Autobauer in der Krise

8921 Aufrufe 8921 3 Kommentare 3 Kommentare

Paukenschlag bei VW: Mindestens 3 Werke sollen dicht machen

Die Wolfsburger machen Ernst mit ihrem drastischen Sparplan. Laut Betriebsratschefin Cavallo bleibe kein VW-Werk in Deutschland verschont. Intern wird der Plan als "Giftliste" bezeichnet.

Für Sie zusammengefasst
  • Drastischer Sparplan bei VW betrifft alle deutschen Werke.
  • Mindestens drei Werke sollen geschlossen, Jobs gestrichen.
  • IG Metall droht mit Konsequenzen bei Umsetzung der Pläne.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Autobauer in der Krise - Paukenschlag bei VW: Mindestens 3 Werke sollen dicht machen

Das Volkswagen-Management plant offenbar drastische Maßnahmen, die weitreichende Konsequenzen für die deutschen Standorte haben könnten. Nach Angaben des Gesamtbetriebsrats um Daniela Cavallo stehen mindestens drei Werke in Deutschland zur Schließung an. Zudem könnten zehntausende Arbeitsplätze gestrichen werden, ein Vorschlag, der für breite Ablehnung bei den Arbeitnehmervertretern sorgt.

Zu den geplanten Maßnahmen zählen laut Betriebsrat auch Nullrunden bei Gehältern für die Jahre 2025 und 2026, die Auslagerung bestimmter Verwaltungsbereiche und Lohnkürzungen. Intern wird dieser Einsparplan bereits als "Giftliste" bezeichnet, was den Ernst der Situation unterstreicht. Die IG Metall, die in dieser Woche mit dem VW-Management in Verhandlungen tritt, drohte bereits mit Konsequenzen, sollte der Vorstand diese Pläne bestätigen. Thorsten Gröger, Verhandlungsführer der IG Metall, warnte gegenüber dem Handelsblatt: "Diese Rabiatpläne des Vorstandes sind in keiner Weise hinnehmbar."

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
Long
80,50€
Basispreis
0,59
Ask
× 14,63
Hebel
Zum Produkt
Short
92,02€
Basispreis
0,58
Ask
× 14,63
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Tipp aus der RedaktionHier sind Ihre Wertpapiere gut aufgehoben: Entdecken Sie das Depot von SMARTBROKER+ für Aktien, Anleihen, ETFs, Fonds und Derivate.
 
 

In einer Mitteilung an die Beschäftigten erklärte Cavallo am Montag: "Alle deutschen VW-Werke sind von diesen Plänen betroffen. Keines ist sicher." Die Streichungen betreffen nicht nur einzelne Werke, sondern beinhalten auch deutliche Kürzungen bei Schichten, Montagelinien und Produktionsstückzahlen. Diese Einschnitte sollen offenbar Teil eines milliardenschweren Einsparplans sein, der alle Kernmarken von VW betrifft und die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens sichern soll.

Die endgültige Entscheidung über die Zukunft der deutschen Werke und Arbeitsplätze wird nun in den kommenden Verhandlungsrunden fallen. Die VW-Aktie liegt am Montag gut 1 Prozent im Minus. In diesem Jahr haben die Papiere fast 20 Prozent an Wert verloren.


Tenbagger-Chance mit der nächsten BioNTech: Dabeisein, wenn der Biotech-Turbo zündet: Jetzt kostenlosen Report herunterladen und mehr erfahren!


Volkswagen steht schon länger unter Druck, da die Arbeitskosten im Vergleich zu Wettbewerbern wie Toyota sehr hoch sind. Während der japanische Autobauer mit nur halb so vielen Beschäftigten zwei Millionen mehr Autos produziert, kämpft VW mit Effizienzproblemen und finanziellen Belastungen. Der Vorstand um Oliver Blume hatte bereits im September die Verschärfung des Sparkurses angekündigt und dabei auch erstmals Werksschließungen als Option ins Gespräch gebracht – ein Tabubruch bei VW.

 

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

Die Volkswagen (VW) Vz Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,54 % und einem Kurs von 91,08EUR auf Tradegate (28. Oktober 2024, 13:14 Uhr) gehandelt.


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 90,72, was eine Steigerung von +3,68% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick

Autobauer in der Krise Paukenschlag bei VW: Mindestens 3 Werke sollen dicht machen Die Wolfsburger machen Ernst mit ihrem drastischen Sparplan. Laut Betriebsratschefin Cavallo bleibe kein VW-Werk in Deutschland verschont. Intern wird der Plan als "Giftliste" bezeichnet.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero