checkAd

    Devisen  145  0 Kommentare Euro kann Vortagsgewinne zum US-Dollar halten

    Für Sie zusammengefasst
    • Euro hält Gewinne, kostet 1,0780 Dollar
    • Schwache US-Arbeitsmarktzahlen könnten Zinssenkung beeinflussen
    • Britisches BIP steigt um 0,6 Prozent, Pfund profitiert nur leicht

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag seine Gewinne vom Vortag weitgehend halten können. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0780 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagnachmittag etwas tiefer auf 1,0732 Dollar festgelegt.

    Am Donnerstag hatten schwache Zahlen vom amerikanischen Arbeitsmarkt die Hoffnung auf eine etwas frühere Zinssenkung der US-Zentralbank Fed beflügelt und im Gegenzug den Dollar belastet. Derzeit dreht sich an den Finanzmärkten viel um die Frage, wann die großen Zentralbanken auf die rückläufige Teuerung mit geldpolitischen Lockerungen reagieren. Weil die US-Inflation zäh ist, wird in den USA frühestens im Spätsommer mit einer ersten Zinsreduzierung gerechnet.

    Wachstumszahlen aus Großbritannien überraschten im frühen Handel positiv, die Landeswährung Pfund profitierte aber nur leicht. Die Wirtschaft des Königreichs konnte im ersten Quartal die Rezession hinter sich lassen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um 0,6 Prozent, während es in den beiden Quartal zuvor gesunken war. Analysten hatten zum Jahresbeginn mit einem schwächeren Zuwachs von im Schnitt 0,4 Prozent gerechnet.

    In den USA wird am Nachmittag das Konsumklima der Uni Michigan erwartet, das auch Inflationserwartungen der Verbraucher enthält. Außerdem will sich eine ganze Reihe hochrangiger Notenbanker aus der Federal Reserve zu Wort melden. Nach wie vor geht es vor allem darum, wann die Fed ihre straffe Geldpolitik zu lockern beginnt. Derzeit werden an den Terminmärkten maximal zwei Zinssenkungen im laufenden Jahr frühestens ab Spätsommer erwartet./bgf/jsl

    Die Währung EUR/USD wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,02 % und einem Kurs von 1,078USD auf Forex (10. Mai 2024, 13:25 Uhr) gehandelt.




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen


    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Devisen Euro kann Vortagsgewinne zum US-Dollar halten Der Euro hat am Freitag seine Gewinne vom Vortag weitgehend halten können. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0780 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer