Magnificent Seven am Bröckeln

10925 Aufrufe 10925 0 Kommentare 0 Kommentare

S&P 500: Größter Gewinnbeitrag in Q1 wird von diesen vier Aktien kommen!

Im vierten Quartal 2023 wird laut FactSet-Daten erwartet, dass sechs der Magnificent Seven zusammen ein Gewinnwachstum von 53,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Nur Tesla schwächelt.

Für Sie zusammengefasst
  • Im vierten Quartal 2023 wird erwartet, dass sechs der Magnificent Seven ein Gewinnwachstum von 53,7 Prozent verzeichnen.
  • Ohne ihren Beitrag würde der S&P 500 einen Gewinnrückgang von minus 10,5 Prozent erfahren.
  • Vier der Magnificent Seven werden auch im ersten Quartal 2024 die größten Beiträge zum Gewinnwachstum des S&P 500 leisten.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Magnificent Seven am Bröckeln - S&P 500: Größter Gewinnbeitrag in Q1 wird von diesen vier Aktien kommen!

Ohne ihren Beitrag würde der S&P 500 einen Gewinnrückgang von minus 10,5 Prozent erfahren, während sich der gesamte Rückgang des Index auf vorraussitlich minus 1,4 Prozent belaufen wird. Fünf der sechs größten Techs – darunter Alphabet, Amazon.com, Apple, Meta Platforms und Microsoft – werden ihre Ergebnisse für das vierte Quartal in dieser Woche veröffentlichen. Ihre Leistungen werden wesentlich dazu beitragen, das Gesamtbild der S&P 500 Gewinne zu formen.

Tesla, eines der Mitglieder der "Magnificent 7", hat jedoch keinen positiven Beitrag zum Gewinnwachstum des Index geleistet. Das Unternehmen verzeichnete im vierten Quartal einen Rückgang des Non-GAAP-Gewinns je Aktie um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
Short
5.840,88€
Basispreis
6,02
Ask
× 8,07
Hebel
Zum Produkt
Long
4.443,70€
Basispreis
6,87
Ask
× 7,96
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Interessanterweise werden nach Angaben von FactSet vier der "Magnificent Seven" – NVIDIA, Amazon.com, Meta Platforms und Alphabet – auch im ersten Quartal 2024 die größten Beiträge zum Gewinnwachstum des S&P 500 leisten. Erwartet wird ein Wachstum von 79,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wären diese Unternehmen nicht Teil des Index, so würde für den Rest des S&P 500 lediglich ein Wachstum von 0,3 Prozent prognostiziert. Der gesamte S&P 500 wird für das erste Quartal 2024 eine geschätzte Gewinnwachstumsrate von 4,6 Prozent aufweisen.

Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Zentralredaktion

Tipp aus der Redaktion: Die Bevölkerung wächst und wird immer älter. Kein Wunder, dass der Gesundheitssektor nahezu explodiert. Und davon können Sie genau jetzt profitieren: mit Biotech Small Caps. Hier lauert noch echtes Rendite-Potenzial, das seinen Höhepunkt noch lange nicht erreicht hat. Der kostenfreie Biotech-Report enthüllt gleich fünf Geheim-Tipps.



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonNicolas Ebert

Magnificent Seven am Bröckeln S&P 500: Größter Gewinnbeitrag in Q1 wird von diesen vier Aktien kommen! Im vierten Quartal 2023 wird laut FactSet-Daten erwartet, dass sechs der Magnificent Seven zusammen ein Gewinnwachstum von 53,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Nur Tesla schwächelt.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero