Ifo-Präsident Clemens Fuest

3997 Aufrufe 3997 0 Kommentare 0 Kommentare

"Die deutsche Wirtschaft gerät immer tiefer in die Krise!"

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im August weniger stark verschlechtert als erwartet. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank auf 86,6 Punkte, gegenüber 87,0 im Juli.

Für Sie zusammengefasst
  • Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt angespannt.
  • Ifo-Index sinkt auf 86,6 Punkte, weniger als erwartet.
  • Verarbeitendes Gewerbe und Dienstleister zeigen Pessimismus.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Ifo-Präsident Clemens Fuest  - "Die deutsche Wirtschaft gerät immer tiefer in die Krise!"

Analysten hatten einen Rückgang auf 86,0 Punkte prognostiziert. "Die deutsche Wirtschaft gerät immer tiefer in die Krise", kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest die Ergebnisse. Unternehmen zeigen sich zunehmend pessimistischer und bewerten ihre aktuelle Lage schlechter. Wie schlecht es um die deutsche Wirtschaft bestellt ist, davor warnt die Schweizer Großbank UBS.

Der Teilindex zur aktuellen Lage fiel auf 86,5 Punkte, nach 87,1 im Vormonat, und entsprach damit den Erwartungen der Analysten. Die Erwartungen für die kommenden Monate sanken leicht auf 86,8 Punkte, lagen aber über den prognostizierten 86,5 Punkten.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
Long
16.732,66€
Basispreis
33,32
Ask
× 6,19
Hebel
Zum Produkt
Short
23.213,32€
Basispreis
31,45
Ask
× 6,09
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

"Das ifo-Geschäftsklima trübt sich im August etwas weiter ein, jedoch weniger stark als erwartet. Unter dem Strich deuten die jüngsten Konjunkturindikatoren auf einen nur schwachen Start ins dritte Quartal. Von einer spürbaren Erholung ist derzeit wenig zu sehen. Die große Frage ist nun, ob es für die deutsche Wirtschaft im Jahr 2024 noch zu einem kleinen Wachstum reicht", sagt Volkswirt Marc Schattenberg von Deutsche Bank Research zu den neuen Zahlen.

Besonders das verarbeitende Gewerbe verzeichnete einen deutlichen Rückgang im Index. Die Unternehmen äußerten Unzufriedenheit über die laufenden Geschäfte und berichteten von sinkenden Auftragsbeständen, insbesondere die Investitionsgüterhersteller stehen vor großen Herausforderungen.

Tipp aus der RedaktionFeste Zinsen und in der Regel weniger Schwankungen als Aktien: Mit Anleihen erweitern Sie Ihr Depot um eine weitere spannende Assetklasse. Entdecken Sie jetzt rund 40.000 Staats- und Unternehmensanleihen zu günstigen Konditionen bei SMARTBROKER+

 

Auch im Dienstleistungssektor verschlechterte sich das Geschäftsklima, hauptsächlich wegen skeptischerer Erwartungen. Im Handel hingegen verbesserte sich die Stimmung leicht, obwohl die aktuelle Lage weiterhin kritisch gesehen wird.

Im Bauhauptgewerbe blieb der Index stabil, mit einer leichten Verbesserung der aktuellen Lage, jedoch eingetrübten Erwartungen.

Das ifo-Geschäftsklima basiert auf rund 9.000 monatlichen Meldungen von Unternehmen aus verschiedenen Sektoren. Die Unternehmen bewerten dabei ihre aktuelle Geschäftslage und geben Prognosen für die kommenden sechs Monate ab. Der Index dient als wichtiger Indikator für den Zustand der deutschen Wirtschaft.

Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion

 

Der DAX wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,23 % und einem Kurs von 18.584PKT auf TTMzero (26. August 2024, 10:47 Uhr) gehandelt.



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonNicolas Ebert

Ifo-Präsident Clemens Fuest "Die deutsche Wirtschaft gerät immer tiefer in die Krise!" Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im August weniger stark verschlechtert als erwartet. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank auf 86,6 Punkte, gegenüber 87,0 im Juli.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero