checkAd

    EW - Euro/Yen: Abrall bei 136.50 nach oben ?! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.06.03 22:09:00 von
    neuester Beitrag 10.11.03 22:06:58 von
    Beiträge: 2
    ID: 745.569
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.648
    Aktive User: 0

    ISIN: EU0009652627 · WKN: 965262 · Symbol: EUR/JPY
    170,5650
     
    JPY
    +0,42 %
    +0,7100 JPY
    Letzter Kurs 31.05.24 UBS

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.06.03 22:09:00
      Beitrag Nr. 1 ()

      KURZUPDATE Elliottwave Analyse Euro/Yen


      Trotz deutlicher Gewinne bis Anfang Juni hat der Yen den letzten größeren Widerstand bei knapp 142 nicht erreicht. In den vergangenen drei Sitzungswochen gab es vielmehr eine tendenziell seitwärts gerichtete Konsolidierung - aber auf hohem Niveau. Der kurzfristige Aufwärtstrend war bislang noch nicht in Gefahr, selbst wenn Ende vergangener Woche die Abgaben größer wurden.

      Mittelfristig ist ohne eine technische klar erkennbar Topbildung noch kein nachhaltiger Trendwechsel absehbar. Wellentechnisch wurde das eigentliche Kursziel bereits im Mai deutlich überboten. Kurzfristig muss man sich somit vorerst an den kürzerfristigeren Wellenmustern orientieren, sofern keine neuen Trendsignale generiert werden.

      Kurzfristig wurde der zuletzt diskutierte Aufwärtsimpuls seit dem Low von Mitte März (125.55) Anfang Juni bei 140.89 beendet. Grundsätzlich bestand an dieser Stelle die Erwartung eines signifikanten Abwärtsmoves, der mit Hilfe von Impulswellen gebildet wird. Letzteres war offensichtlich nicht der Fall. Anstatt eines Abwärtsfünfer gab es nur ein Korrekturmuster.

      Für den übergeordneten Trend bedeutet dies, dass es sich nur um eine Konsolidierung innerhalb des Aufwärtstrends handelt und weitere Gewinne bzw. Zwischenhochs folgen werden. Beim Blick auf die Intraday-Muster wird deutlich, dass es sich um eine Flat-Korrektur handelt, die wahrscheinlich in ihren letzten Zügen liegt. Es wäre nicht überraschend, wenn der Euro in den nächsten Handelstagen wieder nach oben blickt und nach dem Re-Break von 138 bis in den 142-er Bereich klettert. Mittelfristig ist offen, ob diese weitere Aufwärtswelle noch als Subwave der Welle 5 ab dem Frühjahr gewertet werden kann. Realistischer ist eine Integrierung innerhalb einer extensierenden Hauptantriebswelle. In beiden Fällen sollte die nächste Korrektur (nach einem weiteren Impuls) deutlicher ausfallen und möglichst mehrere Monate andauern, so dass auch Kurse bis mindestens 133 angesteuert werden.

      Zu Wochenbeginn befindet sich bei 136.50 ein charttechnischer Schlüsselsupport. Sollte nämlich, trotz der korrektiven Muster, der dort verlaufende Aufwärtstrend durchbrochen werden, ist fraglich, ob die aktuelle zentrale Unterstützung im unteren 135-er Bereich verteidigt werden kann (was im Negativfall weitere Verluste bedeutet). 

      Markttechnik: Das erste Mal seit Anfang Februar hat der Euro auf Tagesbasis wieder klare Verkaufsignale generiert. Da sich diese mittlerweile auf \"voller Breite\" etabliert haben, zeigt der kurzfristige Trendpfeil aus markttechnischer Sicht nach unten. Nur bei einem raschen Anstieg in der ersten Wochenhälfte ist eine zügige Neutralisierung noch möglich.

      Fazit: Momentan sind die Intraday-Muster noch korrektiv, was für einen Abprall nach oben bei 136.50 spricht, so dass neue Zwischenhochs angesteuert werden. Teilweise negative Sedimente deuten hingegen auf einen bevorstehenden Break der wichtigen Unterstützung bei 136.50, so dass anschließend weitere Abgaben bis 135.10+ und später knapp 132 zur Folge hat. Ohne weitere Patterns gibt jedoch der intakte Aufwärtstrend weiter die Richtung vor.


      Daily-Chart EUR/JPY:



      Autor: Mathias Onischka (© wallstreet:online AG),22:08 21.06.2003

      Avatar
      schrieb am 10.11.03 22:06:58
      Beitrag Nr. 2 ()
      @redaktion

      warum ist euer update so schlecht organisiert???

      letzer eintrag 21.06.03!!!!


      bedanke mich für update und grüße
      johkoe


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,00
      +1,55
      +0,01
      -0,44
      +0,15
      +0,10
      0,00
      +0,03
      0,00
      +0,73
      EW - Euro/Yen: Abrall bei 136.50 nach oben ?!