Neuer CFO gesucht

4193 Aufrufe 4193 0 Kommentare 0 Kommentare

SAP-Aktie: Wie groß ist der Schock nach dem Aus von Finanzvorstand Mucic?

Er galt als "Eckpfeiler" für die erfolgreiche Transformation zum Cloud-Geschäft. Doch bald ist für Luka Mucic Schluss bei SAP. Schaffen es die Walldorfer, die Anleger mit einem passenden CFO-Nachfolger zu beruhigen?

Neuer CFO gesucht - SAP-Aktie: Wie groß ist der Schock nach dem Aus von Finanzvorstand Mucic?

Die SAP-Aktie gehört am Montag zu den Verlierern im DAX. Zwischenzeitlich drohte sie sogar unter die Marke von 100 Euro zu rutschen. Gegen Mittag notiert sie rund ein Prozent im Minus.

Am Freitagabend hatte SAP mitgeteilt, dass Finanzvorstand Luka Mucic das Unternehmen nach 26 Jahren zum 31. März 2023 verlassen wird. "Dies ist wirklich eine Überraschung für den Markt – und unserer Meinung nach eine schlechte Nachricht für SAP" schreibt DZ-Bank-Analyst Armin Kremser. "Während es dort in den letzten Jahren mehrere Wechsel gab, war sein Name eng mit Solidität, Kontinuität und Zuverlässigkeit verbunden." 

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu SAP SE!
Short
245,07€
Basispreis
1,72
Ask
× 14,39
Hebel
Zum Produkt
Long
233,68€
Basispreis
1,66
Ask
× 13,70
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Auch Aufsichtsratschef Hasso Plattner lobte Mucic für sein jahrelanges Engagement: "Während seiner Amtszeit als CFO ist der Cloud-Umsatz der SAP von einer Milliarde Euro auf über neun Milliarden Euro gewachsen. Luka und sein Führungsteam waren ein Eckpfeiler der erfolgreichen Cloud-Transformation der SAP."

Wie das Handelsblatt unter Berufung auf Insider berichtet, habe Mucic eventuell Ambitionen, in einem anderen Unternehmen selbst CEO zu werden. Nach dem Abgang von Bill McDermott im Jahr 2020 soll er sich demnach selbst Hoffnung auf den Posten gemacht haben.

Die DZ-Bank hält dennoch vorerst an ihrem Kursziel von 115 Euro fest und rät zum Halten der Aktie. Die Berenberg Bank sieht den fairen Wert der Aktie sogar bei 135 Euro. In einer Analyse (die allerdings noch vor Bekanntwerden des Mucic-Abgangs veröffentlicht wurde), sehen die Experten die Aussichten für den Software-Riesen durchaus positiv. "In den letzten Jahren hinkt die europäische Softwarebranche bei der Umstellung von Geschäftsmodellen der US-Konkurrenz hinterher. SAP jedoch hat sich jedoch voll und ganz auf das Lizenzabo-Modell konzentriert und die Investitionen sind bereits getätigt worden."

Autor: Julian Schick, wallstreet:online Zentralredaktion



Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick
Neuer CFO gesucht SAP-Aktie: Wie groß ist der Schock nach dem Aus von Finanzvorstand Mucic? Er gilt als "Eckpfeiler" für die erfolgreiche Transformation zum Cloud-Geschäft. Doch bald ist für Luka Mucic Schluss bei SAP. Schaffen es die Walldorfer, die Anleger mit einem passenden CFO-Nachfolger zu beruhigen?

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero