checkAd

     121  0 Kommentare Weitere Zeugenaussagen in Trump-Prozess - kommende Woche wohl Cohen

    Für Sie zusammengefasst
    • Mehrere Zeugen im Strafprozess gegen Trump befragt
    • Cohen soll nächste Woche aussagen
    • Anklage: Trump zahlte Schweigegeld an Pornodarstellerin

    NEW YORK (dpa-AFX) - Im Strafprozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an die Pornodarstellerin Stormy Daniels sind mehrere weitere Zeugen befragt worden, bevor in der kommenden Woche der frühere Trump-Anwalt Michael Cohen in den Zeugenstand treten soll. Unter anderem wurde am Freitag Madeleine Westerhout, eine frühere Trump-Angestellte im Weißen Haus befragt, wie mehrere im Gerichtssaal anwesende Medienvertreter übereinstimmend berichteten. Sie sprach darüber, wie sie ein Treffen zwischen Trump und Cohen im Weißen Haus sowie das Unterzeichnen von Schecks und das Versenden von Post organisiert habe.

    Außerdem äußerten sich am Freitag mehrere Zeugen beispielsweise von Telekommunikationsfirmen, aber auch aus dem Büro der Staatsanwaltschaft, die etwa über die Formalitäten und Verifizierung von Textnachrichten auf dem Handy aussagten. Ab Montag soll Medienberichten zufolge der ehemalige Trump-Anwalt Cohen aussagen. Auch Cohen selbst sagte in Interviews, dass das so geplant sei. Das New Yorker Gericht veröffentlicht die Zeugenplanung aus Sicherheitsgründen nicht vorab.

    Die Anklage in New York wirft Trump vor, er habe seine Chancen auf einen Sieg bei der US-Präsidentenwahl 2016 mit der Zahlung von 130 000 Dollar Schweigegeld an die Pornodarstellerin Daniels verbessern wollen. Die Transaktion selbst war zwar nicht illegal, bei der Rückerstattung des Geldes an seinen Anwalt Cohen habe Trump jedoch Geschäftsunterlagen gefälscht, um den eigentlichen Zweck zu verschleiern.

    Es handelt sich um den ersten Strafprozess gegen einen Ex-Präsidenten in der Geschichte der USA. Trump drohen mehrere Jahre Haft, die auch zur Bewährung ausgesetzt werden könnten, oder eine Geldstrafe. Der Fall könnte den US-Wahlkampf beeinflussen. Trump will im November erneut zum Präsidenten gewählt werden. Er hat auf nicht schuldig plädiert - und wiederholt bestritten, überhaupt Sex mit Daniels gehabt zu haben./cah/DP/nas






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX
    Weitere Zeugenaussagen in Trump-Prozess - kommende Woche wohl Cohen Im Strafprozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an die Pornodarstellerin Stormy Daniels sind mehrere weitere Zeugen befragt worden, bevor in der kommenden Woche der frühere Trump-Anwalt …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer