Anhaltende Rekordjagd

24285 Aufrufe 24285 0 Kommentare 0 Kommentare

AMD schießt auf neues Allzeithoch – ist da jetzt noch mehr drin?

Angetrieben von einer äußerst bullishen Branchenstudie der US-Großbank Citi haussierten am Donnerstag Halbleiterwerte. An die Spitze konnte sich mit Kursgewinnen von neun Prozent AMD setzen.

Anhaltende Rekordjagd - AMD schießt auf neues Allzeithoch – ist da jetzt noch mehr drin?

Halbleiterwert und aussichtsreichster Konkurrent von KI-Überflieger Nvidia AMD hat am Donnerstag nach starken Kursgewinnen von über neun Prozent ein neues Allzeithoch erzielen können. Kurse von über 200 US-Dollar sind zum Greifen nahe. Droht der Rallye damit ihr zeitnahes Ende oder ist für Anleger noch mehr zu holen? Eine charttechnische Einschätzung der Lage!

AMD_daily_01032024.png

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
Long
124,32€
Basispreis
1,00
Ask
× 12,83
Hebel
Zum Produkt
Short
147,41€
Basispreis
1,06
Ask
× 12,75
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Citi-Studie treibt Kurse an

Angetrieben von einer äußerst bullishen Branchenstudie der Citi konnten Halbleiterwerte gestern auf breiter Front zulegen. Analysten der US-Großbank sehen eine stabile Nachfrage nach PCs und mobilen Endgeräten – wenngleich die Quartalszahlen zumindest von HP etwas anderes nahelegen.

Vor allem aber der Markt für KI-Halbleiter soll sich nach Einschätzung der Bank anhaltend stark entwickeln. Neben privatwirtschaftlichen Unternehmen sieht die Citi vor allem auch Regierungsbehörden und Forschungseinrichtungen sowie Hochschulen als nachfragestarke Käufergruppe.

Erneut erfolgreicher Ausbruch aus einer Bullenflagge

Branchenintern setzte sich mit Tagesgewinnen von neun Prozent AMD an die Spitze. Das Papier profitierte dabei charttechnisch auch davon, aus seiner jüngsten Bullenflagge nach oben ausbrechen zu können. Solche Ausbruchsbewegungen führten in den vergangenen zwölf Monaten bereits zweimal erfolgreich zu mehreren Wochen anhaltenden Rallyebewegungen.

Die Chancen darauf, dass AMD seinen Ausbruch von gestern nicht nur verteidigen, sondern auch ausweiten kann, stehen mit Blick auf die technische Indikation gut. Der Relative-Stärke-Index ist mit einem Tageswert von 66,5 noch nicht im überkauften Bereich angelangt.

Außerdem hat der Trendstärkeindikator MACD erst kürzlich wieder die Signallinie überwinden können und deutet damit auf eine erneute Trendbeschleunigung des ohnehin dynamischen Aufwärtstrends hin.

Fazit: Gewinne laufen lassen, ansonsten abwarten

Völlig bedenkenlos sollten Anleger den Ausbruch vom Donnerstag aber nicht kaufen, denn auf Wochenbasis liegt der RSI bereits bei 79 Zählern und damit im überkauften Bereich. Auch der Monats-RSI ist mit 72 Punkten weit fortgeschritten. Dazu kommt, dass die technischen Indikatoren das jüngste Kurshoch nicht durch neue Hochs ihrerseits bestätigt haben. Für den Moment liegen also bearishe Divergenzen vor, die Vorboten einer Trendwende sein könnten.

Nicht vergessen sollten Anleger außerdem, dass AMD im Unterschied zu Konkurrent Nvidia eine äußerst enttäuschende Prognose auf die Geschäftsentwicklung im laufenden Quartal abgegeben hatte – damit steht die Kursentwicklung nicht im Einklang mit den operativen Fortschritten und preist dementsprechend viel Hoffnung ein, die spätestens mit den nächsten Quartalszahlen enttäuscht werden könnte.

Wer bereits investiert ist, kann seine Gewinne noch etwas laufen lassen, die Chancen für kurzfristige Anschlussgewinne stehen mit dem Ausbruch vom Donnerstag höher als auf eine abrupte Trendwende. Anleger, die noch nicht investiert sind, sollten sich aber hüten, dem Kursanstieg hinterherzulaufen und lieber auf eine Korrektur warten.

Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion

Übrigens: Dieses Aktie kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig - und das alle in einer brandneuen App. Jetzt zu S+ wechseln! 

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.


Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonMax Gross

Anhaltende Rekordjagd AMD schießt auf neues Allzeithoch – ist da jetzt noch mehr drin? Angetrieben von einer äußerst bullishen Branchenstudie der US-Großbank Citi haussierten am Donnerstag Halbleiterwerte. An die Spitze konnte sich mit Kursgewinnen von neun Prozent AMD setzen.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero