Starke Quartalszahlen

6525 Aufrufe 6525 0 Kommentare 0 Kommentare

Amazon liefert: Cloud- und Werbegeschäft beflügeln den Online-Riesen

Mit einem deutlichen Wachstum in den Bereichen Werbung und Cloud-Computing überrascht Amazon Analysten und Anleger. Eine Dividende wird es aber vorerst nicht geben. Die Aktie kann nachbörslich zulegen.

Für Sie zusammengefasst
  • Amazon überrascht mit starkem Wachstum in Werbung und Cloud-Computing, Aktie legt zu.
  • Gewinn pro Aktie über Erwartungen, Umsatz ebenfalls höher als prognostiziert.
  • AWS und Werbeeinnahmen treiben Umsatzwachstum, Ausblick für Q2 etwas verhalten.
  • Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen
Starke Quartalszahlen - Amazon liefert: Cloud- und Werbegeschäft beflügeln den Online-Riesen

Amazon meldete einen Gewinn von 98 Cent pro Aktie und damit deutlich über den erwarteten 83 Cent. Der Gesamtumsatz belief sich auf 143,3 Milliarden US-Dollar und lag damit ebenfalls über den prognostizierten 142,5 Milliarden US-Dollar.

Blick auf die Schlüsselzahlen

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Amazon.com Inc.!
Short
200,64€
Basispreis
1,46
Ask
× 11,16
Hebel
Zum Produkt
Long
176,24€
Basispreis
1,41
Ask
× 11,12
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die Sparte Amazon Web Services (AWS) spielte eine zentrale Rolle und erzielte einen Umsatz von 25 Milliarden US-Dollar, was die Schätzungen von 24,5 Milliarden US-Dollar überstieg. Die Werbeeinnahmen wuchsen um 24 Prozent auf 11,8 Milliarden US-Dollar, leicht über den Erwartungen von 11,7 Milliarden US-Dollar.

Ausblick für das zweite Quartal

Für das kommende Quartal peilt Amazon einen Umsatz zwischen 144 und 149 Milliarden US-Dollar an, was einem Wachstum von 7 bis 11 Prozent entspricht. Dies liegt unter den Analystenerwartungen von 12 Prozent Wachstum und einem Umsatzziel von 150,1 Milliarden US-Dollar.

Amazon

+0,20 %
-1,10 %
-11,36 %
-25,75 %
-8,51 %
+11,58 %
+58,24 %
+777,66 %
+235.957,97 %
ISIN:US0231351067WKN:906866

Operativer Gewinn

Der operative Gewinn von Amazon stieg in den ersten drei Monaten um mehr als 200 Prozent auf 15,3 Milliarden US-Dollar. Der steile Anstieg wird als gutes Zeichen gewertet, dass die Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen ihre Wirkung entfalten. Das Betriebsergebnis soll im zweiten Quartal zwischen 10 und 14 Milliarden US-Dollar liegen, ein deutliches Plus zu den 7,7 Milliarden US-Dollar im Jahr zuvor. 

Weitere Highlights

Die Cloud-Sparte AWS war mit 62 Prozent für den Löwenanteil des operativen Gewinns verantwortlich. AWS verzeichnete ein Umsatzwachstum von 17 Prozent auf 25 Milliarden US-Dollar, was die Erwartungen deutlich übertraf. Obwohl viele Kunden versuchen, bei den Cloud-Ausgaben zu sparen, macht sich das Amazon-Management große Hoffnungen auf eine steigende Nachfrage durch den Boom generativer KI - eine Technologie, die viel Cloud-Speicher benötigt.

Amazon wird immer mehr zu einem großen Player im Online Werbemarkt. Für den E-Commerce- und Cloud-Giganten wird die Sparte zunehmend zu einem wichtigen Gewinntreiber.

Keine Dividende

Im Vergleich zu anderen Internet-Giganten wie Meta, Snap und Alphabet, die ebenfalls überdurchschnittliche Werbeeinnahmen meldeten, hat Amazon noch keinen Quartalsdividende eingeführt, trotz eines Anstiegs der liquiden Mittel auf 73,9 Milliarden US-Dollar. Dahinter dürfte eine strategische Entscheidung stecken, die freien Mittel in Wachstumsbereiche zu reinvestieren und die Marktführerschaft zu festigen.

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

Zwei Rohstoff-Chancen tradenSchlüsselrohstoffe Lithium und Palladium. Das ist auch für Privatanleger von Bedeutung. Denn bei beiden Metallen bieten sich interessante Trading-Chancen. In seinem kostenfreien PDF-Report zeigt Experte Carsten Stork interessante Hintergründe zu den beiden Rohstoffen auf.

Die Amazon Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,54 % und einem Kurs von 178,2EUR auf Nasdaq (30. April 2024, 23:07 Uhr) gehandelt.


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 171,02$, was einem Rückgang von -7,49% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick

Starke Quartalszahlen Amazon liefert: Cloud- und Werbegeschäft beflügeln den Online-Riesen Mit einem deutlichen Wachstum in den Bereichen Werbung und Cloud-Computing überrascht Amazon Analysten und Anleger. Die Aktie kann nachbörslich zulegen.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero