Butter ist teuer geworden

1037 Aufrufe 1037 0 Kommentare 0 Kommentare

Basiseffekte treiben Inflation im November wieder auf 2,2 Prozent

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im laufenden Monat wieder gestiegen. Die vorläufige Rate für November liegt mit 2,2 Prozent über dem Vorjahresniveau. Experten machen dafür statistische Effekte verantwortlich.

Für Sie zusammengefasst
  • Verbraucherpreise in Deutschland steigen auf 2,2%
  • Preisanstieg bei Lebensmitteln, besonders Butter +40%
  • Monatlicher Rückgang um 0,2% dämpft Inflationsdruck
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Butter ist teuer geworden - Basiseffekte treiben Inflation im November wieder auf 2,2 Prozent

Die jährliche Inflationsrate in Deutschland hat im November 2024 erstmals seit Juli wieder die Marke von 2 Prozent überschritten und liegt laut vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts bei 2,2 Prozent.

Treiber dieser Entwicklung sind vor allem Lebensmittel und Dienstleistungen. Besonders auffällig: Die Preise für Butter stiegen um über 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was Verbraucher in der Adventszeit spüren dürften.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
Long
18.486,63€
Basispreis
18,48
Ask
× 11,00
Hebel
Zum Produkt
Short
23.469,30€
Basispreis
31,97
Ask
× 6,36
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Im Monatsvergleich sanken die Verbraucherpreise allerdings um 0,2 Prozent, ein leichter Dämpfer für den generellen Aufwärtstrend. Experten erwarten jedoch, dass die Inflation in den kommenden Monaten auf moderatem Niveau bleibt – weit entfernt von den Höchstwerten des Jahres 2022. Damals hatte die Teuerung aufgrund stark gestiegener Energiepreise fast 9 Prozent erreicht.

Sebastian Becker, Volkswirt von Deutsche Bank Research schreibt in einer ersten Reaktion: "Die unter den Nachwirkungen des Teuerungsschocks leidenden Verbraucher können im November etwas durchschnaufen, denn der Verbraucherpreisindex ist im Vormonatsvergleich gesunken. Vor allem der allmählich entweichende Preisdruck im Dienstleistungssektor gibt Anlass zur Hoffnung, dass es schon bald mit der Kernrate weiter nach unten gehen könnte."

Tipp aus der RedaktionLondon, NYSE oder NASDAQ: Über SMARTBROKER+ handeln Sie direkt an 29 Handelsplätzen und können somit attraktiven Spreads und einer größeren Titelauswahl profitieren. Entdecken Sie jetzt die Trading-Welt von SMARTBROKER+

 

Der Experte warnt davor, den Anstieg der Gesamrate überzubewerten. "Der erneute Anstieg bei der Gesamtinflationsrate auf jetzt 2,2 Prozent darf auch nicht als ein Wiederaufflammen des Inflationsdruck missverstanden werden. Er geht ausschließlich auf (temporäre) statistische Basiseffekte zurück. Und ohne diese Sondereffekte hätte die Jahresrate sogar wieder den Rückwärtsgang eingelegt."

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 21315,00Pkt, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick

Butter ist teuer geworden Basiseffekte treiben Inflation im November wieder auf 2,2 Prozent Die Verbraucherpreise in Deutschland sind in diesem Monat wieder gestiegen. Die vorläufige Rate für November liegt mit 2,2 Prozent über dem Vorjahresniveau. Experten machen dafür statistische Effekte verantwortlich.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero