checkAd

     3473
    Anzeige
    Solana: SOL-Kurs dürfte bald explodieren

    Nach den Überlastungsproblemen und den Abverkäufen des bereiten Kryptomarktes ist der SOL-Kurs zuletzt stärker unter Druck geraten und hat zeitweise im Vergleich zu seinem Jahreshoch bis zu 45 % verloren. Nun wartet der Markt gespannt auf die nächsten Kurstreiber, welche das von Franklin Templeton als Top-3-Coin sowie von CMC und CoinGecko als Kryptowährung des Jahres ausgezeichnete Solana auf neue Allzeithochs treiben. Warum sich gerade jetzt eine hervorragende Nachkaufgelegenheit bieten könnte und wie Sie den Ausbruch des SOL-Kurses schon früher hätten entdecken können, erfahren Sie jetzt.

    SOL-Kurs wartet auf nächste Kurstreiber

    Nachdem der SOL-Kurs am heutigen Tage zeitweise ein Kursplus von bis zu 3,61 % verzeichnen und somit sogar BTC mit seinen bis zu 1,77 % übertreffen konnte, hat Solana mittlerweile mit einem Kursverlust von -1,19 % den Tag sogar schlechter als Bitcoin mit seinen -0,20 % abgeschlossen.

    Der erste Optimismus war auf den außerordentlich bullischen Bericht des Finanzdienstleisters Franklin Templeton zurückzuführen. Aber auch die neu gewonnenen Marktanteile und positive Entwicklung von Solana waren sicherlich weitere Kurstreiber, wie sich auch der Analyse entnehmen lässt.

    Dabei wurden die hohe Adoptionsgeschwindigkeit, die Resilienz trotz FTX-Kollapses, die engagierten Entwickler, die Verbesserung der Netzwerkperformanz, die vorteilhaften Netzwerkeffekte und der wesentlich höhere Datendurchsatz im Vergleich zu anderen Blockchains erwähnt.

    Jetzt kultigen Solana-Memecoin entdecken!

    Solana: Accelerated Adoption pic.twitter.com/WCEvtdJ2cE

    — Franklin Templeton Digital Assets (@FTI_DA) May 2, 2024

    Ebenso wurde auf das hohe Wachstum der Gebühreneinnahmen seit August 2023 von 4.836 % und der Anstieg des Handelsvolumens in derselben Zeit von 5.418 % hervorgehoben.

    Derzeit wartet der Krypto-Markt auf weitere Lösungen der Entwickler, um die Überlastungsprobleme in den Griff zu bekommen, bei denen es derzeit noch zu Transaktionsabbrüchen von 61,6 % kommt.

    Voraussichtlich soll das Firedancer-Upgrade im Sommer 2024 erscheinen, welches die Überlastungsprobleme beheben und die Transaktionsgeschwindigkeit auf 1,2 Mio. TPS erhöhen soll. Ebenso dürften die Hoffnungen durch den Solana-ETF in Kanada treiben.

    Solana SOL-Kurs

    Somit könnte die Korrektur von rund 45 % als eine hervorragende Nachkaufgelegenheit betrachtet werden, die in einem Bullenmarkt statistisch zu 90 % nie mehr als 55 % beträgt. Dies erklärt auch die impulsiven Nachkäufe der Investoren und den Bounce des Kurses.

    Aber auch jetzt wird der SOL-Kurs mit 152,21 USD noch immer 27,51 % günstiger als am Jahreshoch und 41,65 % niedriger als am Allzeithoch gehandelt. Jedoch sollten für die laut Franklin Templeton Top-3-Kryptowährung während dieses Bullenzyklus SOL-Kurse jenseits der 667 USD und möglicherweise sogar 1.248 USD gesehen werden.

    Hackathon-Gewinner wurden von Solana Foundation bekannt gegeben

    The results are in! Ore has officially won Grand Prize in the Solana Renaissance Hackathon https://t.co/vePiU45sxI

    — Ore (@OreSupply) May 6, 2024

    Die Ergebnisse des bisher größten Solana-Hackathons wurden veröffentlicht. Bei diesem gab es über 8.300 Teilnehmer, welche 1.071 Projekte abgegeben haben. Gewonnen hat den Wettbewerb die neue Kryptowährung Ore, mit dessen neuartigen Proof-of-Work-Konsensmechanismus jeder auf der Blockchain von Solana schürfen kann.

    Auf diese Weise sollen die Hürden des Krypto-Minings wie hohe Investments in spezialisierte Hardware vermieden werden können. Um dies möglich zu machen, wurde der Konsensmechanismus so angepasst, dass jedes Gerät eine personalisierte Herausforderung lösen muss.

    Allerdings verdienen bei diesem Algorithmus dennoch die Geräte mit einer höheren Rechenleistung über einen längeren Zeitraum betrachtet größere Belohnungen. Dennoch erhalten alle eine bessere Chance. Somit sollen auch Gelegenheitsschürfer ohne teure Hardware und Mining-Pool teilnehmen können.

    Jetzt begehrtes Solana-Projekt entdecken!

    5 der Top 10 der DEXs sind auf der Solana-Blockchain

    Laut den Angaben des Kryptodaten-Spezialisten DeFiLlama befinden unter den führenden 10 DEXs (dezentralen Kryptobörsen) 5, welche ausschließlich auf der Blockchain von Solana angesiedelt sind.

    Zu ihnen gehören Orca mit einem 24-Stundenhandelsvolumen von 322,4 Mio. USD, Phoenix mit 216,38 Mio. USD, Raydium mit 212,21 Mio. USD, Lifinity mit 159,62 Mio. USD und Meteora mit 151,47 Mio. USD.

    Dabei kommen die 18 auf DeFiLlama gelisteten Solana-DEXs insgesamt auf ein 24-Stunden-Handelsvolumen von 1,08 Mrd. USD, was einem Anstieg um 11,55 % im Vergleich zur vergangenen Woche entspricht, während es für alle Blockchains in derselben Zeit um 2,52 % zurückgegangen ist.

    Dennoch wird Solana beim DEX-Handelsvolumen wieder von Ethereum übertroffen, während es in letzter Zeit an einigen Tagen den ehemaligen Marktführer in diesem Bereich überholt hat. Dabei liegt Ethereum mit einem 24-Stunden-DEX-Volumen 1,55 Mrd. USD noch immer rund 43,87 % vor Solana.

    Dominanz des DEX-Handelsvolumens nach Blockchain

    Dominanz des DEX-Handelsvolumens nach Blockchain | Quelle: DeFiLlama

    Dennoch ist die Entwicklung von Solana mehr als bemerkenswert. Schließlich lag die DEX-Dominanz am 1. Januar 2023 noch bei 2,24 % und ist mittlerweile auf 25,75 % angestiegen. Somit wurde Solana zur zweitwichtigsten Blockchain in Bezug auf das On-Chain-Handelsvolumen.

    Jetzt fortschrittliche Trading-KI entdecken!

    Solana etabliert sich immer weiter als eine der Top 3 Blockchains

    Die Gründe für die hohe Nachfrage liegen vorwiegend in der hohen Transaktionsgeschwindigkeit sowie den besonders niedrigen Gebühren im Vergleich zu anderen Blockchains wie Bitcoin und Ethereum. Somit hat Solana eine immer größere Beliebtheit unter den mehr als 2.500 Entwicklern und der steigenden Anzahl von Nutzern erlebt.

    Zurückzuführen ist dies auf die Dominanz von Solana in immer mehr Bereichen. So hat die Blockchain laut CryptoSlam mit 1.946.856 Transaktionen alle anderen Chains übertroffen, gefolgt von der ETH-Layer-2 Polygon, welche in derselben Zeit auf 1.737.057 kommt.

    NFT-Transaktionen-der-vergangenen-30-Tage-nach-Blockchain

    NFT-Transaktionen der vergangenen 30 Tage nach Blockchain | Quelle: Basierend auf CryptoSlam

    Ein weiterer Bereich, in welchen Solana jüngst die Führung übernommen hat, sind die Stablecoins. Laut den Angaben von Visa hat SOL in den vergangenen 30 Tagen 126,71 Mio. Transaktionen verzeichnet, während die nächsten beiden Tron und BNB Smart Chain lediglich rund die Hälfte ausmachten.

    Jetzt neuartigen Solana-Coin nicht verpassen!

    KI-Trading-Bot findet effizient die lukrativsten Investmentideen

    Aufgrund dieser Entwicklungen ist es auch nicht verwunderlich, dass sich der SOL-Kurs trotz des großen Abverkaufs mit einem Kursverlust von 96,92 % wieder so rasant erholen konnte und um mehr als 2.527 % zulegte. Während dies für einige Privatanleger verborgen geblieben ist, konnten andere aufgrund von fortschrittlichen KIs besonders stark profitieren.

    Denn sie erwachen mithilfe von Big Data und Maschinellem Lernen wesentlich größere Datenmengen in kürzerer Zeit, als es für einen einzelnen Menschen möglich wäre. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass laut einigen Experten bereits mehr als 80 % des Handelsvolumens der Finanzmärkte auf KIs zurückzuführen sein soll.

    Ebenso werden diese nicht von Emotionen wie Angst und Gier negativ beeinflusst, welche in den meisten Fällen Verluste verursachen. Stattdessen agieren künstlichen Intelligenzen auf statistischen Vorteilen, handeln blitzschnell und können Muster erkennen, welche dem menschlichen Auge verborgen geblieben wären.

    Jetzt mehr über neuartige Trading-KI erfahren!

    WienerAI Trading KI Robot

    Überdies werden die Marktteilnehmer somit auch etwas immuner gegenüber dem von KIs verursachten Marktrauschen, welches einen negativen Einfluss auf die Aussagekraft von traditionellen Indikatoren haben kann. Zudem können sich die Privatanleger die Zeit und Mühe für das proprietäre Handeln sparen und stattdessen von einem passiven Einkommen profitieren.

    Jedoch waren die damit verbundenen revolutionären Vorteilen den Kleinanlegern bisher noch zum Großteil verborgen. Dieser Umstand soll sich nun mithilfe des besonders anfängerfreundlichen WienerAI ändern, welcher die Komplexität seiner ausgearbeiteten Algorithmen nun auch in den Dienst der Privatanleger stellen will. Somit sollen sie die bedeutenden Vorteile erhalten, nach denen sie schon lange auf der Suche sind.

    Zügig konnte der Vorverkauf von WienerAi über 1,2 Mio. USD erzielen. Nur noch für kurze Zeit können die $WAI-Coins im Presale-Angebot für einen Preis von 0,000704 USD erworben werden. Allerdings lohnt sich ein früher Einstieg, da dieser phasenweise angehoben wird. Ein weiterer Vorteil liegt in der Staking-Rendite in Höhe von noch 765 % pro Jahr.

    Jetzt in WienerAI investieren!

    Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Solana: SOL-Kurs dürfte bald explodieren Nach den Überlastungsproblemen und den Abverkäufen des bereiten Kryptomarktes ist der SOL-Kurs zuletzt stärker unter Druck geraten und hat zeitweise im Vergleich zu seinem Jahreshoch bis zu 45 % verloren. Nun wartet der Markt gespannt auf die nächsten Kurstreiber, welche das von Franklin Templeton als Top-3-Coin sowie von CMC und CoinGecko als Kryptowährung des Jahres… Continue reading Solana: SOL-Kurs dürfte bald explodieren

    Disclaimer