Aktienrückkaufprogramm on top

2653 Aufrufe 2653 0 Kommentare 0 Kommentare

Nivea-Aktie bewirbt sich mit starken Zahlen als DAX-Tagessieger

Beiersdorf hat im Geschäftsjahr 2024 ein starkes Wachstum verzeichnet und in allen Geschäftsbereichen gute Ergebnisse erzielt. Das Analystengros ist weiterhin von der Aktie überzeugt. Nur die UBS nicht!

Für Sie zusammengefasst
  • Beiersdorf wächst 2024 organisch um 6,5 Prozent.
  • Dividende bleibt bei 1,00 Euro je Aktie für 2024.
  • Analysten positiv, UBS bleibt skeptisch mit "Sell".
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Aktienrückkaufprogramm on top - Nivea-Aktie bewirbt sich mit starken Zahlen als DAX-Tagessieger

Das Unternehmen steigerte den Umsatz organisch um 6,5 Prozent auf 9,9 Milliarden Euro. Trotz hoher Investitionen in die Marken wuchs das betriebliche Ergebnis ohne Sondereffekte auf 1,4 Milliarden Euro.

"Zum zweiten Mal in Folge ist Beiersdorf das erfolgreichste Hautpflegeunternehmen weltweit", sagte Vorstandschef Vincent Warnery. Das Unternehmen sei hervorragend positioniert, um weiteres Wachstum zu generieren. "Wir konzentrieren uns auf starke Marken, bahnbrechende Innovationen und den Ausbau neuer Märkte, Kategorien und Vertriebskanäle", erklärte er. Beiersdorf wolle 2025 den Markt erneut übertreffen.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
Long
18.486,63€
Basispreis
18,48
Ask
× 11,00
Hebel
Zum Produkt
Short
23.469,30€
Basispreis
31,97
Ask
× 6,36
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Der Vorstand und der Aufsichtsrat schlagen vor, die Dividende für 2024 bei 1,00 Euro je Aktie zu belassen. Die Hauptversammlung soll am 17. April 2025 darüber entscheiden. Nach einem erfolgreichen Aktienrückkaufprogramm im Jahr 2024 plant Beiersdorf ein weiteres Programm im Umfang von bis zu 500 Millionen Euro.

Für 2025 erwartet Beiersdorf ein Umsatzwachstum über Marktniveau. Der Hautpflegemarkt dürfte weiter wachsen, wenn auch langsamer als 2024. Das Consumer-Geschäft soll organisch um 4 bis 6 Prozent zulegen.

Im Unternehmensbereich Tesa prognostiziert Beiersdorf ein überdurchschnittliches Umsatzwachstum. Je nach Marktentwicklung, insbesondere im Automobilsektor, wird ein organisches Wachstum von 1 bis 3 Prozent erwartet. Die operative EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte soll bei etwa 16 Prozent liegen.

Analysten überwiegend positiv gestimmt

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Beiersdorf auf "Overweight" mit einem Kursziel von 160 Euro belassen. Analystin Celine Pannuti bewertete den Ausblick als ermutigend. Auch das Aktienrückkaufprogramm könnte die Aktie unterstützen. Das entspricht einem Kurspotenzial von über 20 Prozent. Die Anleger haben bereits begonnen, die guten Zahlen zu honorieren. Die Aktie des Nivea-Herstellers mausert sich zum Tagessieger im DAX:

Beiersdorf

-0,83 %
+2,25 %
-8,65 %
-0,04 %
-5,40 %
+27,47 %
+33,88 %
+50,45 %
+50,11 %
ISIN:DE0005200000WKN:520000

Goldman Sachs hält Beiersdorf nach Vorlage der Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 150 Euro. Analyst Olivier Nicolai sieht das Umsatzwachstum leicht unter der Konsensschätzung, aber solide. Die Jahresprognose liegt seiner Einschätzung nach in der Mitte der Zielspanne und damit unter den Markterwartungen.

Jefferies bleibt bei der Einschätzung "Buy" mit einem Kursziel von 154 Euro. Analystin Molly Wylenzek bezeichnete das vierte Quartal im Consumer-Bereich als stark. Sie erwartet jedoch ein verhaltenes Jahr 2025 aufgrund eines schwächeren Marktwachstums.

UBS hingegen hält an ihrer Einstufung "Sell" mit einem Kursziel von 117 Euro fest. Analyst Guillaume Delmas erklärte, der Gewinn je Aktie habe die Erwartungen erfüllt, der Ausblick lasse jedoch Kürzungen beim Analystenkonsens erwarten.


Sichern Sie sich jetzt den exklusiven Report – ganz kostenlos: "Goldpreis nicht zu stoppen – enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien"


Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonNicolas Ebert

Aktienrückkaufprogramm on top Nivea-Aktie bewirbt sich mit starken Zahlen als DAX-Tagessieger Beiersdorf hat im Geschäftsjahr 2024 ein starkes Wachstum verzeichnet und in allen Geschäftsbereichen gute Ergebnisse erzielt. Das Analystengros ist weiterhin von der Aktie überzeugt. Nur die UBS nicht!

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero