Dow- und S&P-500-Gewinner

9789 Aufrufe 9789 0 Kommentare 0 Kommentare

Monster-Rallye bei Apple: Größter Zuwachs des Marktwertes in der Geschichte!

Die Apple-Aktie ist am Dienstag um 7,3 Prozent gestiegen und verzeichnete damit den besten prozentualen Anstieg an einem Tag seit 2022 sowie den dritten Zuwachs von mehr als sieben Prozent in den letzten drei Jahren.

Für Sie zusammengefasst
Dow- und S&P-500-Gewinner - Monster-Rallye bei Apple: Größter Zuwachs des Marktwertes in der Geschichte!

Einen Tag nach der Ankündigung des Vorstoßes in die künstliche Intelligenz stiegen die Apple-Aktien auf ein Rekordhoch. Die Aktie war am Dienstag sowohl im S&P 500 als auch im Dow Jones der Spitzenreiter, wobei ihr Anstieg dem Dow fast 92 Punkte hinzufügte. Laut Dow Jones Market Data war die Apple-Aktie seit dem 30. November 2021 nicht mehr der größte Tagesgewinner im S&P 500.

Dieser eintägige Anstieg der Marktkapitalisierung des Unternehmens um etwa 215 Milliarden US-Dollar war – ebenfalls nach Angaben von Dow Jones Market Data – der größte in der Geschichte des Unternehmens und der drittgrößte für ein US-Unternehmen aller Zeiten.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
Short
5.656,13€
Basispreis
5,59
Ask
× 9,09
Hebel
Zum Produkt
Long
4.444,77€
Basispreis
5,56
Ask
× 8,86
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Mit dem Kursanstieg vergrößerte Apple den Abstand in der Marktkapitalisierung zu Nvidia und rückte gleichzeitig näher an Microsoft heran, das derzeit das größte US-Unternehmen nach Marktwert ist. Microsoft selbst erreichte am Dienstag eine neue Rekord-Marktkapitalisierung von 3,22 Billionen US-Dollar. Mit einem Marktwert von rund 3,18 Billionen US-Dollar verzeichnete Apple zum ersten Mal seit Ende Juli 2023, als der Wert bei 3,09 Billionen US-Dollar lag, eine neue Rekordmarktkapitalisierung.

Siri wird ein Upgrade mit Apple Intelligence erhalten und das Unternehmen wird eine Partnerschaft mit OpenAI eingehen, um den Nutzern Zugang zu ChatGPT zu ermöglichen.

Bullishe Wall Street

Morgan Stanley sagte, dass die KI-Funktionen von Apple das Unternehmen mit "dem differenziertesten digitalen Agenten für Verbraucher" stark positionieren. Und die Funktionen werden die Verbraucher dazu bringen, ihre iPhones aufzurüsten, was die Austauschzyklen der Geräte beschleunigen sollte. Die Analysten haben ein Kursziel von 216 US-Dollar für den iPhone-Hersteller, ihr Bull-Case liegt sogar bei 270 US-Dollar – satte 30 Prozent über dem Schlusskurs von Dienstag.

"Die neuen Apple-Intelligence-KI-Funktionen werden erst im Herbst auf dem iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPad und Mac mit M1-Chips oder höher sowie auf kommenden Produkten verfügbar sein", schrieb Melius-Research-Analyst Ben Reitzes.

Und weiter: "Ältere Geräte werden veraltet sein, wenn man KI will – einschließlich all der iPhones, die während Covid gekauft wurden. Wir sind jetzt noch überzeugter von unserer Super-Cycle-These, die sogar zu einem iPhone-Umsatzwachstum von etwa 20 Prozent für bis zu zwei Jahre führen könnte."

Apropos KI-Champions: Drei Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren! Fordern Sie jetzt hier den brandneuen Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können – 100 Prozent kostenlos.

 

Gil Luria von D.A. Davidson hat die Aktie nach Apples Entwickler-Konferenz auf "Kaufen" hochgestuft und das Kursziel von 200 auf 230 US-Dollar angehoben. Citigroup-Analyst Atif Malik bezeichnete die Konferenz als die "beste WWDC aller Zeiten".

Toni Sacconaghi von Bernstein geht davon aus, dass die neuen Funktionen von Apple nicht nur einen stärkeren Geräte-Upgrade-Zyklus antreiben, sondern auch den Gewinn pro Aktie auf acht US-Dollar steigern und die Anleger möglicherweise davon überzeugen werden, nahe an der Höchstbewertung der Aktie zu zahlen.

Die UBS scheint derweil besorgt, dass Apples KI-Aussichten nicht ausreichen könnten, um signifikante Upgrades vorzunehmen. "Die Ankündigung von Apple Intelligence war aus unserer Sicht etwas enttäuschend im Vergleich zu den Erwartungen", schrieb UBS-Analyst David Vogt. "Entgegen dem Konsens bleiben wir bei unserer Ansicht, dass Apples KI-Strategie nicht zu einem signifikanten iPhone-Upgrade-Zyklus in diesem Herbst führen wird."

Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 169,26$, was einem Rückgang von -3,76% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonGina Moesing
Dow- und S&P-500-Gewinner Monster-Rallye bei Apple: Größter Zuwachs des Marktwertes in der Geschichte! Die Apple-Aktie ist am Dienstag um 7,3 Prozent gestiegen und verzeichnete damit den besten prozentualen Anstieg an einem Tag seit 2022 sowie den dritten Zuwachs von mehr als sieben Prozent in den letzten drei Jahren.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero