checkAd

    MLP VL-Sparen mit FT Europa Dynamik Fonds - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.02.07 23:22:45 von
    neuester Beitrag 16.02.07 10:06:40 von
    Beiträge: 4
    ID: 1.112.553
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.019
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0008478181 · WKN: 847818
    275,28
     
    EUR
    +0,48 %
    +1,33 EUR
    Letzter Kurs 15.07.20 Frankfurt
    Handeln Sie jetzt den Fonds ODDO BHF Algo Eur... ohne Ausgabeaufschlag! jetzt Informieren

    Werte aus der Branche Sonstige


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 23:22:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      @all

      MLP-Kunden sparen die VL im Fonds FT Europa Dynamik Fonds, WKN DE0008478181.

      Was ist davon zu halten?

      Der Sparer zahlt 5 % AA und hat ein - meiner Meinung nach - durchschnittliches Produkt. Wenn ich mir im Vergleich den Fidelity European Growth ansehe, wird er um längen geschlagen.

      Warum eigentlich auch FT? :confused:

      Wird nicht auch der Basis Fonds I als Geldparkstation vehement vertrieben?:confused:

      Warum dann auch noch die VL über FT?

      Erfolgt die Beratung wirklich unabhängig?

      Warum eigentlich FT-Fonds, wenn das Titan-Fondsportfolio eine exzellente Auswahl an Top-Fonds bieten würde?:confused:

      Vielleicht kann mich ein (MLP)Berater aufklären.

      Murdo
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 23:46:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hab noch nie gehört, daß ein *unabhängiger* MLP Berater was anderes als Fonds von Frankfurt Trust verkauft.

      Allerdings sind auch bei anderen Anbietern nur bestimmte Fonds VL-fähig und die Discountbanken halten sich sehr zurück, was das VL-Fondssparen anbelangt. Soweit ich weiß bietet die DAB Bank VL-Sparverträge an. Direktvermittler die sowas anbieten sind z.B. avl-investmentfonds.de oder fondsvermittlung24.de

      Wenn man noch volle Ausgabeaufschläge zusätzlich zur Verwaltungsgebühr zahlen soll, frisst das einen Teil der Sparzulage wieder auf.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 09:48:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo,

      Wo ist das Problem ?

      Der Fonds hat in einem Jahr fast 28% gemacht und in 3Jahren sind es 80%.
      So schlecht ist er also nicht.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 10:06:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.740.262 von rg70 am 16.02.07 09:48:12also die diskussion kann ich nun auch nicht nachvollziehen, früher wars der interspezial jetzt der dynamic, beide gut und im allgemeinen gehts um 40 euro im monat, die meisten fonds sind eh nicht sparplanfähig im vl bereich ( ca. 130 von 6000) für die peanuts ist die ankopplung einer vermögensverwaltung wirklich mehr als albern


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      MLP VL-Sparen mit FT Europa Dynamik Fonds