Ein Jahrhundert an der Börse

8521 Aufrufe 8521 0 Kommentare 0 Kommentare

Analysten bleiben bullish: Walmart-Konkurrent mit Kaufchance

Der US-Supermarktkonzern Kroger besticht durch steigende Dividenden. Trotz einer gescheiterten Fusion sehen BofA-Analysten noch Potenzial. Anleger freuen sich über ein milliardenschwere Rückkaufprogramm zu Weihnachten.

Für Sie zusammengefasst
Ein Jahrhundert an der Börse - Analysten bleiben bullish: Walmart-Konkurrent mit Kaufchance

Obwohl die Fusion mit dem Konkurrenten Albertsons gescheitert ist, sehen die Analysten von BofA Research starkes Potenzial für die den US-Supermarkt-Riesen Kroger. Die Fusionspläne, die laut Analysten Synergien bei Einkauf, Digitalwerbung und Effizienz hätte schaffen können, wurde Anfang Dezember auf Eis gelegt.

Kroger's, das seit 1928 an der Börse notiert ist und sich einen starken Ruf unter Dividenden-Anlegern gemacht hat, betreibt über 2700 Supermärkte, sowohl unter dem eigenen Markennamen als auch mit Marken wie Ralphs, Harris Teeter und Dillon's.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Walmart Inc.!
Short
92,46€
Basispreis
0,79
Ask
× 10,99
Hebel
Zum Produkt
Long
78,06€
Basispreis
0,62
Ask
× 10,86
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Auch ohne die Megafusion bleibe Kroger gut positioniert, um im wettbewerbsintensiven Lebensmitteleinzelhandel zu bestehen, so die BofA. Mit einem Fokus auf Kundennähe – etwa durch Treueprogramme, personalisierte Angebote und Tankrabatte – und wachsendem Engagement im digitalen Bereich kann Kroger langfristig Margen und Marktanteile sichern. 


6 Richtige für 2025: Das Börsenjahr 2025 klopft schon an die Tür – und wie immer geht es um die Frage: Welche Aktien werden die großen Gewinner sein? Aktien mit Nvidia- und Super Micro Potenzial – jetzt kostenlosen Report herunterladen!


BofA-Analyst Robert Ohmes betont das "Wachstum in alternativen Gewinnbereichen (einschließlich Retail Media, das in diesem Jahr um mehr als 20 Prozent wachsen soll), die Verbesserung der Rentabilität im digitalen Bereich und die anhaltenden Kosteneinsparungen."

Ohmes bleibt daher bei seiner Kaufempfehlung für die Kroger-Aktie und hebt das Kursziel von 70 auf 75 US-Dollar an. Ein zentraler Impuls für die Aktie ist der angekündigte Aktienrückkaufs im Volumen von 5 Milliarden US-Dollar. Der Rückkauf, der voraussichtlich zu 80 Prozent im laufenden vierten Quartal abgeschlossen wird, folgt einer mehr als zweijährigen Pause.

Tipp aus der RedaktionBei SMARTBROKER+ stehen Ihnen 29 Handelsplätze zur Auswahl! Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Anlagemöglichkeiten und attraktive Spreads.  

 

Das Management hat zudem ein neues Aktienrückkaufprogramm über 7,5 Milliarden US-Dollar genehmigt, welches das bisherige Volumen von 1 Milliarde US-Dollar ersetzt. Die Dividendenrendite beträgt derzeit rund 2,4 Prozent.

BofA Research passt die Gewinnprognosen an die geringere Aktienanzahl an und erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein bereinigtes Gewinn je Aktie (EPS) von 4,48 US-Dollar (vorher 4,45 US-Dollar). Für 2026 steigt die Prognose auf 5,00 US-Dollar (vorher 4,55 US-Dollar), und für 2027 auf 5,30 US-Dollar (vorher 4,80 US-Dollar).

Die Kroger-Aktie hat mit einem Plus von 35 Prozent ein blitzsauberes Jahr aufs Parkett gelegt. Zwar hat Konkurrent Walmart mit einem Kursplus von 75 Prozent ein noch besseres 2024 gehabt, allerdings ist die Walmart-Aktie mit einem KGV von 38 auch mehr als doppelt so teuer wie Kroger mit einem KGV von 16.

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion



Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick

Ein Jahrhundert an der Börse Analysten bleiben bullish: Walmart-Konkurrent mit Kaufchance Der US-Supermarktkonzern Kroger besticht durch steigende Dividenden. Trotz einer gescheiterten Fusion sehen BofA-Analysten noch Potenzial. Anleger freuen sich über ein milliardenschwere Rückkaufprogramm zu Weihnachten.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero