checkAd

     11153
    Anzeige
    Dogecoin Kurs: +10 %! Wie hoch kann DOGE steigen? 

    Dank der bullischen News rund um einen möglichen Ethereum-Spot-ETF gibt es eine marktbreite Rallye. Aktuell notieren Kryptos in den letzten 24 Stunden über 8,4 Prozent im Plus. Temporäre Rücksetzer wurden bis dato gekauft. Nun notiert Ethereum schon über 22 Prozent im Plus, stabilisiert sich über 3.700 US-Dollar und baut die Gewinne weiter aus. Viele Analysten sehen den Ether-Spot-ETF als mittelfristigen Katalysator. Der jüngste Aufschwung könnte somit der Start eines massiven Bullenmarkts sein. 

    Historisch gesehen hat ein starker Anstieg bei Ethereum dann oft auch eine Altcoin-Saison eingeleitet. Zunächst steigt Ethereum signifikant, was Vertrauen und Kapital in den Altcoin-Markt zieht. Dieser positive Trend breitet sich dann auf andere Altcoins aus, die ebenfalls starke Kursgewinne verzeichnen. Diese Sequenz schafft eine Phase, in der viele kleinere Altcoins überdurchschnittliche Renditen erzielen können, beginnend mit Ethereums beeindruckender Performance. Denn irgendwann wollen die Anleger einfach Ethereum outperformen und noch mehr Gewinne – das Vehikel, um dies zu erreichen, sind dann andere Altcoins. 

    So sehen wir auch heute schon bei vielen Altcoins eine positive Reaktion. Meme-Coins profitieren ebenso von einem bullischen Momentum und steigender Risikobereitschaft der Anleger. 

    Da kommt es nicht von ungefähr, dass aktuell Dogecoin mit einem Kursplus von rund 10 Prozent in den letzten 24 Stunden Stärke aufbaut. DOGE ist der stärkste Top 10 Coin nach Ethereum. Was ist jetzt für den wertvollsten Meme-Coin der Welt möglich? 

    Dogecoin mit bullischem Ausbruch: Explodiert DOGE weiter?

    Der Dogecoin steigt also in den letzten 24 Stunden um mehr als 10 Prozent. Damit ist die konsolidierende Seitwärtsbewegung der letzten Tage beendet. Der DOGE hat aktuell eine Marktkapitalisierung von rund 24 Milliarden US-Dollar und überholt auch wieder den Toncoin – ergo steht Marktrang 8 für DOGE zu Buche. 

    Technisch sehen wir im folgenden Tageschart einen bullischen Ausbruch, sodass der Dogecoin seit Mitte April ein neues Verlaufshoch markiert. Damit scheint der Weg für einen Test der März-Hochs frei. Der Dogecoin könnte mittelfristig seinen aufwärtsgerichteten Trend fortsetzen. Auch das Histogramm des MACD-Indikators tickt bullisch höher, während die MACD-Linien weiterhin bullisch überkreuzt sind. 

    Dogecoin

    Auch diverse Krypto-Trader sehen hier eine gewisse Upside. Der Support bei 0,14-0,15 US-Dollar begrenzt kurzfristig das Abwärtspotenzial, während der Weg in Richtung 0,20 US-Dollar und darüber hinaus frei scheint. 

    $DOGE @dogecoin
    Charts are crystal clear
    Send it to $0.22
    Support above $0.14-$0.15

    @CryptoWizardd Are you bullish on #DOGE? pic.twitter.com/ms3N6R4WjS— Honey (@Honeyxgpt) May 20, 2024

    Dogecoin Alternative: Darum könnte Dogeverse DOGE schlagen

    Kleinere neue Meme-Coins könnten Dogecoin dennoch im Mai 2024 übertreffen, da Dogecoins hohe Bewertung ein weiteres 10x oder mehr nahezu unmöglich macht. Im Gegensatz dazu bieten kleinere Meme-Coins erhebliches Wachstumspotenzial. Die geringere Marktkapitalisierung ermöglicht schnellere Wertsteigerungen bei hoher Nachfrage und viralen Trends. Investoren sehen in diesen Coins oft die Möglichkeit, erhebliche Renditen zu erzielen, da sie im Vergleich zu etablierten Coins wie Dogecoin am Anfang ihrer Wachstumskurve stehen. Doch die korrelierend steigenden Risiken müssen unbedingt berücksichtigt werden. 

    Mehr über Dogeverse erfahren

    Dogeverse zeigt also starkes Momentum und eine günstige Bewertung, da sich der Meme-Coin noch früh im Zyklus befindet. Mit attraktiven Staking-Rewards bietet Dogeverse sogar ein passives Einkommen. Aktuell gibt es noch über 50 Prozent APY im Presale. Dank der Multichain-Kompatibilität zieht Dogeverse Kapital aus verschiedenen Blockchain-Ökosystemen an, was es unabhängig von aktuellen Trends macht. Aktiv auf Ethereum, BNB Smart Chain, Avalanche, Polygon, Solana und Base, maximiert Dogeverse seine Reichweite. Dies dürfte dem neuen Meme-Coin in die Karten spielen. 

    Dogeverse

    Die strategische Roadmap und zukünftige Marketingaktionen auf Plattformen wie CoinMarketCap und CoinGecko erhöhen die Aufmerksamkeit weiter. Dogeverse geht viral und konnte schon massives Momentum aufbauen. Mit über 15 Millionen US-Dollar im Presale generiertem Kapital ist Dogeverse bereits im Markt angekommen. Denn die wenigsten neuen Meme-Coins erreichen überhaupt so eine Bewertung. Der Presale endet nun in wenigen Tagen, was Anlegern eine letzte Chance auf einen günstigen Einstieg bietet. Geht Dogeverse viral, könnte der Preis im öffentlichen Handel deutlich höher schießen. 

    Mehr über Dogeverse erfahren

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte
    Dogecoin Kurs: +10 %! Wie hoch kann DOGE steigen?  Dank der bullischen News rund um einen möglichen Ethereum-Spot-ETF gibt es eine marktbreite Rallye. Aktuell notieren Kryptos in den letzten 24 Stunden über 8,4 Prozent im Plus. Temporäre Rücksetzer wurden bis dato gekauft. Nun notiert Ethereum schon über 22 Prozent im Plus, stabilisiert sich über 3.700 US-Dollar und baut die Gewinne weiter aus. Viele Analysten… Continue reading Dogecoin Kurs: +10 %! Wie hoch kann DOGE steigen? 

    Disclaimer