checkAd

    500 - 1000% ganz locker - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.03.02 18:17:07 von
    neuester Beitrag 01.11.02 15:27:00 von
    Beiträge: 5
    ID: 559.306
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.582
    Aktive User: 0

    ISIN: US71654V4086 · WKN: 541501 · Symbol: PJXA
    13,300
     
    EUR
    -2,21 %
    -0,300 EUR
    Letzter Kurs 18:32:11 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    0,6890+36,46
    1,2500+25,00
    1,7625+9,98
    4,2910+9,44
    16,300+7,95
    WertpapierKursPerf. %
    39,10-9,39
    6,8500-9,87
    2,5640-10,47
    0,9554-10,71
    152,00-13,14

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.03.02 18:17:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      @ alle die Geld verdienen wollen

      mit Petrobras (541501)
      Ihr braucht nur zwei Dinge
      a.)Kapital
      b.)5-8 Jahre Geduld

      Wenns schlecht 200% läuft,wenns gut läuft 1000-1500%
      Schaut sie euch zuerst an, bevor ihr ein Urteil abgibt

      cu in 5-8 Jahren
      Avatar
      schrieb am 01.03.02 18:41:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      weil

      a.)5 Milliarden $ Nettogewinn
      b.)Marketkap. 16 Milliarden $
      c.)Aufgrund der Globalisierung wird es dazu kommen,daß Unternehmen in heute nicht so entwickelten Ländern, im Hinblick auf die Bewertung, im vergleich zu ihren nordatlantischen Konkurenten immer mehr aufholen werden
      d.)die brasilianische Regierung das Unternehmen unterstützt, da sie ihre Abhängigkeit von Ölimporten verringern will
      e.)das Unternehmen sich zum Energiekonzern umwandeln will


      Deswegen strong buy
      Avatar
      schrieb am 01.03.02 19:14:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Petrobras durchbricht 25$
      Avatar
      schrieb am 06.03.02 12:57:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      zwar schon 4 wochen alt, aber ich stelle es mal trotzdem rein

      08.02.2002 20:04

      Petrobras bleibt mit Gewinn knapp unter Rekordjahr: 4,8 Mrd Euro

      RIO DE JANEIRO (dpa-AFX) - Die staatliche Erdöl-Gesellschaft Petrobras hat in Brasilien im Jahr 2001 einen Gewinn nach Steuern von 9,867 Milliarden Real (etwa 4,8 Mrd Euro) erzielt. Wie das Unternehmen am Freitag am Hauptsitz in Rio de Janeiro weiter mitteilte, blieb das Ergebnis nur knapp unter dem des absoluten Rekordjahres 2000, als ein Gewinn von 9,942 Milliarden Real erreicht worden war. Das war auch der bei weitem größte Gewinn in der Geschichte aller Unternehmen des südamerikanischen Landes. Den Rekordgewinn hatte bis dahin seit 1999 die Banco Itau mit nur 1,869 Milliarden Real inne. Der Firmenumsatz von Petrobras wuchs unterdessen im vergangenen Jahr den offiziellen Angaben zufolge um 16 Prozent auf 57,5 Milliarden Real (rund 28 Mrd Euro). Eine Analyse der Unternehmensführung zu den Ergebnissen des Jahres 2001 gab es vorerst nicht. Medien- und Marktkommentatoren meinten jedoch, der Umsatz spiegele den konstanten Produktionsanstieg bei Petrobras wider. NUR WEGEN DER FALLENDEN ÖLPREISE KEIN NEUER REKORDGEWINN Ein neuer Rekordgewinn sei nur deshalb nicht erreicht worden, weil die Erdölpreise an den internationalen Märkten im Laufe des vergangenen Jahres stark gefallen seien, hieß es. So habe sich der Durchschnittspreis des Petrobras-Öls von 28,39 Dollar (2000) auf 24,46 Dollar pro Barrel (159 Liter) im vergangenen Jahr verringert. Neue Geschäfte der Firma in Südamerika und die Stabilität der brasilianischen Währung Real hätten sich positiv ausgewirkt. Petrobras machte seit März 1999 unter der Führung des Ende 2001 zurückgetretenen Henri Reichstul (52) einen erfolgreichen Modernisierungsprozess durch, der von der Öffnung des Erdölsektors für das Privatkapital aus dem In- und Ausland geprägt war. Die Fördermenge kletterte in der gut zweieinhalbjährigen Amtszeit des Franzosen mit brasilianischem Pass von 1,1 auf 1,36 Millionen Barrel pro Tag an. STARKE ZUNAHME DER UNFÄLLE Die Amtszeit von Reichstul wurde aber auch von einer starken Zunahme der Unfälle überschattet. Beim spektakulärsten Unfall, dem Untergang der weltgrößten Bohrinsel P-36 im Atlantischen Ozean vor der Küste von Rio de Janeiro nach mehreren Explosionen, starben Anfang 2001 elf Petrobras-Arbeiter. Das Unternehmen wurde wegen der Unfälle von den Umweltbehörden in den vergangenen zwei Jahren mit Geldstrafen von insgesamt 200 Millionen Real belegt. Anfang des Jahres wurde Reichstul von Francisco Gros abgelöst. Auch unter der Präsidentschaft des früheren Zentralbank-Chefs Gros (62) sollen die Pläne von Reichstul, Petrobras bis zum Jahr 2005 zu einer Energieversorgungsfirma weiter zu entwickeln, realisiert werden. Dazu sollen in den nächsten vier Jahren Investitionen von 31,7 Milliarden Dollar getätigt werden./er/DP/hi/
      Avatar
      schrieb am 01.11.02 15:27:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      gute ölaktie mit grossem potenziel. sie hat ein kv von weniger als 3. seit dem ende der wahlen in brasilien ist der markt stabiel und wird wieder steigen. ich würde sagen strong buy


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,60
      +3,62
      +0,54
      +2,62
      +1,11
      -1,12
      +0,58
      +0,93
      -0,55
      -0,06
      500 - 1000% ganz locker