KI-Boom goes on

28681 Aufrufe 28681 0 Kommentare 0 Kommentare

Oppenheimer zurrt Kursziele fest: Das ist drin für Nvidia, Broadcom und Co.!

Die wachsende Nachfrage nach Halbleitern für künstliche Intelligenz im Jahr 2023 und darüber hinaus wird laut der Investmentbank Oppenheimer mehrere Chipaktien antreiben. Und zwar diese!

Für Sie zusammengefasst
  • Oppenheimer sieht wachsende Nachfrage nach Halbleitern für künstliche Intelligenz im Jahr 2023 und darüber hinaus.
  • Outperform-Rating für Nvidia, Marvell Technology, Monolithic Power Systems und Broadcom.
  • Kurspotenziale von etwa 25% für Nvidia, 6,5% für Marvell, knapp 4% für Monolithic und knapp über 4% für Broadcom.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
KI-Boom goes on - Oppenheimer zurrt Kursziele fest: Das ist drin für Nvidia, Broadcom und Co.!

In einem Research-Bericht festigte Oppenheimer das Outperform-Rating für Nvidia, Marvell Technology, Monolithic Power Systems und Broadcom, mit festgelegten Kurszielen von 650 US-Dollar für Nvidia, 70 US-Dollar für Marvell, 600 US-Dollar für Monolithic und 1.100 US-Dollar für Broadcom.

Die mittleren Kursziele aller auf MarketScreener efassten Analystenschätzungen ergeben für Nvdia circa 660 US-Dollar, für Marvell 68 US-Dollar, für Monotholic 616 US-Dollar und für Broadcom 1.130 US-Dollar. Demnach ergeben sich Kurspotenziale von etwa 25 Prozent für die Aktien von Nvidia, 6,5 Prozent für die von Marvell, knapp vier Prozent für die von Monolithic und knapp über vier Prozent für die von Broadcom.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
Short
102,59€
Basispreis
0,64
Ask
× 14,71
Hebel
Zum Produkt
Long
132,68€
Basispreis
0,93
Ask
× 14,63
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Oppenheimer-Analyst Rick Schafer betont, dass künstliche Intelligenz (KI) auch im Jahr 2024 das dominierende Wachstumsthema sein werde und Unternehmen ihre KI-Strategien intensiv monetarisieren werden.

"Nvidia, mit einer dominanten Hardware/Software-Basis, bleibt der führende KI-Player". Zudem erwähnt Schafer Nvidias beeindruckenden Auftragsbestand von über sechs Monaten und die erwartete Einführung des B100-KI-Chips im dritten Quartal.

Des Weiteren unterstreicht Schafer die Vorteile von Nvidias robuster CUDA-Programmierplattform für KI-bezogene Anwendungen. Monolithic soll von der zunehmenden Nachfrage nach KI-Servern profitieren, während Marvell und Broadcom mit ihren Hochgeschwindigkeits-Netzwerklösungen gut positioniert sind.

Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Zentralredaktion

Tipp aus der Redaktion: Lernen Sie in sieben Tagen mit Stefan Klotter das kleine Einmaleins der Charttechnik! Egal, ob Sie neu in der Welt der Charttechnik sind oder schon Erfahrung mitbringen: In diesem Video-Workshop wird Ihnen gezeigt, wie Sie Charttechnik gekonnt einsetzen können. Alles, was Sie brauchen, sind jeweils 10-15 Minuten. Jetzt hier kostenlos und unverbindlich mehr erfahren.



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonNicolas Ebert

KI-Boom goes on Oppenheimer zurrt Kursziele fest: Das ist drin für Nvidia, Broadcom und Co.! Die wachsende Nachfrage nach Halbleitern für künstliche Intelligenz im Jahr 2023 und darüber hinaus wird laut der Investmentbank Oppenheimer mehrere Chipaktien antreiben. Und zwar diese!

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero