Infineon Konkurrent

2405 Aufrufe 2405 0 Kommentare 0 Kommentare

STMicroelectronics kämpft mit sinkender Nachfrage: Jahresprognose erneut gesenkt

Der Chip-Zulieferer für Apple und Tesla, STMicroelectronics, muss seine Erwartungen erneut reduzieren. Die Aktie bricht ein. Was ist da los?

Für Sie zusammengefasst
Infineon Konkurrent - STMicroelectronics kämpft mit sinkender Nachfrage: Jahresprognose erneut gesenkt

Der europäische Halbleiterhersteller STMicroelectronics sieht sich weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert, da sowohl die Industrie- als auch die Automobilnachfrage im zweiten Quartal enttäuschte. Dies führte zu einem Umsatzrückgang von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 3,23 Milliarden US-Dollar, ein Ergebnis, das nur knapp über den Analystenerwartungen von 3,2 Milliarden US-Dollar lag.

Die Ergebnisse des zweiten Quartals waren geprägt von einem branchenweiten Abschwung, der auch andere Halbleiterhersteller betrifft. Während einige Unternehmen wie Texas Instruments von einer Erholung der Bestellungen aus China berichten, musste STMicroelectronics seine Umsatzprognosen für das Gesamtjahr erneut senken. Das Unternehmen erwartet nun Einnahmen zwischen 13,2 Milliarden und 13,7 Milliarden US-Dollar für das Jahr 2024, eine deutliche Reduktion gegenüber der früheren Prognose von 14 bis 15 Milliarden US-Dollar. Auch die Margenerwartungen wurden von den "niedrigen 40ern" auf etwa 40 Prozent korrigiert.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Infineon Technologies AG!
Long
21,82€
Basispreis
2,51
Ask
× 9,60
Hebel
Zum Produkt
Short
26,40€
Basispreis
2,57
Ask
× 9,38
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Jean-Marc Chery, der CEO von STMicroelectronics, erklärte, dass entgegen den früheren Erwartungen die Aufträge aus der Industrie nicht angezogen haben und die Nachfrage im Automobilsektor zurückgegangen ist. Diese Entwicklungen spiegeln die anhaltenden Herausforderungen wider, mit denen der Sektor konfrontiert ist, insbesondere in einer Zeit, in der die globalen wirtschaftlichen Bedingungen weiterhin volatil sind.

Die Aktie von STMicroelectronics brach im vorbörslichen Handel an der LS Exchange um 4,9 Prozent ein. Seit Jahresbeginn haben die Titel im regulären Handel an der Pariser Börse bereits 17 Prozent an Wert verloren. Der deutsche Konkurrent Infineon stellt seine Zahlen am 5. August vor.

STMicroelectronics

-6,35 %
-14,74 %
-28,45 %
-31,76 %
-54,96 %
-51,15 %
-15,74 %
+104,54 %
+21,62 %
ISIN:NL0000226223WKN:893438


Tipp aus der Redaktion: ETF gratis sichern! Übrigens gibt es gerade eine spannende Aktion von SMARTBROKER+ und Gerd Kommer: Wer ein kostenloses Depot eröffnet, bekommt 3 Anteile des Gerd-Kommer ETFs gratis eingebucht! Hier mehr erfahren.


Das Unternehmen, dessen Halbleiter in Produkten von führenden Technologieunternehmen wie Tesla und Apple verwendet werden, hat auch angekündigt, in den nächsten drei Jahren Aktien im Wert von bis zu 1,1 Milliarden US-Dollar zurückzukaufen. Dieses Rückkaufprogramm entspricht etwa 2,8 Prozent der ausstehenden Aktien und folgt auf ein früher abgeschlossenes Programm.

Die Entwicklung bei STMicroelectronics wird von Analysten und Investoren genau beobachtet, da sie Aufschluss über die breitere Gesundheit des Technologiemarktes und insbesondere des Halbleitersektors gibt. Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt die langfristige Perspektive des Unternehmens, unterstützt durch strategische Investitionen und die anhaltende Nachfrage nach fortschrittlichen Technologielösungen, ein kritischer Faktor für seinen zukünftigen Erfolg.

Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion


Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonIngo Kolf

Infineon Konkurrent STMicroelectronics kämpft mit sinkender Nachfrage: Jahresprognose erneut gesenkt Der Chip-Zulieferer für Apple und Tesla, STMicroelectronics, muss seine Erwartungen erneut reduzieren. Die Aktie bricht ein. Was ist da los?

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero