checkAd

    Mercedes-Benz  421  0 Kommentare Wahre Herausforderung kommt erst noch

    Nach dem dramatischen Kurseinbruch in 2020 auf 17,45 Euro folgte eine dynamische Erholung in Form eines V. Hierbei kletterte der Wert bis Sommer 2021 auf ein Niveau von 67,00 Euro. Ab dieser Zeit hat sich die Aktie aber in besagte Seitwärtskonsolidierung zwischen 50,19 und in der Spitze 77,90 Euro hineinmanövriert. Trotz der Kursrallye der letzten Wochen wurde die obere Begrenzung noch nicht getestet, nur eine nachhaltige Auflösung der 2022‘er Hochs dürfte mittelfristig interessante Einstiegschancen hervorbringen.

    Kleiner Punktsieg für Bullen

    Grundsätzlich ist die Aufbruchstimmung bei Mercedes-Benz positiv zu bewerten, aber erst Wochenschlusskurse oberhalb von 78,00 Euro dürften aus technischer Sicht mittelfristiges Aufwärtspotenzial an 96,95 und darüber sogar 107,60 Euro generieren. Hinweise hierauf liefert ein Anstiegsversuch über einen seit Anfang 2022 laufenden Abwärtstrend. Rückfallrisiken größerer Art zurück auf 64,80 Euro dürften bei dem Autobauer dagegen erst unterhalb von 70,00 Euro anstehen. Anzeichen für eine solche Entwicklung liegen derzeit allerdings nicht vor.

    Mercedes-Benz AG (Wochenchart in Euro)

    Tendenz:
    Chartverlauf

    Wichtige Chartmarken

    Widerstände: 75,92 // 76,10 // 76,43 // 77,07 // 77,90 // 78,72 Euro
    Unterstützungen: 74,20 // 73,19 // 72,38 // 71,68 // 70,77 // 69,50 Euro

    Lesen Sie auch

    Fazit:

    Ein nachhaltiger Wochenschlusskurs oberhalb von 78,00 Euro könnte die nächste Rallyestufe auf mittelfristiger Basis bei der Mercedes-Benz-Aktie auslösen und sich hierdurch für ein Long-Investment qualifizieren. Dieses könnte im Anschluss beispielshalber über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN JK2F2S ausgeübt werden. Die mögliche Renditechance bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee mit einem Anstieg an 107,60 Euro beliefe sich dann auf 280 Prozent. Ziele im Schein wurden bei 3,09 und 4,16 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 74,00 Euro gemessen am Basiswert nicht überschreiten, hieraus würde sich ein äquivalenter Stopp-Kurs von 0,80 Euro ergeben. Der Anlagehorizont dürfte sich dabei aber auf einige Monate belaufen.

    Seite 1 von 2



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    Mercedes-Benz Wahre Herausforderung kommt erst noch Nach dem dramatischen Kurseinbruch in 2020 auf 17,45 Euro folgte eine dynamische Erholung in Form eines V. Hierbei kletterte der Wert bis Sommer 2021 auf ein Niveau von 67,00 Euro. Ab dieser Zeit hat sich die Aktie aber in besagte …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer