Japan

3125 Aufrufe 3125 0 Kommentare 0 Kommentare

Eine der besten Börsen weltweit in diesem Jahr feiert neuen Höchststand

Japanische Aktien weisen 2024 eine der besten Entwicklungen weltweit auf. Immer mehr Gelder strömen in das Land. Jetzt haben die Leitindizes des Landes ihre Rekordmarken von 1989 übertroffen.

Für Sie zusammengefasst
  • Japanische Aktien erreichen 2024 Rekordwerte, locken globale Fonds an.
  • Topix und Nikkei 225 übertreffen Rekordmarken von 1989.
  • Bank of Japan verschiebt Pläne zur Reduzierung des Anleihekaufprogramms.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Japan - Eine der besten Börsen weltweit in diesem Jahr feiert neuen Höchststand

Die japanischen Aktienindizes Topix und Nikkei 225 haben neue Rekordwerte erreicht, getrieben von einer breiten Kauflaune, die sich über fast alle Sektoren erstreckt. Beide Leitindizes sind seit Jahresbeginn um mehr als ein Fünftel gestiegen, da globale Fonds in den Markt strömen, angelockt von extrem niedrigen Kreditkosten, boomenden Gewinnen und den Bemühungen der Tokioter Börse, die Corporate Governance zu verbessern.

Der marktbreite Topix-Index schloss am Donnerstag mit einem Plus von 0,9 Prozent auf 2.898,47 Punkten und übertraf damit den bisherigen Höchststand aus dem Jahr 1989. Fast alle der 33 Branchen-Subindizes verzeichneten Zuwächse, angeführt von Automobilherstellern und Versicherungen.

Der Nikkei 225 erreichte ebenfalls ein neues Rekordhoch und schloss bei 40.913,65 Punkten. Dieser Anstieg wurde durch starke Käufe in den Technologie- und Exportbranchen unterstützt, begünstigt durch den schwachen Yen, der auf einem 34-Jahrestief gegenüber dem Dollar handelt. Dies verbessert die Gewinne der Exporteure bei der Rückführung ins Inland.

Die Entscheidung der Bank of Japan, die Pläne zur Reduzierung des Anleihekaufprogramms erst im Juli zu präsentieren, führte zu einer weiteren Talfahrt der Landeswährung, da sich einige Investoren konkretere Maßnahmen gehofft hatten. Die schwache japanische Währung schürt auch Spekulationen über mögliche Währungsinterventionen.

Nikkei 225

-4,96 %
-12,26 %
-13,20 %
-17,38 %
-18,30 %
+17,04 %
+76,26 %
+65,34 %
+209,45 %
ISIN:JP9010C00002WKN:CG3AA4

Trotz dieser Herausforderungen zeigt eine Umfrage unter Fondsmanagern von Bank of America, dass japanische Aktien in Asien weiterhin beliebt sind, wobei ein Drittel der Befragten Verbesserungen in der Unternehmensführung als wichtigstes Thema ansieht. Auch die geplante Überarbeitung des Topix-Index durch die Tokioter Börse könnte weiteren Druck auf Unternehmen ausüben, ihre Governance zu verbessern.

Der Nikkei-225-Index ist in diesem Jahr bisher um 22,4 Prozent gestiegen. Der Index stieg Ende der 1980er Jahre während der japanischen Spekulationsblase stark an, als die Preise für Vermögenswerte in die Höhe schnellten. Er brach jedoch ein, als diese Finanzblase Anfang 1990 implodierte.

Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion

Übrigens: ETFs, Fonds und Aktien kann man bei SMARTBROKER+ ab 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig – und das alle in einer brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.


Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonIngo Kolf

Japan Eine der besten Börsen weltweit in diesem Jahr feiert neuen Höchststand Japanische Aktien weisen 2024 eine der besten Entwicklungen weltweit auf. Immer mehr Gelder strömen in das Land. Jetzt haben die Leitindizes des Landes ihre Rekordmarken von 1989 übertroffen.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero