checkAd

    Heidelberger Zement (WKN 604700) gerade auf 5 Jahrestief! Ich bin dabei! (Seite 481)

    eröffnet am 04.12.08 18:02:20 von
    neuester Beitrag 17.04.24 11:15:31 von
    Beiträge: 4.810
    ID: 1.146.601
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 355.007
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Baugewerbe

    WertpapierKursPerf. %
    44,00+15,76
    756,05+13,99
    1,6600+10,67
    16.500,00+10,00
    35.000,00+9,72
    WertpapierKursPerf. %
    5,1400-14,33
    33.300,00-15,05
    4,2250-18,91
    2,1800-23,51
    2,2000-23,88

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 481

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 20:46:35
      Beitrag Nr. 10 ()
      die aktie muss erstmal auf die 20 marke, denn da war sie ja schon mal 2003 und da gehört sie hin, denn das unternehmen hat ja mitgezockt und ca. 1mrld mit vw verloren!!!!:D
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 19:58:12
      Beitrag Nr. 9 ()
      na vielleicht hat Merckle schon einen Teil seiner Anteile verkauft.
      Für seinen fehlgeschlagenen VW Zock muß er Kohle sammeln.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 19:57:43
      Beitrag Nr. 8 ()
      wenn der Markt nicht fett ins Plus läuft geht´s morgen erstmal unter 30€ ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 19:10:33
      Beitrag Nr. 7 ()
      Klar, hier wird versucht über den Heidelbergcement Kurs Druck auf Merckle zu machen, damit er einige Firmen verkaufen muss. Da gibt es bestimmt jede Mange Interessenten die billig einkaufen wollen.

      Und ein paar Bänker wollen in den Aufsichtsrat von Heidelbergcement. Leichter können die kein Geld verdienen. Man macht 3 Sitzungen pro Jahr bohrt dort in der Nase und kassiert dafür ne viertel Million Euro jährlich. ( schätz ich mal so).

      Wirtschaft ist Krieg wie man in Japan sagt.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 19:02:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wenn sie nicht pleite gehen, macht man mit der Anleihe automatisch +100%.

      Wird die Aktie auch +100% machen, wenn sie bloß nicht pleitegehen?

      Klar, es kann sein. Aber was muss denn alles passieren, damit die Aktie mehr als 100% steigt? Bei DER Konjunktur?

      Da ist einfach ein Mißverhältnis da.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 19:01:57
      Beitrag Nr. 5 ()
      www.compliancemagazin.de :

      Kartellrechtsverstoß bei HeidelbergCement?
      HeidelbergCement bestätigt Durchsuchung durch EU-Wettbewerbsbehörde
      Seit 2005 hat HeidelbergCement die konzernweiten Richtlinien zur Vermeidung von Wettbewerbsverstößen nachhaltig verschärft und ein eigenständiges Compliance Management eingerichtet



      (06.11.08) - "Wir bestätigen, dass die EU-Wettbewerbsbehörde Räumlichkeiten von HeidelbergCement in der Hauptverwaltung in Heidelberg sowie von Verwaltungen in Großbritannien und Benelux durchsucht hat", heißt es in einer Presseerklärung der HeidelbergCement AG. Weiter kündigt das Unternehmen an, es werde "offen mit den Behörden zusammenarbeiten". Die EU-Wettbewerbsbehörde hatte im Rahmen einer europaweiten Razzia auch andere Zementhersteller unter die Lupe genommen.

      HeidelbergCement weist darauf hin, dass sie seit 2005 ihre konzernweiten Richtlinien zur Vermeidung von Wettbewerbsverstößen nachhaltig verschärft und ein eigenständiges Compliance Management eingerichtet hat. Auf Konzernebene wurde eine Compliance-Funktion geschaffen, die die konzernweiten Compliance-Anstrengungen koordiniert.

      "Ein Schwerpunkt unserer Compliance-Aktivitäten liegt auf dem Gebiet des Kartellrechts. Eine spezielle Richtlinie setzt verbindliche Maßstäbe für kartellrechtlich richtiges Handeln. Durch Informations- und Schulungsmaßnahmen werden die Mitarbeiter mit den Inhalten der Richtlinie vertraut gemacht. Eine Compliance-Hotline bietet außerdem jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, sich mit Compliance-relevanten Anliegen vertraulich an eine kompetente Stelle zu wenden", heißt es in der Presseerklärung.

      Bereits vor fünf Jahren war HeidelbergCement von einer Kartellbuße betroffen:
      Gegen Heidelberg-Cement, Holcim, Lafarge, Dyckerhoff, Schwenk und den Kronzeugen Cemex (ehemals Readymix) hatte das Bundeskartellamt im Jahr 2003 ein Bußgeld von insgesamt 660 Mio. Euro verhängt. 252 Mio. Euro davon musste der Marktführer Heidelberg-Cement tragen.

      Über Jahrzehnte (von 1989 bis 2002) hatten sich nach Ansicht des Kartellamts die Zementfirmen regionale Märkte in Deutschland aufgeteilt und die Preise künstlich hoch gehalten. Schon damals war zudem gemutmaßt worden, dass sich das Zementkartell nicht auf Deutschland beschränkte, sondern europaweit betrieben wurde.
      (HeidelbergCement: ra)



      Ich nehme an, dass Kartellstrafen im Turnus von allen fünf Jahren in den Zementpreisen aller Hersteller kalkuliert sind. Daher werden solche sicherlich kaum Reaktionen an der Börse hervorrufen. Aber wenn das Merckle Paket ganz oder teilweise zwangsliquidiert wird, dann wird der Verkaufsdruck nicht nachlassen. Aber vielleicht steigen ja Lafarge, Holcim oder Cemex ein. Für die watch list taugt der Wert allemal.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:20:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      so eine firma geht nicht so einfach pleite
      und genau das ist hier schon eingepreist
      einfach abwägen
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:13:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      nicht nur einer will hier raus
      Viel Glück weiterhin!


      Meldung vom 02.12.2008 und weitere

      Merckle ringt um Lösung für Zukunft seines Firmenimperiums
      Leser des Artikels: 67

      ULM (dpa-AFX) - Der in Finanznot geratene Milliardär Adolf Merckle ringt mit den Banken um eine Lösung für die Zukunft seines Firmenimperiums (ratiopharm, HeidelbergCement ). In den vergangenen Wochen sei mit 30 Banken verhandelt worden, bisher sei es aber zu keinem erfolgreichen Abschluss gekommen, teilte Merckles Sohn Ludwig in der Nacht zum Dienstag in Ulm mit. Die Familie Merckle habe in den Verhandlungen ´erhebliche Sicherheiten´ und Einlagen aus ihrem privaten Vermögen angeboten. Der Druck, schnell zu einer Lösung zu kommen, wächst: Ein Stillhalteabkommen zwischen Merckle und den Banken läuft am Dienstag um Mitternacht ab.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:12:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      Eine Frage...wieso kauft man die Aktie, wenn es z.B. mit XS0342136313 eine Anleihe gibt, die über 50% Pleitewahrscheinlichkeit einpreist?

      Wenn überhaupt, müsste man die Anleihen kaufen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:02:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hab mir grade eine paar Heidelberger ins Depot gelegt!
      natürlich auf 5 Jahrestief für 30,57 :D:D
      ging erst in letzten Minuten auf Xetra so runter, weil wohl noch heute einer unbedingt raus wollte! Mir solls recht sein, bin fett dabei
      Ist ein solides Unternehmen aus dem MDax, das zu hart abgestraft wurde,
      was will man mehr? Riecht nach Rebound morgen auf 33 + x
      daran lass ich mich messen:)
      • 1
      • 481
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      Heidelberger Zement (WKN 604700) gerade auf 5 Jahrestief! Ich bin dabei!