Stockpicking

5037 Aufrufe 5037 0 Kommentare 0 Kommentare

Das sind laut Fondsmanager Nick Cregan die KI-Kursraketen von morgen

Es ist seine Mission Possible: Mit Stockpicking die KI-Perlen von morgen zu finden. Bisher fährt Fondsmanager Nick Cregan mit seiner Strategie äußerst gut.

Stockpicking - Das sind laut Fondsmanager Nick Cregan die KI-Kursraketen von morgen

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist omnipräsent und wird unser Leben in vielfacher Weise nachhaltig verändern. Nachfrage und Einsatzmöglichkeiten steigen, genauso wie die Zahl an Unternehmen, die KI in ihr Geschäftsmodell einbinden.  

Das bietet Raum für Kursfantasie, die auch Nicholas Cregan, Fondsmanager beim australischen Vermögensverwalter Fairlight Asset Management sieht und im Fairlight Global Small & Mid Cap Fonds bespielt. Allerdings setzt er dabei vor allem auf die ‚Wachstumsperlen von morgen‘, die sich im Lauf der Zeit zu wahren Kursraketen entwickeln könnten, anstatt auf absehbare, zeitnahe Gewinner aus der Tech-Branche zu setzen.  

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Copart!
Long
49,28€
Basispreis
0,47
Ask
× 11,27
Hebel
Zum Produkt
Short
60,00€
Basispreis
0,56
Ask
× 9,46
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Um diese zu finden, hat Cregan eine eigene, spezielle Strategie entwickelt, bei der kleinere und mittelgroße Unternehmen im Fokus stehen. Über gezieltes Stockpicking filtert Cregan Titel heraus, von denen er glaubt, dass diese auch längerfristig gut aufgestellt sind, um optimal von KI zu profitieren, weil sie diese nachhaltig und effektiv einbinden können. Und zwar als Ergänzung, nicht als Ersatz. 


Tipp aus der Redaktion: Hohe Gewinne in kürzester Zeit? Die FAST BREAK Trading-Strategie deckt die stärksten Chancen rechtzeitig auf und fackelt nicht lange. Jetzt 30 Prozent Rabatt auf das Jahresabo sichern! Nur für kurze Zeit!


Dieses Potenzial sieht der Fondsmanager beispielsweise beim Immobilien-Portal Scout24, das derzeit zu den Top-Positionen im Portfolio des Fairlight Global Small & Mid Cap Fonds zählt. Das Kalkül: Durch den Einsatz von KI können Preisgestaltung und Trendanalysen signifikant verbessert werden, was die Attraktivität des Angebots pusht und die Aktie beflügelt. Zwei weitere Unternehmen, bei denen Cregan ähnlich optimistisch eingestellt ist, sind zudem Nordson – ein Produzent von Geräten zur Dosierung von Schmelzklebstoffen, die vor allem in der Industrie zum Einsatz kommen – sowie Copart, eine Auktionsplattform für Unfall- und Gebrauchtwagen.  

Auch wenn er in erster Linie auf die (KI)-Zukunft wettet, kann sich Cregans Bilanz bereits jetzt sehen lassen: Den Großteil seiner Fondsmanager-Konkurrenten hat er im Jahr 2022 mit einem erzielten Plus von 24 Prozent Performance-technisch übertroffen – und zwar 97 Prozent in toto, wie Bloomberg berichtet. Auf Jahressicht steht der globale Aktienfonds fast 15 Prozent im Plus (Stand: 31. Mai). Damit schlägt er seine Benchmark, den MSCI-Index für Small and Mid Caps, der in der gleichen Zeit etwa sechs Prozent Plus verbuchte.

(ir) für die wallstreetONLINE Zentralredaktion



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonGina Moesing
Stockpicking Das sind laut Fondsmanager Nick Cregan die KI-Kursraketen von morgen Es ist seine Mission Possible: Mit Stockpicking die KI-Perlen von morgen zu finden. Bisher fährt Fondsmanager Nick Cregan mit seiner Strategie äußerst gut.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero