Berenberg-Analyse

27725 Aufrufe 27725 0 Kommentare 0 Kommentare

Siemens Energy vor der Neubewertung? Das Duell mit GE Vernova

Seit Jahresanfang hat die Siemens Energy Aktie fast 50 Prozent zugelegt. Im Vergleich zu Börsenneuling GE Vernova erscheint die Aktie aber immer noch günstig, glauben Analysten von Berenberg.

Für Sie zusammengefasst
  • Siemens Energy Aktie legt fast 50% zu seit Jahresanfang.
  • GE Vernova bewertet 2,5-fach höher als Siemens Energy.
  • Siemens Gamesa wird unterbewertet, hat Potenzial von 6 Mrd. Euro.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Berenberg-Analyse - Siemens Energy vor der Neubewertung? Das Duell mit GE Vernova

Energietechnik-Riese GE Vernova, das kürzlich aus General Electric herausgelöst und an die Börse gebracht wurde, weist eine Bewertung auf, die das 2,5-fache von Siemens Energy beträgt. Für die krisengeplagte Siemens-Tochter ist der neue Konkurrent auf dem Parkett eine wichtiger Vergleichsmaßstab.

"Die Börsennotierung des größten und engsten Wettbewerbers von Siemens Energy wird das erste wirklich vergleichbare Unternehmen seit der eigenen Ausgliederung vor drei Jahren", schreibt Berenberg-Analyst Philip Buller. "Anleger können nun ein Benchmarking durchführen, die relative Performance, die Marktstrategie und die Bewertung in einem besseren Maß als zu jedem anderen Zeitpunkt in der Geschichte von Siemens Energy."

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Siemens Energy!
Long
38,22€
Basispreis
0,93
Ask
× 5,64
Hebel
Zum Produkt
Short
53,22€
Basispreis
0,73
Ask
× 5,58
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Ist Gamesa wirklich weniger als nichts wert?

Buller argumentiert, dass diese Diskrepanz hauptsächlich auf eine Fehlbewertung von Siemens Energy zurückzuführen ist. Besonders die krisengeplagte Windsparte von Siemens Gamesa, werde vom Markt mit einem negativen Wert von rund minus 11 Milliarden Euro bewertet, obwohl sie nach Berenbergs Schätzungen einen positiven Wert von etwa 6 Milliarden Euro haben könnte.

Siemens Energy, das in den Bereichen Gas Services, Grid Technologies, Windkraft und Industrietransformation tätig ist, zeigt parallelen in Umsatzstrukturen und Marktsegmenten zu GE Vernova. Beide Unternehmen sehen sich jedoch mit Herausforderungen in ihren Windgeschäften konfrontiert, die derzeit Verluste schreiben.

Während GE Vernova bis 2025 einen Break-Even erwartet, rechnet Siemens Energy erst für 2026 damit. Abseits der Windsparte hat Siemens Energy jedoch historisch bessere Margen erzielt und genießt durch politische Entwicklungen wie den Europäischen Green Deal und den Inflation Reduction Act in den USA nun starken Rückenwind, der sich in einem spektakulären Auftragsmomentum niederschlägt.

Das nächste Rolls-Royce

Analyst Buller empfiehlt die Aktie der Münchener zum Kauf mit einem Kursziel von 30 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von über 70 Prozent bedeutet. Trotz des vielversprechenden Aufwärtstrendes des vergangenen Monate bleibt damit Luft nach oben für Siemens Energy. Die Bewertungskluft zu GE Vernova könnte langsam schließen. 

"Unserer Ansicht nach hat Siemens Energy ein ähnliches Aufwärtspotenzial wie RollsRoyce vor ca. 18 Monaten." Die Aktie des britischen Triebwerksherstellers hatte sich seit Ende 2022 mehr als verfünffacht.
 

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

China-Knaller 2024Chinas Wirtschaft hat einige Probleme zu meistern. Dieser kostenfreie Report zeigt auf, wie China durch staatliche Stimulierungsmaßnahmen und die Stärke seines Binnenmarktes gerade eine beeindruckende Wende erlebt.

Der Analyst erwartet ein Kursziel von 49,14, was eine Steigerung von +6,46% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick

Berenberg-Analyse Siemens Energy vor der Neubewertung? Das Duell mit GE Vernova Seit Jahresanfang hat die Siemens Energy Aktie fast 50 Prozent zugelegt. Im Vergleich zu Börsenneuling GE Vernova erscheint die Aktie aber immer noch günstig, glauben Analysten von Berenberg.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero