Ausmaß der Krise überrascht

2353 Aufrufe 2353 0 Kommentare 0 Kommentare

Gucci-Krise belastet Kering: Umsatzeinbruch und scharfer Gewinnrückgang

Der Luxuskonzern Kering wird von der Krise seines einstigen Zugpferds Gucci belastet. Experten zeigen sich von dem Ausmaß der Probleme überrascht, der Kurs bricht ein.

Für Sie zusammengefasst
Ausmaß der Krise überrascht - Gucci-Krise belastet Kering: Umsatzeinbruch und scharfer Gewinnrückgang

Die Aktien der französischen Luxusgruppe Kering verzeichneten am Mittwoch einen starken Rückgang um zeitweise mehr als 9 Prozent, nachdem das Unternehmen vor einem deutlichen Gewinnrückgang im ersten Halbjahr gewarnt hatte. Diese Entwicklung spiegelt die abnehmende Nachfrage nach der Marke Gucci wider, die lange Zeit als Zugpferd des Konzerns galt.

Kering, mit Sitz in Paris, kündigte für die ersten sechs Monate einen Rückgang des Betriebsergebnisses im Vergleich zum Vorjahr um 40 bis 45 Prozent an. Dies ist vor allem auf die sinkenden Umsätze bei Gucci zurückzuführen, mit denen es im ersten Quartal um 18 Prozent abwärts ging. Die Umsatzeinbußen sind besonders in China spürbar, wo die Nachfrage deutlich nachgelassen hat. Trotz der Einführung der ersten Kollektionen des neuen Gucci-Kreativdirektors Sabato De Sarno im Februar, rechnet das Unternehmen nicht mit einer schnellen Erholung.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Hermes International SA!
Short
2.381,24€
Basispreis
1,91
Ask
× 11,67
Hebel
Zum Produkt
Long
1.998,95€
Basispreis
2,29
Ask
× 9,73
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die Gruppe berichtete, dass die Umsätze im ersten Quartal auf 4,5 Milliarden Euro gefallen sind, was einem Rückgang von 10 Prozent entspricht. Trotz der neuen Kollektionen bleibt die Marke in einer schwierigen Position, da sie sich weder im hochpreisigen noch im erschwinglicheren Segment befindet und daher nicht von der aktuellen Marktpolarisierung in China profitiert.

Die Aktien von Kering sind in diesem Jahr in Paris bereits um 16 Prozent gefallen, was deutlich hinter den Zuwächsen von LVMH und dem starken Anstieg von Hermès zurückbleibt. Aktuell notieren sie noch 5,7 Prozent niedriger bei 330,35 Euro. Dies spiegelt die herausfordernde Lage wider, in der sich das Unternehmen derzeit befindet, während es versucht, sich in einem schwächelnden Markt für Luxusgüter neu zu positionieren.

Kering

-2,85 %
-15,61 %
-35,03 %
-30,22 %
-55,47 %
-70,56 %
-65,39 %
+0,49 %
+67,07 %
ISIN:FR0000121485WKN:851223

Die Wettbewerber LVMH und Hermès hingegen zeigen sich robuster gegenüber den wirtschaftlichen Gegenwinden, mit Umsatzsteigerungen die Kering deutlich übertreffen. LVMH verzeichnete im ersten Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 3 Prozent, während Hermès voraussichtlich ebenfalls positive Ergebnisse melden wird.

Die Umstrukturierung von Kering sei ein notwendiger Schritt, um eine stabilere Basis für die Zukunft zu schaffen, obwohl das Ausmaß des Gewinnrückgangs überraschend sei, erklärte Analyst Luca Solca von Sanford C. Bernstein. Kering sei bestrebt, das "Haus aufzuräumen", was bedeute, dass das Unternehmen bereit sei, kurzfristige Einbußen hinzunehmen, um langfristig wieder auf Erfolgskurs zu kommen.

Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion

Jetzt kostenlosen Report herunterladenWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden. Wer weiß da was? Was kann dieser Trade bedeuten? Kommt jetzt die Gelegenheit oder sollte man schleunigst raus aus der Aktie? Jetzt den Insider Report herunterladen.


Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonIngo Kolf

Ausmaß der Krise überrascht Gucci-Krise belastet Kering: Umsatzeinbruch und scharfer Gewinnrückgang Der Luxuskonzern Kering wird von der Krise seines einstigen Zugpferds Gucci belastet. Experten zeigen sich von dem Ausmaß der Probleme überrascht, der Kurs bricht ein.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero