Chartanalyse

3697 Aufrufe 3697 0 Kommentare 0 Kommentare

Zalando-Aktie plötzlich mit Rallye-Chance?

Die Aktie des Online-Modehändlers Zalando ist in den vergangenen Wochen nicht gut gelaufen. Jetzt aber könnte sich plötzlich ein Kaufsignal ergeben.

Für Sie zusammengefasst
Chartanalyse - Zalando-Aktie plötzlich mit Rallye-Chance?

Zum Wochenauftakt profitierte der Online-Händler für Mode und Bekleidung Zalando von einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank. Ein Analyst bescheinigte der Aktie ein Aufwärtspotenzial von bis zu 50 Prozent.

Zalando-Aktie handelt mit Rallye-Chance

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
Long
18.130,16€
Basispreis
25,99
Ask
× 7,97
Hebel
Zum Produkt
Short
23.462,24€
Basispreis
27,83
Ask
× 7,44
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Eine durchaus mutige Ansage, wenn man bedenkt, dass die Aktie mit Kursgewinnen von rund 8 Prozent in diesem Jahr bislang nur mäßig beeindrucken konnte und die Anteile in den vergangenen Wochen mit starken Verlusten handelten.

Tatsächlich sind die Vermutungen um eine mögliche Rallye der Aktie alles andere als unbegründet. Zumindest mit Blick in den Chart zeichnet sich hier eine Chance auf steigende Kurse ab.

Zalando_d_03072024.png

Hartnäckiger Abwärtstrend seit 2021

Zunächst zur Ausgangslage: Seit ihrem im Juli bei 105,90 Euro erzielten Allzeithoch handelt die Aktie in einem Abwärtstrend. Dieser reflektiert ein stagnierendes Umsatzwachstum sowie Profitabilitätsprobleme im Zusammenhang mit schwachen Margen.

Spätestens seit dem vergangenen September bemühen sich die Käufer aber um eine Bodenbildung. Dieser Versuch erlitt nach dem Jahreswechsel zwar einen herben Rückschlag, auf den die Bullen aber rasch reagieren konnten. Das hat zu einer Rallye bis zum bisherigen Jahreshoch bei rund 27,50 Euro geführt.

Rallye-Chance dank Bullenflagge

Seit rund drei Monaten handelt die Aktie hiervon ausgehend in einem Abwärtstrendkanal. Der kann aufgrund der vorher erfolgten Rallye auch als Bullenflagge verstanden werden. Sollte es der Aktie also gelingen, diesen Trendkanal nach oben zu verlassen, würde das ein Fortsetzungssignal für die im März erfolgte Rallye bedeuten.

Hierfür gilt es allerdings zuerst den Widerstand zu überwinden, der aktuell durch die Trendkanaloberkante sowie die 50-Tage-Linie gebildet wird. Auch die zeitweise unterschrittene Aufwärtstrendlinie hat als Hürde ein Wörtchen mitzureden.

Aktie mit technischem Rückenwind

Die Chancen auf den nötigen Anstieg stehen alles andere als schlecht. In der technischen Indikation gefällt, dass der Relative-Stärke-Index (RSI) trotz der Korrektur der Aktie einen Boden ausgebildet hat und aktuell mit 55 Zählern im leicht positiven Bereich notiert.

Der Trendstärkeindikator MACD zeigt durch seinen Verbleib im Minusbereich zwar noch einen Abwärtstrend der Aktie an. Da er sich aber über die (rote) Signallinie steigern konnte, ist mit Entspannung zu rechnen, die sich in steigenden Kursen niederschlagen könnte.

Sollten die Käufer mit ihrem Vorhaben allerdings scheitern, muss mit einem Pullback bis mindestens an die 200-Tage-Linie, vermutlich aber bis in den Unterstützungsbereich zwischen 20 und 21 Euro gerechnet werden.

Fazit: Prozyklisch kaufen, ansonsten abwarten

Daraus ergibt sich für an der Aktie von Zalando interessierte Anleger ein einfaches Rezept. Wer noch nicht investiert ist, schlägt zu, sobald die Aktie mit dem nachhaltigen Sprung über den aktuellen Widerstand ein prozyklisches Kaufsignal generiert hat. In diesem Fall ist mit einem Kursanstieg bis zunächst 27,50 Euro zu rechnen.

Im Falle eines Pullbacks würde sich im Bereich von 20 bis 21 Euro eine Einstiegsgelegenheit ergeben, solange dieses Supportniveau dauerhaft verteidigt werden kann. Unter 20 Euro sollten Anleger dagegen auf die Verkäuferseite wechseln.

Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion

Übrigens: Aktien kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig - und das alle in einer brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.


Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonMax Gross

Chartanalyse Zalando-Aktie plötzlich mit Rallye-Chance? Die Aktie des Online-Modehändlers Zalando ist in den vergangenen Wochen nicht gut gelaufen. Jetzt aber könnte sich plötzlich ein Kaufsignal ergeben.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero