Umsatz sackt ab

2725 Aufrufe 2725 2 Kommentare 2 Kommentare

Nokia enttäuscht beim Gewinn, doch ein Hoffnungsschimmer besteht

Die schwächere 5G-Nachfrage hat die Ergebnisse von Nokia belastet. Gleichzeitig gelang es den Finnen jedoch, ihre Marge zu verbessern. Was sich das Unternehmen jetzt verspricht.

Für Sie zusammengefasst
  • Nokia verzeichnet Umsatzrückgang im 1. Quartal 2024 durch schwächere 5G-Nachfrage.
  • Trotzdem steigt der operative Gewinn um 25%, Bruttomarge verbessert sich auf 48,6%.
  • CEO Lundmark ist optimistisch, dass sich Umsatz in 2. Jahreshälfte erholen wird.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Umsatz sackt ab - Nokia enttäuscht beim Gewinn, doch ein Hoffnungsschimmer besteht

Der finnische Telekommunikationsausrüster Nokia hat im ersten Quartal 2024 einen deutlichen Umsatzrückgang erlebt, trotz eines Anstiegs des operativen Gewinns. Die Ergebnisse des Unternehmens wurden durch schwächere Nachfrage auf dem globalen Markt für 5G-Technologie und durch reduzierte Investitionen in Schlüsselmärkten wie Nordamerika und Indien beeinträchtigt. Der Umsatz fiel um ein Fünftel auf rund 4,7 Milliarden Euro, was unter den Erwartungen der Analysten lag.

Trotz des Umsatzrückgangs konnte Nokia einen Anstieg des vergleichbaren operativen Gewinns auf 597 Millionen Euro verzeichnen, ein Plus von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Anstieg ist teilweise auf erfolgreiche Kostensenkungsmaßnahmen und einen einmaligen Gewinn aus einem Lizenzstreit mit chinesischen Smartphone-Herstellern zurückzuführen.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nokia Corporation!
Long
4,02€
Basispreis
1,00
Ask
× 11,19
Hebel
Zum Produkt
Short
4,72€
Basispreis
0,39
Ask
× 11,19
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die Bruttomarge von Nokia verbesserte sich auf beeindruckende 48,6 Prozent, verglichen mit 37,7 Prozent im ersten Quartal des Vorjahres. Diese Verbesserung reflektiert die Effizienzsteigerungen und strategischen Anpassungen des Unternehmens unter der Leitung von CEO Pekka Lundmark.

Lundmark zeigte sich optimistisch bezüglich der Zukunftsaussichten und betonte das gestiegene Auftragsvolumen, das zuversichtlich stimmt, dass sich der Umsatz in der zweiten Jahreshälfte erholen wird. Er bekräftigte auch die Jahresprognose von Nokia, die einen vergleichbaren Betriebsgewinn zwischen 2,3 und 2,9 Milliarden Euro vorsieht.

Nokia

-0,06 %
-10,82 %
-8,64 %
+0,23 %
+35,18 %
-13,25 %
+52,55 %
-39,20 %
-62,83 %
ISIN:FI0009000681WKN:870737

Nokia befindet sich in einer Phase des Übergangs, in der das Unternehmen weiterhin Kosten senkt und gleichzeitig in neue Technologien investiert, um für den erwarteten Aufschwung in der Branche gerüstet zu sein. Die Ankündigung folgt auf ähnliche Aussagen des schwedischen Konkurrenten Ericsson, der ebenfalls eine Normalisierung seiner Verkäufe in der zweiten Jahreshälfte erwartet.

Die Herausforderungen für Nokia bleiben bestehen, insbesondere angesichts der anhaltenden globalen Unsicherheiten und der zunehmenden Konkurrenz. Doch die positiven Zeichen im Auftragsbuch und die verbesserte Profitabilität geben Anlass zur Hoffnung, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, seine Marktposition in einem sich rasch verändernden Sektor zu festigen.

Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion

Übrigens: ETFs, Fonds und Aktien kann man bei SMARTBROKER+ ab 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig - und das alles in einer brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.


Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonIngo Kolf

Umsatz sackt ab Nokia enttäuscht beim Gewinn, doch ein Hoffnungsschimmer besteht Die schwächere 5G-Nachfrage hat die Ergebnisse von Nokia belastet. Gleichzeitig gelang es den Finnen jedoch, ihre Marge zu verbessern. Was sich das Unternehmen jetzt verspricht.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero