Nervosität pur!
Wochenrückblick KW 07-2022 –Rohstoffe profitieren!
Eine weitere turbulente Börsenwoche liegt hinter uns. Unsicherheit ist Gift für die Bör-se. Und genau diese bereitet der Ukraine-Konflikt, weshalb die Nerven mancher Inves-toren blank liegen.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
dementsprechend verloren zum Beispiel der Dax fast -2,5 %, der Dow Jones rund -1,9 % und die Nasdaq100etwa -1,7 %. Stärker verloren vor allem Finanz- und Technologiewerte sowie Ölwerte. Die Drohgebärden an der Grenze zur Ukraine und die Absichten dahinter werfen mehr Fragen auf, als sie Antworten geben.Vermutlich wird daran auch das in dieser Woche geplante Treffen zwischen den USA und Russland nicht viel ändern. Deshalb ist es gut möglich, dass die Investoren weiterhin in den ‚risk-off‘-Modus wechseln und dafür eventuell auch die Edelmetalle als Anlageklasse wieder entdecken. Denn der Goldpreis konnte in der vergangenen Handelswoche bereits fast 2 % zulegen. Silber verteuerte sich ebenfalls, immerhin um rund 1,6 %.
Auch die Inflationsraten kann man nicht weiter ignorieren. So schnellten in den USA die Erzeugerpreise im Januar doppelt so schnell hoch wie erwartet, was die Verbraucherpreise nahezu unvermindert mitzieht. Eine entschlossene geldpolitische Reaktion in Form von Zinserhöhungen scheint ausgemachte Sache, was die Finanzmärkte skeptisch sehen, da ihnen eher an billigem Geld gelegen ist.
Das Krisen- und sichere Hafen-Metall Gold hingegen rückte wieder verstärkt in den Anleger-Fokus. Bis auf rund 1.900,- USD je Feinunze explodierte das Edelmetall im Wochenhoch! Ebenfalls auf der Gewinnerliste findet sich der Silberpreis wieder, der mittlerweile bis in den Bereich von knapp 24,- USD je Feinunze vorgedrungen ist. Auch Palladium und Platin konnten zulegen, und notieren bei rund 2.315,- USD respektive 1.090,- USD. Weitere Industriemetalle wie Alu und Nickel erklommen ebenfalls wichtige Hürden bei rund 3.300,- USD bzw. 24.000,- USD je Tonne.
Genau deshalb sollte man unserer Meinung nach verstärkt das Augenmerk auf den Rohstoffsektor legen, da gerade hier die günstigsten Investitionschancen lauern und ohne die es auch keine sich immer weiter elektrifizierende Welt gibt. Viele interessante Informationen rund um das Thema Rohstoffe und Investment-Chancen finden Sie in unserem folgenden Wochenrückblick.
Chesapeake Gold / CanaGold
Gold nähert sich der 1.900 US-Dollar-Marke je Feinunze
Gerade hat der Goldpreis, gerechnet in US-Dollar den höchsten Stand seit sieben Monaten erreicht.
Aztec Minerals / Canada Nickel Company
Der Durchbruch bei der Elektromobilität ist geschafft – wichtige Rohstoffe sind dabei
In den nächsten Jahrzehnten sollte es sich bei der Elektromobilität um die dominierende Technik handeln.
Monster-Treffer bestätigt...
Tier One Silver landet Volltreffer! Spitzen-Potenzial jetzt genauer auf den Grund gehen!
„Unser Vertrauen auf ‚Curibaya‘, eine bedeutende Entdeckung zu machen, ist massiv gestiegen…“.
IsoEnergy / Consolidated Uranium
Saubere Energie schafft Wohlstand
Die Kernkraft als saubere Energiequelle ist auf dem Vormarsch, erkennbar auch am Uranpreis.
Maple Gold Mines / Gold Terra Resource
Großer Appetit auf Gold
Chinesen nutzten die Frühlingsfestferien, um sich mit Goldschmuck und Goldbarren einzudecken.
Mawson Gold / EnWave
Rohstoffe und Grundnahrungsmittel – knapp und teuer
Einige bedeutende Rohstoffe weisen schwindende Lagerbestände auf.
Neues Kapitel aufgeschlagen...
Kutcho Copper – Schuldenfrei der Zukunft entgegen!
Die Pandemie hat die Welt gewaltig durchgeschüttelt und ganze Volkswirtschaften in schwere Krisen gestürzt. Auch in Deutschland brach das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 5 % ein.
Hannan Metals / Kutcho Copper
Bei einigen Basismetallen droht dieses Jahr ein Defizit
Gerade bei den gängigsten Basismetallen Kupfer, Zink, Nickel oder Aluminium ist mit einer Unterversorgung zu rechnen.
ION Energy / Alpha Lithium
Äußerst wertvoll und gefragt – Lithium
Elektrofahrzeuge gewinnen an Zuspruch, damit steigt der Lithiumbedarf weiter an.
Wahnsinns Wachstums-Maschine
Karora lässt es richtig krachen!
Wer denkt, dass Karora Resources mit seiner Rekord-Gold-Produktion von 112.814 Unzen im letzten Jahr bereits die höchste Sprosse der Produktionsleiter erreicht hat, der irrt sich gewaltig!
Torq Resources / GoldMining
Der Goldpreis sollte 2022 gut unterstützt sein
Die geopolitischen Spannungen nehmen zu und ein schwächelnder US-Dollar sind gut für den Goldpreis.
Griffin Mining / Osisko Metals
Beim Rohstoff Zink droht eine Unterversorgung im laufenden Jahr
Führende Zinkhersteller drosseln die Produktion, denn die Energiekosten sind enorm angestiegen.
Pures Wachstum...
OceanaGold plant 70 % höheren Gold-Ausstoß in den kommenden drei Jahren!
„Vier gewinnt“ – das hat sich auch OceanaGold für die kommenden Jahre auf seine dynamisch wehenden Fahnen geschrieben! Zurecht, wie wir meinen.
Sibanye-Stillwater / Osisko Gold Royalties
Russland-Ukraine-Konflikt treibt manche Rohstoffpreise an
Womöglich steht eine russische Invasion in der Ukraine bevor. Gold- und Palladiumpreis profitieren.
Discovery Silver / Kuya Silver
Silber-Boom
Mit einer Rekord-Silbernachfrage im Jahr 2022 rechnet das Silver Institute im laufenden Jahr.
Etwas GROßEM auf der Spur...
Hannan Metals entdeckt
hochkarätige
Kufperanomalie!
Mit einer Gesamtfördermenge von 2,2 Millionen Tonnen Kupfer im Jahr 2021 gehört Peru zu den größten Kupferproduzenten weltweit.
ION Energy / Canada Nickel Company
Lithium, Nickel und Kobalt – wichtige Rohstoffe für die Elektromobilität
Klimawandel und Dekarbonisierungsziele vieler großer Volkswirtschaften sorgen für die Nachfrage bestimmter Rohstoffe.
GCM Mining / Chesapeake Gold
2021 war ein Erfolg für den Edelmetallmarkt
Viele Anleger haben sich vermehrt mit Gold und Silber eingedeckt, so zeigt es auch der Degussa Marktrückblick.
Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research UG (haftungsbeschränkt) oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research UG (haftungsbeschränkt) oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten „third parties“ mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Lesen Sie hier - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/