checkAd

     349
    Anzeige
    Krypto News: Neue Regulierungen fördern die Adaption von Kryptowährungen

    Ein besonders wichtiger Aspekt für den Erfolg der Kryptowährungen liegt in der politischen Akzeptanz. In diese Hinsicht ist der kryptofreundlichen US-Senatorin Lummis ein wichtiger Schritt gelungen, welcher die Adaption von Kryptowährungen weiter vorantreiben wird. Lesen Sie nun den folgenden Beitrag, um über die politischen und regulatorischen Entwicklungen des Kryptomarktes informiert zu sein!

    Senatorin Lummis hilft Kryptomarkt mit neuem Gesetz

    Senatorin Cynthia Lummis, welche auch als die „Krypto-Königin“ des US-Senats bezeichnet wird und den US-Staat Wyoming repräsentiert, hat sich zuletzt für ein förderliches regulatorisches Umfeld für Kryptowährungen eingesetzt, welches künftig die Adaption der digitalen Assets noch weiter vorantreiben kann.

    Dabei hat sie das Gesetz H.J.Res 109 im Senat verabschiedet, welches das Staff Accounting Bulletin (SAB) Nr. 121 der SEC aufhebt. Diese hat den Finanzinstitutionen strenge Beschränkungen für die Verwahrung digitaler Assets auferlegt, welche sie behindert haben, in diesem Bereich tätig zu werden.

    Denn sie mussten die Kryptowährungen ihrer Kunden in ihrer eigenen Bilanz führen. Auf diese Weise sollte das Risiko der Investoren reduziert werden. Allerdings hat dies für die Finanzunternehmen die Adaption besonders unattraktiv gestaltet. Denn im Vergleich zu anderen Assets waren zusätzliche Kapitalanforderungen notwendig.

    Jetzt neuartigen Patrioten-Memecoin entdecken!

    Senatorin Lummis hilft Kryptomarkt mit ihren roten Laseraugen

    Durch die Aufhebung von H.J.Res 109 durch Lummis können regulierte Finanzunternehmen nun wieder Kryptowährungen verwahren, ohne diese in ihrer eigenen Bilanz führen zu müssen. Auf diese Weise kann die Verfügbarkeit von Krypto-Verwahrungsdiensten weiter zunehmen und die Innovation im Kryptosektor vorangetrieben werden.

    Außerdem dürfte dadurch die Attraktivität der USA als Standort für Web3-Unternehmen zunehmen. Somit wird die amerikanische Wirtschaft immer stärker mit den digitalen Assets verwoben, was wiederum ihre Einflusskraft vergrößert, und ihre Resilienz stärkt.

    Ebenso könnte das Vertrauen der Nutzer und Investoren zunehmen, da sie diese über langfristig etablierte und regulierte Finanzinstitutionen erwerben können. Somit können sie die Risiken der Selbstverwahrung reduzieren, wie Verlust des Geldes durch ein verloren gegangenes Zugangspasswort und Hackerangriffe.

    Zur Sicherheit sollten die Kryptoassets jedoch besser auf einer selbstverwalteten Wallet aufbewahrt werden, da man somit die einzige Person ist, welche auf diese zugreifen kann.

    Jetzt gefragten Patrioten-Memecoin entdecken!

    Darum setzt sich Senatorin Lummis für Bitcoin ein

    Laut Ansicht der US-Senatorin handelt es sich bei Bitcoin um ein Asset, welches eine zuverlässige Aufbewahrung von Werten und einen Schutz vor Inflation ermöglicht. Deswegen hat sie auch auf ihrem X-Profil nun einen Beitrag mit den Worten „Wir sind so was von zurück“ veröffentlicht, wobei das „b“ von „back“ ein Bitcoin-Symbol ist.

    Senatorin Lummis Tweet Laseraugen

    Quelle: https://x.com/SenLummis/status/1791181277044875366

    Erst vor Kurzem hat Senatorin Lummis mit Senator Roy Wyden aus Oregon einen Brief an Justizminister Merrick Garland gesendet. Dieser bekundete die Sorgen über die wahrgenommenen Abweichungen in der Auslegung der Vorschriften der Geldübermittlung.

    Dabei kritisierte sie, dass die Abweichung von der etablierten FinCEN-Definition die Web3-Netzwerke kriminalisiert. Auf diese Weise können verantwortungsvolle finanzielle Innovationen in den USA beeinträchtigt werden.

    Ebenso hat sie sich vehement gegen CBDC (Central Bank Digital Currencies) ausgesprochen. Ihrer Meinung nach würde es sich bei ihnen um ein antidemokratisches Zahlungsmittel handeln, welches für die finanzielle Zensur missbraucht werden kann.

    Damit schließt sie sich auch vielen anderen Politkern an wie Donald Trump, Robert Kennedy Jr., Ted Cruz, Ron Wyden, Mike Lee, Ron DeSantis, Warren Davidson sowie den Rechtsexperten Epstein und Raskin.

    Jetzt in lustigen Patrioten-Memecoin investieren!

    Kryptowährungen nehmen zunehmend Einfluss auf die Politik

    Mit Annäherung an die US-Wahl im November wird auch das Thema Kryptowährungen immer wichtiger. Während sich Joe Biden eher für CBDCs einzusetzen scheint, hat sich Donald Trump für eine Kooperation mit der Krypto-Community entschieden, um somit weitere Wählerstimmen zu gewinnen.

    Denn laut einer Umfrage von DCG und Harris Poll sollen 20 % der amerikanischen Wähler in den Swing States Kryptowährungen als eines der entscheidenden Wahlthemen betrachten. Außerdem zeigte eine Meinungsumfrage von Paradigm, dass 19 % der US-Amerikaner in digitale Assets investiert haben und zusätzliche 16 % mit dem Gedanken spielen. Daher ist es ein Thema, das bis zu 35 % der Wähler betreffen kann.

    Vor allem Männer, jüngere Personen und Afroamerikaner zählen zu den Inhabern von Kryptowährungen in den USA. Sie könnten durch eine kryptofreundlichere und CBDC-feindlichere Politik leichter gewonnen werden. Dennoch sagen 49 % der Wähler, dass sie keiner der beiden Parteien beim Thema Kryptowährungen vertrauen.

    Jetzt patriotischen Memecoin entdecken!

    Kryptowaehrungen nehmen zunehmend Einfluss auf die Politik

    Mittlerweile fand jedoch das Treffen zwischen Donald Trump und den Inhabern seiner NFT-Kollektion „Mugshots“ statt. Bei diesem hatte er David Bailey, den Geschäftsführer von Bitcoin Magazine darum gebeten, dass dieser einen Entwurf für eine Kryptopolitik verfasst. Diesen will er bereits am ersten Amtstag unterzeichnen, sofern er gewählt wird.

    Darüber hinaus hat Trump auch seine Meinung über Kryptowährungen verbessert. Während er früher noch behauptete, dass er kein Fan von ihnen sei, sie sehr volatil sind, aus heißer Luft bestehen und für Betrug verwendet werden, hat er nun viele eigene NFT-Kollektionen herausgebracht.

    Zwar gestand Trump in einem FOX-Interview, dass er weiterhin ein großer Fan der Macht der US-Dollar ist, jedoch ist er dennoch deutlich krypotfreundlicher. Auf diese Weise konnte er die Sympathie der Krypto-Community gewinnen, welche sogar wie im Falle von Bailey eine Kriegskasse von 100 Mio. USD geplant hat. Andere versuchen Trump über patriotische Memecoins zu unterstützen.

    Jetzt patriotischen Memecoin entdecken!

    Nachfrage nach patriotischen Memecoins nimmt stark zu

    Durch den US-Wahlkampf ist eine hohe Anzahl von patriotischen Memecoins erschienen. Zu ihnen zählen unter anderem MAGA (TRUMP), MAGA VP (MVP), Patton (PATTON), MAGA (MAGA), Super Trump (STRUMP), America (AMERICA) und Ultra MAGA (ULTRAMAGA). Sie alle haben beeindruckende Kursexplosionen verzeichnen.

    Bei Patton war es vom Launch bis zum Allzeithoch ein Kursplus von 4.756 % und bei MAGA (TRUMP) sogar 22.309.292 %. Durchschnittlich sind sie um 4.502.247 % gestiegen. Bemerkenswert war auch der Tagesanstieg von Ultra MAGA, der heute um bis zu 18.912 % explodierte.

    Mittlerweile ist der Markt der patriotischen Memecoins jedoch immer stärker überlaufen. Daher wird es immer schwieriger, um die Aufmerksamkeit der Investoren zu erlangen. Außerdem haben sie mit klassischen Memetoken immer weniger gemein, da diese auch immer eine lustige Komponente beinhaltet haben.

    Jetzt in lustigen Patrioten-Memecoin investieren!

    Sealana

    Zurück zu den Wurzeln will hingegen der patriotisch motivierte Memecoin Sealana gehen, welcher wieder gekonnte den lockeren und humoristischen Reiz betont. Denn es handelt sich um eine Parodie der Patrioten-Memecoins, die von dem Gamer Guy aus South Park inspiriert wurde.

    Genau genommen ist es ein patriotischer Seehund, welcher aus dem Keller seiner Mutter den ganzen Tag am Computer den Markt der Memecoins verfolgt, um den Coin zu finden, welcher ihn reich macht. Sein intensiver Lebensstil macht sich auch an seinen Körperrundungen und seinem Zimmer bemerkbar.

    Für seine Kameraden bietet er im Vorverkauf einen kontinuierlichen Preis von 0,022 USD pro SEAL. Zügig konnte der gefragte Memecoin schon über 1,72 Mio. USD einwerben und bewegt sich zunehmend auf sein Finanzierungsziel zu. Interessierte sollte nicht zu lange warten, wenn sie das Vorverkaufsangebot sowie das maximale Explosionspotenzial nicht verpassen wollen.

    Jetzt in Sealana investieren!

    Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte
    Krypto News: Neue Regulierungen fördern die Adaption von Kryptowährungen Ein besonders wichtiger Aspekt für den Erfolg der Kryptowährungen liegt in der politischen Akzeptanz. In diese Hinsicht ist der kryptofreundlichen US-Senatorin Lummis ein wichtiger Schritt gelungen, welcher die Adaption von Kryptowährungen weiter vorantreiben wird. Lesen Sie nun den folgenden Beitrag, um über die politischen und regulatorischen Entwicklungen des Kryptomarktes informiert zu sein! Senatorin Lummis hilft… Continue reading Krypto News: Neue Regulierungen fördern die Adaption von Kryptowährungen

    Disclaimer