checkAd

    Nach Nvidia-Verkauf  25849  0 Kommentare Investorenlegende Druckenmiller wettet wieder auf Palantir!

    Starinvestor Stanley Druckenmiller hat erneut eine Position in Palantir aufgebaut. Zuvor hatte er seine gesamte Position veräußert.

    Für Sie zusammengefasst
    • Druckenmiller hat erneut Position in Palantir aufgebaut, nach Verkauf.
    • Duquesne Family Office kaufte 769.965 Aktien zu 21,30 USD.
    • Druckenmiller ist kurz- bis mittelfristiger Investor, hält 2,29 Quartale.
    JETZT NEU:
    Artikel als Video mit Charts & Highlights

    Artikel anschauen

    Druckenmillers Fonds, Duquesne Family Office, hat sich während des ersten Quartals wieder in Palantir eingekauft, nachdem er seine gesamte Position im zweiten Quartal 2023 verkauft hatte. Er erwarb 769.965 Aktien, zu einem Durchschnittspreis von 21,30 US-Dollar, was einer Gesamtinvestition von 16,4 Millionen US-Dollar entspricht. Nach dem Kauf ist die Palantir-Aktie nun seine 35. größte Position.

    Druckenmiller kaufte Palantir-Aktien erstmals im ersten Quartal 2021, kurz nach dem Börsengang. Seine erste Beteiligung belief sich auf 5,98 Millionen Aktien und war damit wesentlich größer als seine aktuelle Position. Er beschloss, Kasse zu machen, als die Palantir-Aktien acht US-Dollar erreichten und reinvestierte die Gewinne in Nvidia, als dessen Aktien bei 150 US-Dollar notierten.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Palantir Technologies Inc!
    Short
    23,06€
    Basispreis
    0,14
    Ask
    × 14,37
    Hebel
    Long
    20,48€
    Basispreis
    1,34
    Ask
    × 14,25
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Druckenmiller agiert als kurz- bis mittelfristiger Investor. Er hat eine durchschnittliche Halteperiode von 2,29 Quartalen, was bedeutet, dass er schnell Gewinne mitnimmt und auf den nächsten Trend aufspringt.

    Die Palantir-Aktie ist seit Jahresbeginn um rund 26 Prozent gestiegen. Während der Earnings des ersten Quartals hat das Unternehmen seine Umsatzprognose für 2024 von 2,65 bis 2,67 Milliarden US-Dollar auf 2,68 bis 2,69 Milliarden US-Dollar angehoben. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich im ersten Quartal um 21 Prozent auf 634,3 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzung von 615,3 Millionen US-Dollar. Trotzdem zeigten Anleger sich enttäuscht, da sie noch mehr erwartet hatten. Die Palantir-Aktie crashte in der Folge um 15,1 Prozent und verzeichnete den größten prozentualen Verlust an nur einem Tag seit Mai 2022.

    Palantir-Mitgründer Peter Thiel hat nur wenige Tage später, am 10. Mai, insgesamt 12.955.244 Aktien von Palantir zu einem Durchschnittspreis von 20,91 US-Dollar verkauft, was einem Gesamtwert von 273 Millionen US-Dollar entspricht. Nach dieser Transaktion, die über ein Formular 4 bei der SEC offengelegt wurde, kontrolliert Thiel nun 36.611.105 Aktien des Unternehmens. Es war der größte Insider-Verkauf von Palantir-Aktien innerhalb der letzten zwei Jahre.

    Die Palantir Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,27 % und einem Kurs von 19,66EUR auf Tradegate (21. Mai 2024, 11:07 Uhr) gehandelt.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion

    KI-Champions: Drei Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren! Fordern Sie jetzt hier den brandneuen Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können – 100 Prozent kostenlos.

     




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing
    Nach Nvidia-Verkauf Investorenlegende Druckenmiller wettet wieder auf Palantir! Starinvestor Stanley Druckenmiller hat erneut eine Position in Palantir aufgebaut. Zuvor hatte er seine gesamte Position veräußert.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer