Mit Ripples Blockchain im Bett

4641 Aufrufe 4641 0 Kommentare 0 Kommentare

One Pay FX der Santander Bank: Angriff auf PayPal?

Mit Ripples Blockchain im Bett - One Pay FX der Santander Bank: Angriff auf PayPal?

Die Blockchain Technologie kommt im Mainstream an: Die spanische Santander Bank hat ihren Blockchain-basierten internationalen Zahlungsdienst One Pay FX gestartet. Er soll schnelle, sichere und günstige Auslandsüberweisungen ermöglichen. One Pay FX basiert auf der Unternehmenssoftwarelösung xCurrent von Ripple.

Vergangene Woche startete die spanische Santander Bank ihren Blockchain-basierten internationalen Zahlungsdienst One Pay FX. Der Service ist zunächst nur für Kunden in Spanien, Brasilien, Polen und Großbritannien verfügbar. Weitere Länder werden jedoch in wenigen Monaten folgen, so die Bank.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu PayPal Holdings!
Long
58,80€
Basispreis
0,48
Ask
× 11,48
Hebel
Zum Produkt
Short
64,65€
Basispreis
0,48
Ask
× 11,47
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

One Pay FX ermöglicht schnelle, sichere und kostengünstige internationale Überweisungen. In vielen Fällen sollen Transaktionen innerhalb eines Tages oder am nächsten Tag möglich sein. Noch bis zum Sommer sollen sogar in einigen Ländern internationale Sofortüberweisungen in Echtzeit möglich sein, so Santander.

Santander ist eine der ersten Banken der Welt, die einen Blockchain-basierten internationalen Zahlungsdienst anbietet. One Pay FX basiert auf xCurrent von Ripple, einer Unternehmenssoftwarelösung mit der Banken grenzüberschreitende Zahlungen mit End-to-End-Tracking in Echtzeit abwickeln können.

Ripple kooperiert mit Banken, um ein globales Zahlungsnetzwerk zu schaffen, das Fiat- und Kryptowährung unterstützt. Ripple will weltweit schnelle, sichere und kostengünstige Transaktionen zwischen Banken, Finanzdienstleistern, Unternehmen und Privatpersonen ermöglichen. Ripple hat zudem eine eigene Kryptowährung, den Ripples (XRP), geschaffen.

Ripple wird von einer ganzen Reihe von Banken und Finanzinstitutionen unterstützt:  American Express, UniCredit, SEB und Credit Agricole. Von vielen Kryptowährungs-Fans wird Ripple deshalb abgelehnt. Sie argumentieren, dass virtuelle Währungen vor dem Hintergrund der Finanzkrise und dem Versagen der Banken geschaffen wurden. Digitale Währungen sollen Banken überflüssig machen und nicht von diesen benutzt werden, so das Argument vieler Bitcoin-Anhänger.

2015 hatte Santander in Ripple investiert. Gut 18 Monate lang entwickelte Santander One Pay FX zusammen mit Ripple. Es wird sich zeigen, ob One Pay FX eine Konkurrenz zu etablierten Unternehmen im Bereich der Auslandsüberweisungen wie MoneyGram, Western Union und PayPal ist.

Quellen:
santander.com
ripple.com

 






KryptoJournal
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Das KryptoJournal ist der Informationsdienst für alle Krypto-Anleger. Wir liefern News und Analysen aus der Welt der Kryptowährungen und Digitalen Assets. Ob Bitcoin, Dogecoin, digitale Aktien und Anleihen oder NFTs: Wir informieren Sie tagesaktuell zu allen Trends in den Krypto-Märkten. Aktuell, ausgewogen und aufschlussreich versorgen wir Sie mit Analysen und Prognosen zu einzelnen Kryptos, Handelsplätzen und Anlagemöglichkeiten. Und: Unsere unabhängigen Experten geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen.

KryptoJournal Newsletter bestellen
Mehr anzeigen

Verfasst von KryptoJournal
Mit Ripples Blockchain im Bett One Pay FX der Santander Bank: Angriff auf PayPal? Die Blockchain Technologie kommt im Mainstream an: Die spanische Santander Bank hat ihren Blockchain-basierten internationalen Zahlungsdienst One Pay FX gestartet. Er soll schnelle, sichere und günstige Auslandsüberweisungen ermöglichen. One Pay FX basiert auf der Unternehmenssoftwarelösung xCurrent von Ripple.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero