checkAd

    Paukenschlag  113605  0 Kommentare Gold bricht aus, Produzentenaktien mit Kursexplosion

    Gold bricht aus und löst damit bei den Produzentenaktien einen gewaltigen Kursschub aus. Die fulminante Rallye findet nunmehr ihre Fortsetzung.

    Für Sie zusammengefasst
    • Gold bricht aus und löst Kursschub bei Produzentenaktien aus
    • Gold beendete Handelswoche mit Paukenschlag über 2.400 US-Dollar
    • Preistreiber für Gold: US-Dollar schwächt, Renditen konsolidieren
    JETZT NEU:
    Artikel als Video mit Charts & Highlights

    Artikel anschauen

    Paukenschlag zum Wochenende – Gold bricht aus

    Gold beendete die Handelswoche mit einem Paukenschlag. Das Edelmetall überwand die 2.400 US-Dollar und beendete damit die mehrwöchige Konsolidierung. Nun gilt es, den Ausbruch zu manifestieren und an die vorangegangene Rekordjagd anzuknüpfen. Der untere Gold-Chart verdeutlicht die „explosive“ Stimmung.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Agnico-Eagle Mines Ltd!
    Long
    63,94€
    Basispreis
    0,44
    Ask
    × 14,29
    Hebel
    Short
    73,07€
    Basispreis
    0,45
    Ask
    × 13,97
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Mit dem Ausbruch über die 2.400 US-Dollar löste Gold die enge Handelsspanne auf, die sich während der jüngsten Konsolidierung etablierte. Das frische Kaufsignal könnte das Handelsgeschehen in den nächsten Tagen und Wochen bestimmen. Die Rekordjagd des Edelmetalls geht in die nächste Runde. Schnell könnte Gold nun in Richtung 2.500 US-Dollar / 2.600 US-Dollar laufen. Über allem thront jedoch das übergeordnete Ziel – die 3.000 US-Dollar. Kurzum: Dem Edelmetall könnte ein heißer Sommer bevorstehen. 

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter

    Das sind die Preistreiber

    Die aktuellen Preistreiber für Gold sind schnell zusammengetragen. Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen konsolidieren derzeit ob der Zinserwartungen des Marktes. Der Greenback schwächelt am Devisenmarkt. Der wichtige US-Dollar-Index kam zuletzt deutlicher zurück. Das nahm und nimmt Druck vom Goldpreis.

    Lesen Sie auch

    Ein weiterer Preistreiber könnte nun noch hinzukommen; endlich hinzukommen, möchte man meinen. Bislang spiegelte sich die Rekordjagd des Edelmetalls nicht in der Entwicklung der Bestände der physisch besicherten Gold-ETF wider. Die Bestände – insbesondere die Bestände des weltgrößten physisch besicherten Gold-ETF, des SPDR Gold Shares – gingen in den letzten Monaten kontinuierlich zurück. Zuletzt verzeichnete der SPDR Gold Shares jedoch wieder deutliche Zuflüsse. Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, ob diese Entwicklungen nur temporären Charakter haben oder die Investoren in die ETF zurückströmen. 

    Produzentenaktien mit Kursexplosion 

    Die Gemengelage sorgte am Freitag bei Gold- und Silberaktien mitunter für gewaltige Kursschübe. So legte die erst kürzlich an dieser Stelle thematisierte Hecla Mining am Freitag (17. Mai) um über 11 Prozent zu und brannte damit ein imposantes Kursfeuerwerk ab. Lesen Sie hierzu den Kommentar „Druck im Kessel steigt - Silber-Aktien mit deutlichen Kaufsignalen“

    Doch Hecla Mining steht nur stellvertretend für den gesamten Gold-Silber-Sektor. Der obere Chart des Arca Gold Bugs Index sagt mehr als tausend Worte. Der Index brach am Freitag über den massiven Widerstandscluster um 280+ Punkte aus. Eine Bewegung in Richtung 300 Punkte oder 330 Punkte sollte nun nicht überraschen. Die Produzentenaktien nehmen offenkundig in der Breite Fahrt auf. 

    Steht Kupfer vor einem neuen Allzeithoch? Bestellen Sie hier den neuesten Kupferreport kostenlos!

    Autor: Marcel Torney, freier Redakteur, Rohstoffexperte 





    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Paukenschlag Gold bricht aus, Produzentenaktien mit Kursexplosion Gold bricht aus und löst damit bei den Produzentenaktien einen gewaltigen Kursschub aus. Die fulminante Rallye findet nunmehr ihre Fortsetzung.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer