Fonds im Fokus

16141 Aufrufe 16141 0 Kommentare 0 Kommentare

Im "Jahr der Nebenwerte" in Hidden Champions investieren

Innovationspotenzial und günstige Bewertungen sprechen 2024 für Nebenwerte. Wer die Perlen unter den Small und Mid Caps finden will, setzt auf eigenes Research – oder vertraut auf die Expertise von Fondsmanagern.

Für Sie zusammengefasst
  • Innovationspotenzial und günstige Bewertungen sprechen 2024 für Nebenwerte.
  • Kleinere Unternehmen könnten sich gegenüber großen Konkurrenten behaupten.
  • Small und Mid Caps bieten attraktive Bewertungen und Wachstumspotenzial.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Fonds im Fokus - Im "Jahr der Nebenwerte" in Hidden Champions investieren

Im vergangenen Jahr waren es mit den "Magnificent Seven" hochkapitalisierte Unternehmen, welche die Märkte mit sich gezogen haben. Kleinere Unternehmen hatten derweil stärker mit den Auswirkungen der Inflation, Zinspolitik und geopolitischen Unruhen zu kämpfen.

Das könnte sich dieses Jahr ändern: Viele Kapitalmarktexperten wie beispielsweise die Analysten von Berenberg, Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei JP Morgan Asset Management oder Götz Albert, Vorstand bei Lupus Alpha vermuten, dass 2024 "ein Jahr der Nebenwerte" wird. Denn: Ein Blick in die Historie zeigt, dass kleinere Unternehmenswerte sich über längere Zeiträume gegenüber ihren großen Konkurrenten behaupten können.

Mehr als 14.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag
im Einmalkauf und 0 EUR Orderprovision als Sparplan
(zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten)

Chancen und Herausforderungen

Small und Mid Caps bieten gegenüber Large Caps einige Vorteile. Nach dem eher schwachen Jahr für Nebenwerte bieten sie in diesem Jahr attraktive Bewertungen. Hinzu kommt, dass sie im Vergleich zu den ganz großen Playern ihre Wachstumsphasen noch vor sich haben. Flachere Unternehmensstrukturen führen dazu, dass die kleinen Unternehmen agiler handeln und sich somit schneller auf neue Gegebenheiten einstellen können.

Wer in Nebenwerte investieren will, steht allerdings vor einigen Herausforderungen. So sind – wie man im vergangenen Jahr sehen konnte – Nebenwerte in Krisenzeiten anfälliger. Um langfristig Gewinne zu erzielen, sollte man sich die Unternehmen also ganz genau ansehen, um das Risiko-Chancen-Profil besser einschätzen zu können. Anders als bei den Large Caps mangelt es aber häufig an zugänglichen Analysen und Research.

Eine Möglichkeit für Anlegerinnen und Anleger ist es, die Wissensbeschaffung auszulagern, indem sie über Investmentfonds in Nebenwerte investieren. Die Fondsmanagements bringen nicht nur einen großen Erfahrungsschatz mit sich, sondern haben in der Regel auch breitere Ressourcen zur Verfügung als Privatmenschen.

Diese Fonds investieren in Hidden Champions

Nebenwerte gibt es weltweit zu entdecken. Das Schweizer Haus Bellevue konzentriert sich mit dem Bellevue Entrepreneur Swiss Small & Mid (ISIN: LU1477743899) auf eigentümergeführte Unternehmen im eigenen Land. In der Schweiz – wie übrigens auch in Deutschland – sind viele mittelständische Unternehmen in ihrem Segment Weltmarktführer. Der Fonds verfolgt einen fundamentalen Bottom-up-Ansatz. Der Großteil der vertretenen Unternehmen stammt aus dem Industriebereich, gefolgt von Konsumgütern, Informationstechnologie und Healthcare.

Bellevue Entrepreneur Swiss Small&Mid B EUR accumulating

+2,35 %
+0,81 %
+0,87 %
+38,58 %
+42,48 %
+28,52 %
ISIN:LU1477743899WKN:A2ASDH

Der Aktienfonds Monega ARIAD Innovation (ISIN: DE0005321020) investiert weltweit, mit regionalem Fokus auf den USA und Japan. Er setzt insbesondere auf unterbewertete Unternehmen, die eine besondere Innovationskraft aufweisen – laut Fondsmanagement bietet Japan hier besonders aussichtsreiche Chancen.

Monega ARIAD Innovation R

-2,86 %
-6,61 %
+1,41 %
+20,74 %
+19,18 %
+108,28 %
+86,93 %
ISIN:DE0005321020WKN:532102

Goldman Sachs bietet mit dem Goldman Sachs Global Small CORE Equity Portfolio Base Close Fonds (ISIN: LU0245329841) eine Möglichkeit, weltweit in Small und Mid Caps zu investieren. Das Portfolio besteht größtenteils aus nordamerikanischen Titeln, gefolgt von Europa und Japan. Das Managementteam besteht aus mehr als 100 Anlagespezialistinnen und -spezialisten, verteilt auf neun Niederlassungen weltweit.

Goldman Sachs Global Small Cap CORE Equity Portfolio Base Shares (Close)

+0,15 %
-7,56 %
-0,15 %
+42,71 %
+21,62 %
+102,90 %
+262,40 %
ISIN:LU0245329841WKN:A0MKUS

Aus dem Hause BlackRock stammt der BGF Systematic Sustainable Global SmallCap Fund (ISIN: LU0171288334). Auch dieser Aktienfonds investiert weltweit in Nebenwerte. BlackRock ist unter anderem bekannt für seine Vorreiterrolle in Sachen nachhaltiges Investieren. So verwundert es nicht, dass finanziell wesentliche Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten in den Investmentprozess mit einbezogen werden.

BLACKROCK GL.FD-SY/SH EUR

-1,14 %
-8,32 %
-7,46 %
+44,82 %
+33,86 %
+114,90 %
+436,04 %
ISIN:LU0171288334WKN:A0BMA1

Fazit

Wer auf das langfristige Wertschöpfungspotenzial von Nebenwerten setzen und von den günstigen Bewertungen profitieren möchte, kann sich entweder auf das eigene Research verlassen – oder legt es in die Hände erfahrener Fondsmanagements.

Autorin: Kerstin Krüsemann, wallstreetONLINE Redaktion, Ressort Anlageprodukte



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Fonds im Fokus Im "Jahr der Nebenwerte" in Hidden Champions investieren Innovationspotenzial und günstige Bewertungen sprechen 2024 für Nebenwerte. Wer die Perlen unter den Small und Mid Caps finden will, setzt auf eigenes Research – oder vertraut auf die Expertise von Fondsmanagern.