"Finanzwort des Jahres 2023"

7261 Aufrufe 7261 0 Kommentare 0 Kommentare

Disinflation: Diese Aktien könnten vom kommenden Megatrend profitieren

Nach einem Jahr mit zweistelligen Inflationsraten in vielen Ländern prognostiziert die UBS nun eine "starke" Disinflation für 2023. Welche Aktien dabei eine Rolle spielen könnten!

"Finanzwort des Jahres 2023" - Disinflation: Diese Aktien könnten vom kommenden Megatrend profitieren

Laut der Schweizer Investmentbank UBS wird das Wort "Disinflation" im Jahr 2023 das "Wort des Jahres" in der Finanzwelt sein. Disinflation ist die Bezeichnung einer Situation, in der die Inflationsraten im Zeitverlauf zwar sinken, aber immer noch über null liegen.

UBS geht in seinem Global Economics & Markets Outlook für 2023 davon aus, dass das schwache wirtschaftliche Wachstum zusammen mit "mechanischen" Indikatoren, wie nachlassenden Engpässen in der Lieferkette und wachsenden Warenlagern, die Inflationsrate in der ersten Hälfte des Jahres 2023 senken werde. 

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
Short
5.957,69€
Basispreis
3,76
Ask
× 14,78
Hebel
Zum Produkt
Long
5.153,07€
Basispreis
3,80
Ask
× 14,62
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

"Die Disinflation ist bereits im Gange", zitiert CNBC den UBS-Analysten Jason Draho. "Dass es eine Disinflation geben wird, ist zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich umstritten, die Debatte dreht sich darum, wie viel Disinflation es tatsächlich geben wird."

Die Bank hat in der Folge nach Titeln gesucht, von denen sie eine positive Entwicklung in einem disinflationären Umfeld erwartet. So setzt die UBS auf eine Übergewichtung von Gesundheits-, Kommunikations- und Informationstechnologietiteln und eine Untergewichtung von Energie-, Industrie- und Finanztiteln.

Folgende Aktien könnten demnach von einer Disinflation profitieren:

Genus
Hikma Pharmaceuticals
Ambu
Colruyt
Yihai International
New Oriental
MarketAxess
Clorox

Allerdings: "Die negativen Folgen einer falschen Disinflationsprognose sind groß", warnen die UBS-Strategen. Der "Sweet Spot" sei für die Märkte historisch gesehen dann erreicht, wenn die Kerninflation eine Jahresrate von 1,8 Prozent erreiche – ein Niveau, das die Bank 2024 erwartet.

"Wenn wir uns irren, würde die notwendige Bewertungsanpassung für den S&P 500 bei 2.550 Punkten liegen." Und weiter: "Es gibt dann nur wenige Plätze zum Verstecken. US-Dollar-Anlagen, insbesondere der US-Value-Handel, dürften aber am schlechtesten abschneiden."

Rezession, Sell-Off, Schwarze Schwäne – das hochvolatile Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Folgt nun eine Jahrhundert-Rezession oder könnte es doch noch zu einem Bullen-Markt kommen? Egal wie: Sichern Sie sich jetzt Stefan Klotters Jahresausblick inklusive Crash-Strategie im kostenlosen Report. Hier mehr erfahren!

Autorin: Gina Moesing, wallstreet:online Zentralredaktion



Nvidia bringt’s nicht mehr!
3 Aktien für den nächsten KI-Trade



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonGina Moesing
"Finanzwort des Jahres 2023" Disinflation: Diese Aktien könnten vom kommenden Megatrend profitieren Nach einem Jahr mit zweistelligen Inflationsraten in vielen Ländern prognostiziert die UBS nun eine "starke" Disinflation für 2023. Welche Aktien dabei eine Rolle spielen könnten!

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero