LCY erhält die ISCC PLUS-Zertifizierung und treibt damit den umweltfreundlichen Wandel in der globalen Werkstoffindustrie voran - Seite 2
Anforderungen der Kunden zugeschnitten werden, um den CO2-Fußabdruck effektiv
zu reduzieren.
- Nachhaltiges Polypropylen: Polypropylen ist ein wichtiger Kunststoff für
alltägliche Anwendungen. Es kann durch ordnungsgemäßes Recycling zu
Post-Consumer-Recycling-Polypropylen (PCR-PP) verarbeitet werden. Dies
verringert die Abhängigkeit von neuen Materialien und schont gleichzeitig die
petrochemischen Ressourcen. LCY bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Anpassung
des Rezyklatgehalts an die Kundenbedürfnisse und ermöglicht es Kunden,
kohlenstoffärmere Lösungen zu realisieren.
- Nachhaltiges Thermoplastisches Vulkanisat (TPV): LCY hat einen
umweltfreundlichen TPV-Kautschuk entwickelt, der am Ende der Lebensdauer des
Produkts zur Wiederverwendung im Herstellungsprozess recycelt werden kann. Im
Gegensatz zu herkömmlichem duroplastischem Kautschuk unterstützt TPV das
kontinuierliche Spritzgießen und ermöglicht so die Herstellung komplexer und
vielfältiger Produkte bei gleichzeitiger erheblicher Senkung der Anlagen- und
Arbeitskosten. Dieser Ansatz maximiert die Ressourceneffizienz. Darüber hinaus
bietet LCY kundenspezifisch anpassbare recycelte Inhalte an, um Kunden bei der
Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen zu unterstützen.
- Re-EIPA: Durch den Einsatz innovativer Technologien ermöglicht LCY der
Halbleiterindustrie die Rückgewinnung und Reinigung von IPA-Abfällen zur
Wiederverwendung in Fertigungsprozessen. Dieser Ansatz senkt die
Kohlenstoffemissionen aus der Abfallentsorgung erheblich und erfüllt
gleichzeitig die wachsenden Anforderungen des Sektors im Zeitalter von KI und
Hochleistungsrechnern. Das Re-EIPA-Programm von LCY hat fortschrittliche
Halbleiterprozesse und -verpackungen erfolgreich unterstützt und ist zu einem
entscheidenden Faktor im Streben der Branche nach Nachhaltigkeit geworden.
Die ISCC-Zertifizierung ist ein weltweit anerkanntes Nachhaltigkeits- und
Kohlenstoffzertifizierungssystem, das für verschiedene Bereiche, darunter auch
chemische Materialien, gilt. Es soll Nachhaltigkeit und Transparenz in den
Lieferketten verbessern und Unternehmen, die eine Kreislaufwirtschaft und eine
grünere Zukunft anstreben, konkret unterstützen. Die ISCC PLUS-Zertifizierung
wendet die Prinzipien der Massenbilanzierung an, um sicherzustellen, dass
erneuerbare Rohstoffe während des gesamten Produktionsprozesses genau verfolgt
und genutzt werden. Dieses System bietet eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der
Lieferkette und schafft einen weltweit gültigen Standard für die Nachhaltigkeit
von Produkten.
LCY unterstützt Kunden und Partner auf der ganzen Welt bei der Bewältigung
aktueller und zukünftiger ökologischer Herausforderungen und setzt sich für
technologische Innovation und nachhaltige Betriebsführung ein. Mit der ISCC
PLUS-Zertifizierung liefert LCY nicht nur kohlenstoffarme, nachhaltige Lösungen,
sondern stärkt auch seine Position als führendes Unternehmen in der globalen
nachhaltigen Entwicklung. Mit Blick auf die Zukunft wird LCY die
Produktzertifizierungen weiter ausbauen und mit Kunden und Partnern
zusammenarbeiten, um die Entwicklung einer umweltfreundlichen Lieferkette
voranzutreiben, die auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft basiert, und so
eine Win-win-Situation für Umweltschutz und Geschäftswert zu schaffen.
View original content: https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/lcy-erha
lt-die-iscc-plus-zertifizierung-und-treibt-damit-den-umweltfreundlichen-wandel-i
n-der-globalen-werkstoffindustrie-voran-302348838.html
Pressekontakt:
stanley.chen@edelman.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/178225/5947531
OTS: LCY
Verfasst von news aktuell
1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte