Meta-Chef macht Kasse

18305 Aufrufe 18305 51 Kommentare 51 Kommentare

Zuckerberg kassiert ab: Aktienverkauf im Wert von 428 Millionen US-Dollar!

Mark Zuckerberg hat es offenbar eilig, Kasse zu machen. Alleine in den vergangenen zwei Monaten hat der Meta-Chef Aktien im Wert von fast einer halben Milliarde US-Dollar verkauft.

Für Sie zusammengefasst
  • Mark Zuckerberg verkauft Aktien im Wert von fast einer halben Milliarde US-Dollar.
  • Meta Platforms konnte Anlegergunst zurückgewinnen und profitiert vom Hype um Künstliche Intelligenz.
  • Trotzdem scheint Zuckerberg nicht überzeugt zu sein, da er bereits 430 Millionen US-Dollar an Aktien verkauft hat.
  • Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen
Meta-Chef macht Kasse - Zuckerberg kassiert ab: Aktienverkauf im Wert von 428 Millionen US-Dollar!

Nach einem katastrophal schlechten Jahr 2022 gehörte die Aktie von Meta Platforms mit einer Performance von 178 Prozent im vergangenen Jahr mit zu den besten Aktien am US-Markt. Den deutlich erholten Aktienkurs hat CEO Mark Zuckerberg nun genutzt, sich im großen Stil von Aktien zu trennen.

Die richtigen Weichen gestellt, Anlegergunst zurückgewonnen

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Meta Platforms!
Short
572,99€
Basispreis
5,16
Ask
× 8,95
Hebel
Zum Produkt
Long
461,66€
Basispreis
5,86
Ask
× 8,93
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Dank des verstärkten Fokus auf Profitabilität und deutlichen Einsparungen bei der Entwicklung des Internet-Nachfolgers Metaverse konnte Mark Zuckerberg im letzten Jahr die Gunst der Anleger zurückgewinnen.

Ferner profitierte Meta Platforms auch vom Hype um Künstliche Intelligenz. Auch beim Anbieter verschiedener Social-Media-Plattformen setzt man auf die Potenziale der Technologie und erhofft sich neben Effizienzgewinnen auch ein verbessertes Targeting etwa beim Ausspielen von für User relevanten Inhalten.

Verkauf jetzt wirft Fragen auf

Nichtsdestotrotz scheint der Chef von den operativen Fortschritten sowie den Zukunftsaussichten des Unternehmens nur bedingt überzeugt zu sein. Anders ist kaum zu erklären, wie eilig Mark Zuckerberg es in den vergangenen zwei Monaten hatte, sich von Aktien mit einem Gegenwert von knapp 430 Millionen US-Dollar zu trennen - ein Insiderverkauf, der den jüngsten Verkauf einer Top-Managerin bei McDonald's vollkommen in den Schatten stellt.

Zuckerberg.jpg

In vergleichbarem Stil hat sich der CEO von Meta Platforms zuletzt 2021 von eigenen Aktien getrennt. Über einen Zeitraum von drei Monaten verkaufte Zuckberg damals Aktien im Wert von rund 1,2 Milliarden US-Dollar.

Mit seinem Verkauf hatte Mark Zuckerberg ein gutes Gespür und noch besseres Timing bewiesen: Meta Platforms erreichte im September 2021 ihr bis heute geltendes Allzeithoch und schmierte dann im Februar 2022 so richtig ab.

Meta Platforms (A)

+0,88 %
-9,69 %
-16,20 %
-16,24 %
-2,10 %
+132,94 %
+202,54 %
+527,39 %
+1.257,28 %
ISIN:US30303M1027WKN:A1JWVX

Kein Anlass zur Sorge: Intakter Aufwärtstrend, faire Bewertung

Sollte Zuckerberg jetzt erneut ahnen, in der Gunst der Wall Street zu sinken, sollten sich in der Aktie investierte Anleger besser warm anziehen. Abgesehen vom aufsehenerregenden Insider-Verkauf gibt es aber eigentlich nur wenig Anlass zur Sorge.

Technisch ist der im November 2022 gestartete Aufwärtstrend unverändert intakt. Bei der Bewertung liegt Meta Platforms in Abhängigkeit vom jeweils betrachteten Bewertungsvielfachen insgesamt nur wenig über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre.

Fazit: Ruhe bewahren und abwarten!

Zwar wirft der massenhafte Verkauf von eigenen Aktien Fragen auf, bereits investierte Anleger sollten sich davon aber nicht verunsichern lassen. Wer beabsichtigt, sich bei Meta Platforms zu engagieren, könnte die in vier Wochen anstehenden Quartalszahlen abwarten, um zu beobachten, ob es für den Insiderverkauf nicht doch gute Gründe gab.

Die Meta Platforms (A) Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,30 % und einem Kurs von 316,2EUR auf Tradegate (05. Januar 2024, 14:25 Uhr) gehandelt.

Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Zentralredaktion

Lernen Sie in sieben Tagen mit Stefan Klotter das kleine Einmaleins der Charttechnik!Egal, ob Sie neu in der Welt der Charttechnik sind oder schon Erfahrung mitbringen: In diesem Video-Workshop wird Ihnen gezeigt, wie Sie Charttechnik gekonnt einsetzen können. Alles, was Sie brauchen, sind jeweils 10-15 Minuten morgens zum Tee, in der Mittagspause oder nach Feierabend. Jetzt hier kostenlos und unverbindlich mehr erfahren.


Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonMax Gross

Meta-Chef macht Kasse Zuckerberg kassiert ab: Aktienverkauf im Wert von 428 Millionen US-Dollar! Mark Zuckerberg hat es offenbar eilig, Kasse zu machen. Alleine in den vergangenen zwei Monaten hat der Meta-Chef Aktien im Wert von fast einer halben Milliarde US-Dollar verkauft.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero