checkAd

     165  0 Kommentare WTI - Kaufsignal aktiviert

    In der heutigen Ausgabe werfen wir mal einen Blick auf Rohöl der US-Sorte WTI und orientieren uns an dem charttechnischen Ausblick meines Kollegen Christian Zoller. An dieser Stelle darf ich Sie als neuer Redakteur des Insight-Börsenbriefs begrüßen und hoffe an die hohe Messlatte meines Vorgängers durch meine Analysemethoden heranzukommen und Sie als Leser begeistern zu dürfen.

    Mein Vorgänger hat sich in seinen letzten Analysen sehr stark am 10er-EMA orientiert, dieser Durchschnitt erscheint mir allerdings etwas zu kurzatmig und kann durch einer gewöhnliche Konsolidierung rasch Fehlsignale in einem vollkommen intakten Trendverlauf hervorbringen. An dieser Stelle würde es sich empfehlen tendenziell auf den 50er-EMA zurückzugreifen, der in der jüngeren Vergangenheit ebenfalls sehr gute Ergebnisse geliefert hat.

    Charttechnisch ist bei WTI bereits ein Kaufsignal durch den Sprung über die Kursmarke von 80,00 US-Dollar je Barrel zustande gekommen, das erste Kursziel bei 82,60 US-Dollar konnte bravourös abgearbeitet werden, nun nimmt der Energieträger die nächste Hürde bei 85,39 US-Dollar in Angriff. Übergeordnet wäre ein Anstieg sogar an 88,12 US-Dollar in der laufenden Aufwärtsbewegung möglich, ehe der Rohstoff auf größere Hürden stößt. An einer Long-Strategie wird weiter festgehalten, bis nicht das Niveau von mindestens 78,42 US-Dollar auf der Unterseite gekreuzt wird. Dann nämlich würde ein Aufwärtstrendbruch mit entsprechenden Verkaufssignalen in Richtung 72 ,00 US-Dollar drohen.

    Trading-Strategie:

    1. Long-Position im Bereich um 77,60 Dollar eröffnet, Stopp bei 79,60 Dollar. Kursziel 90,00 Dollar.

    2. Long-Position im Bereich um 81,00 Dollar eröffnet, Stopp bei 79,60 Dollar. Kursziel 90,00 Dollar.

    Anmerkungen: Stopps und Gewinnziele im Insight sind als Orientierungspunkte zu verstehen und hängen maßgeblich vom eigenen Risiko- und Geldmanagement sowie der jeweiligen Entwicklung im Tageshandel ab.

    Gewinne eigenständig mitnehmen.

    WTI (Tageschart in US-Dollar)

    Tendenz:

    Wichtige Chartmarken

    Widerstände: 84,46 // 85,39 // 86,80 // 90,00 US-Dollar
    Unterstützungen: 82,60 // 80,00 // 78,50 // 77,00 US-Dollar
    Strategie für steigende Kurse
    WKN: DJ8JM5 Typ: Open End Turbo Long
    akt. Kurs: 11,62 - 11,63 Euro Emittent: DZ Bank
    Basispreis: 70,608 Dollar Basiswert: WTI
    KO-Schwelle: 70,608 Dollar akt. Kurs Basiswert: 83,89 Dollar
    Laufzeit: Open End Kursziel: 90,00 Dollar
    Hebel: 6,65 Kurschance:
    http://www.boerse-frankfurt.de
    Strategie für fallende Kurse
    WKN: DJ6HLF Typ: Open End Turbo Short
    akt. Kurs: 2,58 - 2,59 Euro Emittent: DZ Bank
    Basispreis: 85,806 Dollar Basiswert: WTI
    KO-Schwelle: 85,806 Dollar akt. Kurs Basiswert: 83,89 Dollar
    Laufzeit: Open End Kursziel:
    Hebel: 29,85 Kurschance:
    http://www.boerse-frankfurt.de

    Interessenkonflikt

    Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

    Seite 1 von 2



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    WTI - Kaufsignal aktiviert In der heutigen Ausgabe werfen wir mal einen Blick auf Rohöl der US-Sorte WTI und orientieren uns an dem charttechnischen Ausblick meines Kollegen Christian Zoller. An dieser Stelle darf ich Sie als neuer Redakteur des Insight-Börsenbriefs begrüßen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer