jahres-Zyklen gehören der Vergangenheit an
Bisher orientierte sich der gesamte Kryptomarkt an einem bewährten Muster. Rund um das Bitcion-Halving, das alle 4 Jahre stattfindet, hat sich ein Chartmuster gebildet, das sich alle vier Jahre in etwa wiederholt hat. Ca. anderthalb Jahre vor dem Halving hat der Bitcoin-Kurs zu steigen begonnen, ca. anderthalb Jahre danach war der Peak erreicht und anschließend ging es in einen Bärenmarkt, bei dem ein Großteil der Gewinne wieder verlorenging.
Looks like the 4-year $BTC cycle is dead.
— Miles Deutscher (@milesdeutscher) March 26, 2025
We're starting to see a significant deviation from the "norm".
New paradigm. pic.twitter.com/nIF1BX1WLe
Der aktuelle Bullrun unterscheidet sich deutlich von den vorherigen. Die Kursbewegung verläuft gleichmäßiger und weniger überhitzt. Ein Zeichen dafür, dass institutionelle Investoren, die seit Einführung der Spot Bitcoin ETFs in Milliardenhöhe investieren, den Markt verändern. Auch das Halving selbst verliert an direktem Einfluss, da mit jeder Halbierung der Bitcoin-Belohnungen immer weniger neue Bitcoins geschürft werden und Miner somit weniger Marktmacht besitzen.
Bitcoin wird erwachsen
Das Ende der 4-Jahres-Zyklen ist kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil: Es könnte der wichtigste Schritt in Richtung Marktreife sein. Institutionelle Anleger wie Vermögensverwalter, Pensionsfonds und börsennotierte Unternehmen benötigen Planbarkeit und Stabilität. Ein Markt, der alle vier Jahre zusammenbricht, wäre für diese Zielgruppe nicht tragbar.
Mit der neuen Marktstruktur entsteht eine langfristige Perspektive, die weiteren Kapitalzufluss ermöglichen könnte. Erst kürzlich wurde bekannt, dass GameStop plant, bis zu 1,3 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren. Eine Nachricht, die in der Branche hohe Wellen schlägt.
Und GameStop dürfte nicht das letzte Unternehmen sein. Wenn sich zeigt, dass Bitcoin sich stabilisiert und von den Zyklen befreit, könnten viele weitere Unternehmen folgen, mit positiven Auswirkungen auf den gesamten Markt. Auch Altcoins wie der BTC Bull Token dürften von der bullishen Stimmung profitieren.
Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren.
Mit $BTCBULL doppelt von Bitcoin-Rallye profitieren
Ein Projekt, das von der bullishen Entwicklung rund um Bitcoin besonders profitieren könnte, ist der BTC Bull Token ($BTCBULL). Anders als die meisten Altcoins, die nur indirekt vom Bitcoin-Kurs abhängig sind, ist $BTCBULL direkt mit der Performance von Bitcoin verknüpft.
($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Das Konzept ist genauso simpel wie genial. Steigt der Bitcoin-Kurs auf 125.000 Dollar, wird ein Token-Burn bei $BTCBULL durchgeführt, wodurch das Angebot sinkt und der Wert der verbleibenden Token steigen kann. Bei jeder weiteren 50.000 Dollar Marke werden weitere Token geburnt. Bei 150.000 und 200.000 Dollar erhalten Investoren echte Bitcoin (Satoshis) per Airdrop. Je mehr $BTCBULL man hält, desto höher die Belohnung.
Diese direkte Kopplung macht $BTCBULL zum ersten Meme Coin, bei dem Anleger nicht nur auf Kursgewinne spekulieren, sondern auch echte Bitcoin verdienen können. Ein Konzept, das bei vielen Investoren gut ankommt. Schon vor dem offiziellen Handelsstart an den Börsen wurden über 4,1 Millionen Dollar in den Vorverkauf investiert. Analysten gehen davon aus, dass der Kurs nach dem Launch explosiv ansteigen könnte. Vor allem, wenn Bitcoin weiter zulegt und mehrere Meilensteine ausgelöst werden.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.