checkAd

     441  0 Kommentare DAX trifft auf schwache US-Börsen

    Neben der Powell-Rede sind am Freitag in den USA frische Daten zur PCE-Kernrate veröffentlicht worden, lagen aber weitestgehend im Bereich der Erwartungen, wobei hier die persönlichen Konsumausgaben etwas schwächer ausfielen als erwartet. Für Unbehagen unter Anlegern dürften dagegen die Entwicklung der persönlichen Einkommen gesorgt haben, die unter den Erwartungen lagen und als Motor der US-Wirtschaft gelten.

    Jerome Powell sagte am Freitag bei einer Diskussionsrunde der Federal Reserve Bank von San Francisco, dass es keine überhasteten Zinssenkungen geben werde. Der Monat Juni bleibt das Basisszenario des Marktes für den Termin der ersten Reduzierung.

    Aus der am Donnerstag aufgestellten letzten Tageskerze gehen für das heimische Leitbarometer derzeit keine genauen Impulse hervor, sämtliche Trendverläufe sind weiter intakt und aufwärtsgerichtet. Direkt weiter steigende Kurse könnten angesichts schwächerer US-Börsen allerdings kurzfristig in den Hintergrund geraten, Abschläge des DAX auf 18.385 und darunter in dem Bereich des 50-Tage-Durchschnitts bei 18.256 Punkten könnten zu Beginn dieser Woche einsetzen. Auf der Oberseite liegt die nächste Zielmarke im Bereich um 18.600 Punkten.

    Aus dem Wirtschaftsdatenkalender gehen im Zeitraum zwischen 9:15 Uhr und 10:00 Uhr Einkaufsmanagerindizes aus dem verarbeitenden Gewerbe (endgültig) per März Spaniens, Italiens, Frankreichs, Deutschlands und der EWU hervor. Sicherlich dürfte auch ein Blick auf die Vorabschätzung der deutschen Verbraucherpreise per April um 14:00 Uhr nicht schaden. Während dessen neigt sich die Berichtssaison ihrem Ende zu, im heutigen Handelsverlauf legen unter anderem noch Paychex, Montana Aerospace und lastminute.com Zahlen zum abgelaufenen Quartal vor.

    Aktuelle Lage

    DAX im Long-Modus.

    DAX bei 18.500 Punkten.

    Indikatoren Long.

    Anlaufmarken nach oben bei 18.520, 18.560, 18.580 und 18.600 Punkten, nach unten bei 18.500, 18.350, 18.300, 18.200 und 18.000 Punkten.

    Seite 1 von 4



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    DAX trifft auf schwache US-Börsen Neben der Powell-Rede sind am Freitag in den USA frische Daten zur PCE-Kernrate veröffentlicht worden, lagen aber weitestgehend im Bereich der Erwartungen, wobei hier die persönlichen Konsumausgaben etwas schwächer ausfielen als erwartet. Für …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer