Wißlers Woche
Nach dem Tech-Schwächeanfall: Holen Small Caps jetzt auf?
Mit Tesla und Netflix stehen in dieser Woche die ersten Earnings-Highlights vor der Tür. Wie geht es weiter für die Märkte nach dem Tech-Schwächeanfall der vergangenen Woche?
- Earnings-Highlights mit Tesla und Netflix stehen an.
- Big 7 brachen letzte Woche ein, Nasdaq-Trend wackelt.
- Wird sich Big Tech stabilisieren oder weiter schwächen?
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

Es wird wild und die Entwicklungen häufen sich. In den kommenden zwei Wochen werden die meisten wichtigen Unternehmen in den USA ihre Zahlen vorlegen. Tesla, Netflix, Bank of America, American Express, United Health und Johnson & Johnson sind diese Woche an der Reihe, um nur einige zu nennen.
In der Woche danach wird es dann richtig dicht. Gleichzeitig haben wir letzte Woche bedeutsame Entwicklungen gesehen. Die Big 7 sind eingebrochen und hatten am Donnerstag den schlechtesten Tag seit 2022. Der Trend des Nasdaq wackelt und der Halbleiter Index sieht nicht mehr schön aus. Trotzdem haben die Indizes hoch geschlossen, weil die Rotation voll zugeschlagen hat und die Unternehmen der dritten und vierten Reihe stark steigen.
Der Russell 2000 der amerikanischen Small-Caps ist aus einer endlosen Seitwärtsbewegung ausgebrochen. Die große Frage wird nun also sein, stabilisert sich Big Tech und die kleineren Unternehmen starten durch? Oder geht die Schwäche der Big 7 weiter und reißen den Markt in die Tiefe? Das gescheiterte Attentat auf Präsidentschaftskandidat Donald Trump gibt den nächsten Tagen besondere Dynamik.
Sicherlich erhöht sein neues Heldenbild seine Chancen auf einen Sieg, aber wie reagiert der Markt darauf? 2016 vor den Wahlen wurden Siegchancen von Trump negativ gewertet, während der Amtszeit war seine Präsidentschaft aber ein positiver Impuls. Nächste Woche gilt es genau zu beobachten, wie der Markt auf die neuen Gegebenheiten reagiert und welche Entwicklungen er positiv und welche negativ bewertet.
Autor: Lars Wißler
