Kurs sackt ab

1737 Aufrufe 1737 0 Kommentare 0 Kommentare

Shortseller erhebt schwere Vorwürfe gegen Online-Beauty-Retailer Oddity

Der Make-up-Händler Oddity ist ins Visier eines Shortsellers geraten, der dem Unternehmen schwere Vorwürfe macht. Der Aktienkurs von Oddity rauscht nach unten.

Für Sie zusammengefasst
  • Oddity Tech steht unter Beschuss eines Short-Sellers, Aktienkurs stürzt ab.
  • Vorwürfe: Kunden werden in nicht kündbare Abonnements gedrängt.
  • Ningi Research deckt auf: Oddity betreibt über 40 Geschäfte in Israel.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Kurs sackt ab - Shortseller erhebt schwere Vorwürfe gegen Online-Beauty-Retailer Oddity

Oddity Tech, der Online-Händler für Schönheits- und Wellnessprodukte, steht unter Beschuss eines Short-Sellers, der behauptet, das Unternehmen täusche Investoren und sei nicht der reine Online-Einzelhändler, als den es sich darstellt. Die Aktien des Unternehmens fielen am Dienstag zeitweise um mehr als 18 Prozent, nachdem Ningi Research, eine Shortseller-Firma, einen 50-seitigen Bericht veröffentlicht hatte, der Oddity schwere Vorwürfe macht.

Ein Vorwurf des Short-Sellers betrifft die Abonnementdienste von Oddity. Ningi behauptet, dass die angeblich beeindruckend hohen Wiederkaufsraten von 100 Prozent auf schwer kündbare Abonnements zurückzuführen seien, die Kunden unfreiwillig abschließen.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Douglas AG!
Short
10,70€
Basispreis
0,85
Ask
× 12,28
Hebel
Zum Produkt
Long
9,18€
Basispreis
1,01
Ask
× 10,38
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

"Die Verkaufsseite preist Odditys 'beeindruckend hohe' Wiederkaufsraten, aber unsere Recherche zeigt, dass Kunden unwissentlich in nicht kündbare Pläne eintreten, was Oddity ermöglicht, wiederholte Käufe in den folgenden Quartalen zu verbuchen, obwohl die Kunden das Produkt nicht wollen", heißt es in dem Bericht.

Zusätzlich hat Ningi eine Vielzahl von Beschwerden von der Better Business Bureau und in sozialen Medien dokumentiert, in denen Kunden behaupten, sie seien unrechtmäßig belastet worden. Auf eine entsprechende Frage eines Analysten im Oktober antwortete der CEO von Oddity, Oran Holtzman, dass es sich nur um einen "Bruchteil eines Prozents" handle.

ODDITY Tech Ltd. Registered (A)

-13,27 %
-3,10 %
-7,21 %
-6,16 %
+6,25 %
-13,13 %
ISIN:IL0011974909WKN:A3EQCL

Holtzman verteidigte das "Probieren vor dem Kauf"-Modell des Unternehmens und erklärte, dass Verwirrungen über Vorautorisierungen auf den Karten der Kunden bei einem "kleinen Teil" der Kundschaft auftreten könnten.

Laut Ningi Research betreibt Oddity, das Mutterunternehmen der Kosmetikmarke Il Makiage und der Hautpflegemarke Spoiled Child, zudem über 40 Geschäfte in Israel, obwohl es sich als rein digitalen Händler ausgibt. Diese Enthüllungen stehen im Widerspruch zu den Behauptungen von Oddity, die darauf abzielen, die traditionelle Beauty-Industrie durch eine neue Art des Online-Make-up-Kaufs zu revolutionieren.

Länden oder keine Läden?

Der Bericht von Ningi geht noch weiter und beschuldigt Oddity, dass ein Großteil seiner Gewinne aus diesen israelischen Geschäften stammt und nicht, wie behauptet, aus dem US-Markt. Ningi gibt zudem an, selbst in den Il Makiage Geschäften in Israel eingekauft zu haben und stellt klar, dass diese Läden direkt vom Unternehmen betrieben werden und keine Franchise-Unternehmen sind.

Die Vorwürfe gegen Oddity könnten das Vertrauen in das Unternehmen erschüttern und seine Wachstumsaussichten gefährden, insbesondere wenn Investoren und Kunden zunehmend besorgt über die Integrität und Nachhaltigkeit seiner Geschäftspraktiken werden.

Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren!Steigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Das sind die Highlights dieses kostenlosen Spezialreports.

 


Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonIngo Kolf

Kurs sackt ab Shortseller erhebt schwere Vorwürfe gegen Online-Beauty-Retailer Oddity Der Make-up-Händler Oddity ist ins Visier eines Shortsellers geraten, der dem Unternehmen schwere Vorwürfe macht. Der Aktienkurs von Oddity rauscht nach unten.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero