KI-Boom goes on
Oppenheimer zurrt Kursziele fest: Das ist drin für Nvidia, Broadcom und Co.!
Die wachsende Nachfrage nach Halbleitern für künstliche Intelligenz im Jahr 2023 und darüber hinaus wird laut der Investmentbank Oppenheimer mehrere Chipaktien antreiben. Und zwar diese!
- Oppenheimer sieht wachsende Nachfrage nach Halbleitern für künstliche Intelligenz im Jahr 2023 und darüber hinaus.
- Outperform-Rating für Nvidia, Marvell Technology, Monolithic Power Systems und Broadcom.
- Kurspotenziale von etwa 25% für Nvidia, 6,5% für Marvell, knapp 4% für Monolithic und knapp über 4% für Broadcom.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

In einem Research-Bericht festigte Oppenheimer das Outperform-Rating für Nvidia, Marvell Technology, Monolithic Power Systems und Broadcom, mit festgelegten Kurszielen von 650 US-Dollar für Nvidia, 70 US-Dollar für Marvell, 600 US-Dollar für Monolithic und 1.100 US-Dollar für Broadcom.
Die mittleren Kursziele aller auf MarketScreener efassten Analystenschätzungen ergeben für Nvdia circa 660 US-Dollar, für Marvell 68 US-Dollar, für Monotholic 616 US-Dollar und für Broadcom 1.130 US-Dollar. Demnach ergeben sich Kurspotenziale von etwa 25 Prozent für die Aktien von Nvidia, 6,5 Prozent für die von Marvell, knapp vier Prozent für die von Monolithic und knapp über vier Prozent für die von Broadcom.
Oppenheimer-Analyst Rick Schafer betont, dass künstliche Intelligenz (KI) auch im Jahr 2024 das dominierende Wachstumsthema sein werde und Unternehmen ihre KI-Strategien intensiv monetarisieren werden.
"Nvidia, mit einer dominanten Hardware/Software-Basis, bleibt der führende KI-Player". Zudem erwähnt Schafer Nvidias beeindruckenden Auftragsbestand von über sechs Monaten und die erwartete Einführung des B100-KI-Chips im dritten Quartal.
Des Weiteren unterstreicht Schafer die Vorteile von Nvidias robuster CUDA-Programmierplattform für KI-bezogene Anwendungen. Monolithic soll von der zunehmenden Nachfrage nach KI-Servern profitieren, während Marvell und Broadcom mit ihren Hochgeschwindigkeits-Netzwerklösungen gut positioniert sind.
Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Zentralredaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte