Übernahme-Krimi

19645 Aufrufe 19645 0 Kommentare 0 Kommentare

Spannung im Anglo-BHP-Deal: Hedgefonds Elliott ist auch beteiligt

Der Hedgefonds Elliott hat eine milliardenschwere Beteiligung am britisch-südafrikanischen Bergbauunternehmen Anglo American erworben, wie Insider berichten. Das dürfte den Übernahmekampf noch spannender machen.

Für Sie zusammengefasst
  • Elliott Investment erwirbt milliardenschwere Beteiligung an Anglo American, Spannung im Übernahmekampf.
  • Aktie von Anglo American steigt um 4,6% nach Einstieg von Elliott Investment, nun unter den größten Aktionären.
  • Anglo American lehnt Offerte von BHP ab, zeigt sich unbeeindruckt, gilt als potenzielles Übernahmeziel.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Übernahme-Krimi - Spannung im Anglo-BHP-Deal: Hedgefonds Elliott ist auch beteiligt

Laut Informationen von Bloomberg ist die Beteiligung von Elliott Investment rund eine Milliarde US-Dollar schwer. Das dürfte für weitere Spannung im Übernahmepoker um Anglo American sorgen, nachdem das Unternehmen zuvor eine Offerte des australischen Bergbaukonzerns BHP abgelehnt hatte.

Die Aktie von Anglo American legte in London um bis zu 4,6 Prozent zu, nachdem Bloomberg über den Einstieg des berüchtigten Hedgefonds von Paul Singer berichtet hatte. Elliott Investment gehört nun zu den zehn größten Aktionären von Anglo American. Beide Seiten wollten sich zunächst nicht zu den Berichten äußern.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu BHP Billition Ltd!
Long
15,17€
Basispreis
0,16
Ask
× 12,07
Hebel
Zum Produkt
Short
18,17€
Basispreis
0,23
Ask
× 8,35
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Anglo American

-10,53 %
-20,01 %
-22,71 %
-23,25 %
-8,77 %
-55,11 %
+49,10 %
+56,86 %
+27,41 %
ISIN:GB00B1XZS820WKN:A0MUKL

Die Bekanntgabe der Elliott-Beteiligung folgt nur einen Tag, nachdem BHP seine spektakulären Fusionspläne der beiden Bergbauriesen angekündigt hatte. Der 36 Milliarden Euro schwere Deal würde den weltweit führenden Kupferproduzenten schaffen. Anglo American zeigte sich doch unbeeindruckt von der Offerte und teilte mit, dass das Angebot das Unternehmen erheblich unterbewerte.

Anglo American gilt schon lange als potenzielles Ziel unter den großen Bergbauunternehmen, insbesondere wegen seiner attraktiven Kupferbetriebe in Südamerika – zu einer Zeit, in der die Branche bestrebt ist, Reserven und Produktion zu erhöhen.

Hebel der Woche mit Rabatt sichern!Echter Nervenkitzel bei voller Risikokontrolle: So macht Hebeln wieder Spaß. Sichern Sie sich jetzt den erfolgreichen Börsendienst von Marktexperte Lars Wißler und profitieren Sie von 30 Prozent Rabatt auf alle Abos: Nur bis zum 5. Mai!

 

Trotzdem schrecken mögliche Käufer aufgrund seiner komplexen Struktur und der Mischung anderer Rohstoffe zurück, sowie seiner tiefen Verbindung zu Südafrika. Im Februar berichtete Anglo American über einen starken Gewinnrückgang und senkte seine Dividende aufgrund der sinkenden Nachfrage nach Diamanten und Platingruppenmetallen.

Elliott hatte bereits 2017 eine bedeutende Position bei BHP eingenommen und das Unternehmen gedrängt, bestimmte Ölvermögenswerte abzustoßen. Singers Firma war auch bei anderen Rohstoffunternehmen involviert. So ist Elliott Mehrheitsaktionär beim Finanzierer Triple Flag Precious Metals und plant, mit einem neuen Unternehmen, Hyperion, in Bergbauvermögen zu investieren.

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick

Übernahme-Krimi Spannung im Anglo-BHP-Deal: Hedgefonds Elliott ist auch beteiligt Der Hedgefonds Elliott hat eine milliardenschwere Beteiligung an dem britisch gelisteten Bergbauunternehmen Anglo American erworben, wie Insider berichten. Das dürfte den Übernahmekampf noch spannender machen.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero