Dividenden-Aktie
Verizon unter Druck: Umsatz verfehlt, aber Kundenzuwachs überrascht
Der Mobilfunkanbieter Verizon hat mit seinem Umsatz die Erwartungen enttäuscht. Das Unternehmen ist aufgrund seiner hohen Dividendenrendite bei passiven Anlegern sehr beliebt.
- Verizon enttäuscht mit Umsatz, Erwartungen nicht erfüllt.
- Kundenwachstum im Postpaid-Segment übertrifft Schätzungen.
- Hohe Dividendenrendite macht Aktie bei Anlegern beliebt.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

Verizon Communications erlebte einen schwachen Start in den Tag, nachdem das Unternehmen am Montag seine Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht hatte, die gemischte Reaktionen hervorriefen. Positive Überraschungen beim Kundenzuwachs konnten die Investoren nicht vollständig überzeugen, nachdem der Umsatz mit 32,8 Milliarden US-Dollar die Markterwartungen von 33,1 Milliarden US-Dollar verfehlte. Die Aktie fiel vorbörslich zurück.
Ein Lichtblick war der Zuwachs an drahtlosen Privatkunden im Postpaid-Segment, der die Schätzungen übertraf. Verizon gewann 148.000 dieser hochwertigen Kunden hinzu, während Analysten nur mit 94.000 gerechnet hatten. Dies deutet auf eine erfolgreiche Umsetzung von Strategien zur Kundenbindung hin, einschließlich attraktiver Bündelangebote mit Diensten wie Netflix, die am Donnerstag ihre Zahlen bekannt gegeben haben und Hulu Max.
Trotz des leichten Umsatzwachstums von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Anstieg der drahtlosen Dienstleistungserlöse um 3,5 Prozent auf 19,8 Milliarden US-Dollar, kämpft Verizon weiterhin mit Herausforderungen im Breitbandsegment. Nach dem Auslaufen des Affordable Connectivity Programms, das einkommensschwachen Haushalten Internetzugang subventionierte, verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang der Breitbandnetz-Neuzugänge um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Jedoch übertrafen die Zuwächse in der festen drahtlosen und Fios-Verkabelung die Erwartungen, was darauf hindeutet, dass die strategische Fokussierung auf diese Bereiche Früchte trägt.
Der Aktienkurs von Verizon notierte vorbörslich 3,3 Prozent leichter. Seit Jahresbeginn haben die Titel im regulären Handel 7,1 Prozent zugelegt. Dank einer Dividendenrendite von aktuell etwa 6,4 Prozent zählt die Aktie des Mobilfunkkonzerns zu den beliebtesten Dividendentiteln in den USA. Zum Vergleich: Konkurrent T-Online US hat seit Anfang Januar 12,4 Prozent gewonnen und AT&T knapp 11 Prozent.









Der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 1,15 US-Dollar im Rahmen der Analystenprognosen, und das Unternehmen bestätigte seine Prognose für das Gesamtjahr mit einem erwarteten Wachstum des drahtlosen Dienstleistungsumsatzes zwischen 2 Prozent und 3,5 Prozent und einem angepassten Gewinn je Aktie von 4,50 bis 4,70 US-Dollar.
Die weiteren Perspektiven für Verizon bleiben jedoch verhalten, da das Unternehmen erhebliche Investitionen von 17 bis 17,5 Milliarden US-Dollar für 2024 plant, um seine Position in einem hart umkämpften Markt zu festigen und auf neue Wachstumschancen, insbesondere in der Festnetz-Internetversorgung, zu reagieren.
Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion
*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte