US-Immobilienkrise

1701 Aufrufe 1701 0 Kommentare 0 Kommentare

Turbulenzen bei NYCB: Nach Milliarden-Abschreiber muss der CEO gehen

Neue Probleme beim Gewerbeimmobilien-Finanzierer NYCB: Das Unternehmen muss milliardenhohe Abschreibungen verbuchen und tauscht jetzt auch noch seinen Konzernchef aus!

Für Sie zusammengefasst
US-Immobilienkrise - Turbulenzen bei NYCB: Nach Milliarden-Abschreiber muss der CEO gehen

Bei dem in Schieflage geratenen gewerblichen US-Immobilienkreditgeber New York Community Bancorp (NYCB) nehmen die Probleme immer weiter zu. Das Unternehmen offenbarte "erhebliche Schwächen" in seiner Kreditrisikoüberwachung, schrieb den Wert von vor Jahren erworbenen Unternehmen ab und tauschte sein Management aus, um gegen die aktuellen Turbulenzen anzukämpfen. Diese Entwicklungen ließen die Aktie des Kreditgebers dramatisch einbrechen.

Alessandro DiNello wurde mit sofortiger Wirkung als neuer CEO ernannt, der Thomas Cangemi ablöst. Diese Ankündigung erfolgte inmitten von Befürchtungen, dass die NYCB die Frist für die Einreichung ihres Jahresberichts verpassen könnte, nachdem das Unternehmen seine internen Kontrollen verstärkt hat. Die Schwächen, die das Unternehmen in einer Mitteilung an die Behörden zugegeben hat, betreffen die interne Kreditprüfung und resultieren aus ineffektiver Aufsicht, Risikobewertung und Überwachung.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
Long
4.595,23€
Basispreis
3,64
Ask
× 13,69
Hebel
Zum Produkt
Short
5.380,84€
Basispreis
3,80
Ask
× 13,58
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Zusätzlich zu den internen Problemen hat die NYCB eine Goodwill-Abschreibung in Höhe von 2,4 Milliarden US-Dollar vorgenommen, die auf frühere Transaktionen zurückgeht. Diese Maßnahme hat zwar keine Auswirkungen auf das regulatorische Kapital des Unternehmens, sie wirft jedoch Fragen bezüglich der langfristigen finanziellen Gesundheit der Bank auf.

Die Aktie der NYCB fiel nach diesen Enthüllungen im außerbörslichen Handel um 26 Prozent. Im regulären Handel hat sie im laufenden Jahr bereits 53 Prozent nachgegeben.

Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Dramas, das begann, als das Unternehmen Ende Januar bekannt gab, es würde Bargeld horten, um potenzielle Kreditprobleme abzudecken. Diese Ankündigung hat Anleger von Regionalbanken beunruhigt und Fragen bezüglich der Fähigkeit von Mehrfamilienhäusern aufgeworfen, genügend Einnahmen zu erzielen, insbesondere nachdem New York 2019 die Mietkontrollen verschärft hatte.

Bleiben die Probleme?

Analysten zeigen sich besorgt über die Kontrollschwächen und die Möglichkeit weiterer Probleme unter der neuen Führung. Mark Fitzgibbon von Piper Sandler senkte beispielsweise seine Empfehlung für die Aktie von "übergewichten" auf "neutral". Steve Moss von Raymond James warnte davor, dass die Kreditkosten aufgrund der beseitigten internen Aufsicht höher bleiben könnten.

Trotz dieser Herausforderungen äußerte sich DiNello zuversichtlich über die Zukunft der Bank und ihre Fähigkeit, sich zu einer größeren und stärker diversifizierten Geschäftsbank zu wandeln. Mit dem Managementwechsel und DiNellos Erfahrung hofft die NYCB, ihre aktuellen Probleme zu überwinden und wieder auf den richtigen Weg zu kommen.

Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion

Übrigens: Diese Aktie kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig - und das alles in einer brandneuen App. Jetzt zu S+ wechseln!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.


Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonIngo Kolf

US-Immobilienkrise Turbulenzen bei NYCB: Nach Milliarden-Abschreiber muss der CEO gehen Neue Probleme beim Gewerbeimmobilien-Finanzierer NYCB: Das Unternehmen muss milliardenhohe Abschreibungen verbuchen und tauscht jetzt auch noch seinen Konzernchef aus!

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero