Aktien New York

545 Aufrufe 545 0 Kommentare 0 Kommentare

Verluste - Steigende Anleihenrenditen belasten

Für Sie zusammengefasst
  • Unsicherheit vor US-Wahlen drückt Aktienmärkte.
  • Dow Jones fällt um 0,41 % auf 42.749,18 Punkte.
  • Steigende Anleiherenditen bremsen Aktieninteresse.
Aktien New York - Verluste - Steigende Anleihenrenditen belasten

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Unsicherheit vor den anstehenden US-Wahlen und wieder höhere Renditen am Anleihemarkt haben den New Yorker Aktienmarkt erneut belastet. Der Leitindex Dow Jones Industrial sank am Mittwoch im frühen Handel um 0,57 Prozent auf 42.681,15 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gab um 0,51 Prozent auf 5.821,11 Punkte nach. Für den technologiewertelastigen Nasdaq 100 ging es um 0,74 Prozent auf 20.232,93 Punkte nach unten.

"Schon seit Wochenbeginn bremsen die weltweit steigenden Anleiherenditen die Lust auf Aktien", schrieb Analyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets. "Wieder schwindende Zinssenkungserwartungen in den USA werden von einem stärkeren Dollar begleitet." Die Aussicht auf eine nach den US-Wahlen potenziell inflationär wirkende Neuverschuldung bei anhaltendem Wachstum versetze den geldpolitischen Ambitionen der Notenbank einen Dämpfer.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Coca-Cola!
Long
64,72€
Basispreis
0,48
Ask
× 13,07
Hebel
Zum Produkt
Short
75,12€
Basispreis
0,51
Ask
× 13,07
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Am Aktienmarkt gab es zur Wochenmitte vor allem für die Aktionäre von McDonald's einen Dämpfer, weil die Schnellrestaurantkette in mehreren US-Bundesstaaten mit einem Kolibakterien-Ausbruch in Verbindung gebracht wird. Die zuletzt auf Rekordniveau gekletterten Papiere rutschten als klares Schlusslicht im Dow um fünf Prozent ab.

Als zweitschwächster Wert verloren Coca-Cola mehr als zwei Prozent. Der Getränkekonzern zeigte sich zwar nach einem überraschend gut verlaufenen Quartal etwas zuversichtlicher für das Gesamtjahr. Für das vierte Quartal aber dürften die Marktschätzungen wohl zu hoch sein, schrieb Analyst Peter Grom von der Großbank UBS.

Unter den besten Werten im S&P zogen Texas Instruments um fast vier Prozent an. Der Halbleiterkonzern hatte zwar einen eher enttäuschenden Ausblick gegeben, aber mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen übertroffen.

Der Telekomkonzern AT&T gewann im dritten Quartal im Mobilfunk mehr neue Kunden als von Experten erwartet. Anleger reagierten erfreut und schoben die Aktie um von gut zwei Prozent an.

Abseits von Quartalszahlen zog ein Streit zwischen dem Halbleiterkonzern Qualcomm und dem britischen Chipdesigner Arm die Aufmerksamkeit auf sich. Mit Architekturen von Arm laufen die Chips verschiedener Anbieter, die in praktisch allen Smartphones und inzwischen auch häufiger in Computern stecken. Nun habe Arm den US-Konzern in Kenntnis gesetzt, dass die Lizenzvereinbarung zur Verwendung der Designs in 60 Tagen aufgekündigt werde, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg. Qualcomm-Aktie verloren mehr als zwei Prozent. Papiere von Arm sackten um gut fünf Prozent ab.

Der Quartalszahlen-Reigen setzt sich am Mittwoch nach dem Börsenschluss fort. Dann öffnen unter anderem der E-Fahrzeugbauer Tesla , der Softwarekonzern IBM und der Mobilfunkkonzern T-Mobile US die Bücher./la/he

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Tesla Aktie

Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,08 % und einem Kurs von 63,00 auf Tradegate (23. Oktober 2024, 16:49 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Tesla Aktie um -0,73 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +2,23 %.

Die Marktkapitalisierung von Tesla bezifferte sich zuletzt auf 666,94 Mrd..






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
Aktien New York Verluste - Steigende Anleihenrenditen belasten Die Unsicherheit vor den anstehenden US-Wahlen und wieder höhere Renditen am Anleihemarkt haben den New Yorker Aktienmarkt erneut belastet. Der Leitindex Dow Jones Industrial sank am Mittwoch im frühen Handel um 0,57 Prozent auf 42.681,15 Punkte. …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero