checkAd

     317  0 Kommentare Siemens bleibt zuversichtlich

    Umsatzplus, mehr Aufträge und ein deutlich über den Analystenprognosen liegender Nettogewinn: Das zurückliegende Siemens-Quartal kann sich sehen lassen – wenn da nicht das schwächelnde Aushängeschild des Konzerns wäre.

    Im Dax ist Siemens ein Schwergewicht – und der Technologiekonzern ist auf Wachstumskurs. Der Erlös hat ebenso zugelegt wie der Gewinn. Zudem lassen die Auftragseingänge aufhorchen. Dennoch ist nicht alles Gold, was glänzt.

    Wie Siemens bekanntgab, lag der Umsatz im zurückliegenden Quartal bei 18,4 Milliarden Euro. Auf vergleichbarer Basis stellt das eine Verbesserung zum Vorjahreszeitraum von sechs Prozent dar. Der Auftragseingang erhöhte sich um zwei Prozent auf 22,3 Milliarden Euro – ebenfalls auf vergleichbarer Basis Analysten hatten das nicht erwartet. Unterm Strich stand ein Nettoergebnis von 2,55 Milliarden Euro nach 1,64 Milliarden Euro vor Jahresfrist. Auch hier wurden die Marktprognosen geschlagen.

    „Siemens hat erneut ein starkes Quartal abgeliefert und sein profitables Wachstum fortgesetzt“, unterstrich Vorstandschef Roland Busch. Er bestätigte zudem den Ausblick: Für das Gesamtjahr bleibe es bei dem bisher erwarteten Umsatzwachstum von vier bis acht Prozent. Eine Verbesserung erhofft sich Siemens dann auch im Kerngeschäft, das jüngst schwächelte: Die Automatisierungs-Sparte Digital Industries verbuchte im ersten Quartal einen Auftragseinbruch von einem Drittel.

    Lesen Sie auch

    Siemens hat sich 2023 im DAX nach vorne gearbeitet. Die Münchener gehören weiter zu den beliebtesten Aktien in Deutschland – auch beim Smartbroker, dem Gewinner unseres Broker-Tests.



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Daniel Saurenz
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der ehemalige FTD-Redakteur und Börse Online-Urgestein Daniel Saurenz hat zusammen mit Benjamin Feingold das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort präsentieren die beiden Börsianer und Journalisten ihre Markteinschätzungen, Perspektiven und Strategien samt Produktempfehlungen. Im strategischen Musterdepot werden die eigenen Ideen mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert. Weitere Informationen: Feingold Research.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Daniel Saurenz
    Siemens bleibt zuversichtlich Umsatzplus, mehr Aufträge und ein deutlich über den Analystenprognosen liegender Nettogewinn: Das zurückliegende Siemens-Quartal kann sich sehen lassen – wenn da nicht das schwächelnde Aushängeschild des Konzerns wäre. Im Dax ist Siemens ein …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer