checkAd

    "Passive Income Strategy" - ein 10-Jahres-Projekt (Start Feb 2024)

    eröffnet am 31.01.24 18:21:35 von
    neuester Beitrag 04.06.24 14:46:12 von
    Beiträge: 281
    ID: 1.375.454
    Aufrufe heute: 15
    Gesamt: 18.291
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 29

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 14:45:05
      Beitrag Nr. 281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.886.284 von Timo123 am 04.06.24 08:19:58
      Zitat von Timo123: verfolge das hier jetzt auch schon seit Beginn, mittlerweile der dritte oder vierte Umbau in 4 Monaten...


      Erlaube mir die Korrektur, ich glaube es ist eher der 13. oder 14. Umbau ;)
      Aber ehrlicher Weise ist das für mich als Pefektionist auch eine echte Herausforderung. Zudem steht diese Art der Geldanlage diamtral zu dem, wie ich mein Vermögen in den letzten 20 Jahren an der Börse und der Privatwirtschaft aufgebaut habe. Dividenden waren mir früher suspekt, über Zyklik habe ich mir wenige Gedanken gemacht. Und Geldanlage über monatliche "Aktienpläne" wären mir nie in den Sinn gekommen. Das alles erschwert mir den Weg zu DER Endlösung für diese Strategie. Also treibe ich etwas links, etwas rechts, suche, justiere, schwenke um. Sowhat....ich glaube aber nun mit der Ankerstrategie einen guten Griff gemacht zu haben......aber nochmal....ich mache das hier just for fun. Meine Schafe sind längst im Trockenen. Ich investiere hier lediglich monatlich freie Mittel, die aus Dividenden- und Zinseinnahmen aus meinen übrigen Anlagen kommen. Ich lege hier dennoch in den nächsten 10 Jahren circa eine halbe Million Euro an und schaue mal, was daraus geworden ist. Besonders im Vergleich zu meinen anderen Vermögenswerten. Die Dokumentation hier ist eher ein selbstauferlegter Druck, um das auch durchzuziehen und möglichst bald DIE Strategie zu finden.

      Ob sich Kleingeister wie Living_Dream oder andere GRILLER daran reiben oder nicht, perlt an mir vollkommen ab. Sowhat :D
      zuletzt bearbeitet am 04.06.24 14:46:12
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 13:47:33
      Beitrag Nr. 280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.885.957 von ader am 04.06.24 06:51:50
      Zitat von ader: Und der Thread heisst aber schon: Passive Income Strategy


      Korrekt. Einige Justierungen ergeben sich mit der Zeit. Bleibt aber alles im Flow und ich bin zuversichtlich, dass es bei der Ankerstrategie bleibt. Die Ausrichtung auf PI ist ja trotz einer Linde recht offenkundig. Wem das hier aber nicht zusagt, muss hier nicht lesen.

      Den Analysten-verursachten Dip bei der Allianz habe ich heute genutzt, um zu 261,60€ aufzustocken. Auch eine weitere Linde zu 395,20 kam ins Körbchen dazu.
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 11:38:49
      Beitrag Nr. 279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.884.382 von bcgk am 03.06.24 19:06:35Allianz schmiert heute gut ab. Hast du bestimmt inzwischen wieder verkauft, stimmt's?
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 08:54:26
      Beitrag Nr. 278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.886.284 von Timo123 am 04.06.24 08:19:58Merkt ihr nun auch, dass der Typ ein Witz ist? Aktien, die er gestern noch als "Ewigposition" benennt (ohne Begründung, ohne Analyse, ohne Kaufnachweis) verkauft er auf einmal ab. Richtige Luftpumpe.
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 08:19:58
      Beitrag Nr. 277 ()
      verfolge das hier jetzt auch schon seit Beginn, mittlerweile der dritte oder vierte Umbau in 4 Monaten...
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3290EUR +1,86 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 06:51:50
      Beitrag Nr. 276 ()
      Und der Thread heisst aber schon: Passive Income Strategy
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 19:06:35
      Beitrag Nr. 275 ()
      Beide Telekomwerte wurden heute veräußert. BT Group für 1,56€ mit einem Gewinn von 24%, bei Vodafone bleiben am Ende +11,3% vor Steuern. Ebenfalls verkauft wurde FS KKR nach nur kurzer Stippvisite mit einem Gewinn von gut 2%. Zugekauft wurden heute Realty, Pfizer, McDonalds, Enbridge, Allianz, Sixt Vz und eine Neuerwerbung ist Linde.

      Das Portfolio soll vorerst 6 Ankerpositionen mit einer Zielgewichtung von jeweils 8-12% beheimaten. Diese sollen ca. 60% des Portfolios ausmachen. Die restlichen 40% verteilen sich auf den Rest, derzeit auf 8 Positionen mit einer Zielgröße von jeweils 5%. Mit der Zeit (wachsende Portfoliogröße durch monatliche Käufe) wird dieser Teil des Portfolios quantitativ deutlich anwachsen, was bedeutet, dass mit der Zeit die 40% eher durch 20 Werte à 2% repräsentiert sein werden. Eine entsprechend lange Watchlist liegt vor.

      Ankerpositionen:

      1. British American Tobacco (Zielgewichtung 12%; Yield 9,6%)
      2. Allianz (Zielgewichtung 10%; Yield 5,1%)
      3. Linde (Zielgewichtung 10%; Yiled 1,3%)
      4. Pfizer (Zielgewichtung 10%; Yield 5,8%)
      5. McDonald´s (Zielgewichtung 10%; Yield 2,6%)
      6. Realty Income (Zielgewichtung 8%; Yield 5,8%)

      Die restlichen 8 Positionen sind derzeit Enbridge, Roche, Sixt, Haier, Imperial Brands, AGNC, CVS Health und ProCredit mit einer Zielgewichtung von vorerst 5%.

      Durch die Ankerstrategie sinkt die Dividendenrendite in Richtung 6% für das Gesamtdepot. Die Ankerpositionen sind für mich aber Unternehmen, in die ich mit sehr gutem Gewissen auch größere Summen langfristig investieren kann. Zudem sind 6 wichtige Branchen repräsentiert (Tabak, Versicherer, Industrie, Pharma, Konsum, Immobilien).

      Bleibt das Thema Linde. Für mich verkörpert Linde operative Exzellenz und ich sehe Linde langfristig herausragend aufgestellt. Das Gewinn- und insbesondere das Dividendenwachstum schätze ich als äußerst attraktiv ein. Deshalb möchte ich der Aktie trotz geringerer Yield einen absoluten Stammplatz in meinem Portfolio einräumen.

      Cash für Juni beträgt noch ca. 2.700€. Diese werden voraussichtlich in Allianz, Linde, Pfizer, McDonalds und Realty Income investiert, um der Zielgewichtung näher zu kommen.


      zuletzt bearbeitet am 03.06.24 19:08:36
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 09:14:58
      Beitrag Nr. 274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.875.837 von bcgk am 01.06.24 19:39:42
      Telekommunikation - quo vadis?
      Zitat von bcgk: [...]Wer hätte das gedacht? Zwei Telekomgurken der letzten Jahre liegen in den Top 5, BT Group thront gar an der Spitze. Macht es also Sinn auf "wenig geliebte Branchen" wie [...] Telekom zu setzen? Mal sehen.......


      Zugegeben, diese Frage treibt mich. Nicht für heute aber für die langfristige Perspektive. Können die immensen Schulden abgebaut werden? Können Infrastrukturausgaben wieder eingespielt werden? Sind notwendige Preiserhöhungen regulatorisch gewünscht? Hat BT Group (Festnetzriese) überhaupt eine Zukunft angesichts einer schwindenden Bedeutung für Festnetzanschlüsse und damit verbundener Services?

      Kurzum - können Telcos (wie BT und VOD) langfristig Gewinne und damit auch Dividenden steigern?

      Bei Vodafone bin ich kurz- bis mittelfristig relativ optimistisch - auch weil wir von einem absolut ausgebombten Niveau (unter 80c) kommen. Die Dividende wurde gekürzt (akt. 5,1%), um Schulden rückführen und ein ARP durchführen zu können. Gerade letzteres sollte den Kurs eigentlich stützen. Die Strategie sich von Italien und Spanien zu verabschieden, um Dinge "einfacher zu halten" und frisches Kapital (bis zu 10 Mrd) für Schuldenrückführung und ARPs einzusetzen erscheint mir sinnvoll. Aber wie nachhaltig ist das? Der Kauf des Vorstands (2,5 Mio Aktien) könnte ermutigend wirken.......

      Bei BT gefällt mir das Geschäftsmodell weniger, da ich das Festnetzgeschäft für einen Dinosaurier halte. In den 1,20ern hat mich die hohe Yield und das total zerschossene Kursniveau angezogen, hätte zu diesen Wühltischpreisen auch gerne noch etwas länger zugegriffen. Nach dem Megahüpfer (für Telco-Verhältnisse) auf 1,54€ hält sich meine Begeisterung für weitere Zukäufe eher in Grenzen. Die vom CEO formulierten Ziele Kosten im Rahmen von 3 Milliarden bis 2029 zu senken und die Dividende um knapp 4% zu erhöhen, kamen sehr gut an. Wie nachhaltig sich das auswirken kann.......man wird abwarten müssen.

      Es stellt sich also eher die grundsätzliche Frage für wie geeignet man Telekomwerte wie VOD und BT erachtet, um sich einen Platz in einem Passive Income Portfolio zu verdienen, welches auf Dividenden - also auf steigenden (!) Dividenden durch steigende Unternehmensgewinnen pro Aktie - fußt. Bei beiden genannten Telcos könnte man neben Dividenden natürlich Kurspotentiale sehen (aufgrund des ausgebombten Niveaus), wobei diese Hoffnungsblase schon für viele AnlegerInnen in den letzten Jahren zerplatzt ist.
      zuletzt bearbeitet am 02.06.24 09:15:47
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 19:39:42
      Beitrag Nr. 273 ()
      Update 31.05.2024
      Ganz im Stil eines Bill Ackman (Milliarden-Portfolio mit nur 6 verschiedenen Unternehmen) habe ich mich während der freien Tage dazu entschieden das Depot erstmal zu straffen und auf wenige, dafür größere Kernpositionen zu trimmen.

      American Tower, VICI, Enel, OMV, Kinder Morgan und JNJ wurden verkauft. Bei JNJ wurden geringe Verluste realisiert, alle anderen Werte wurden mit Gewinnen abgegeben, so dass das Konto "realisierte Gewinne nach Steuern zzgl. eingegangener Dividenden nach Steuern" auf knapp 725€ angewachsen ist. Die Gründe sind vielfältig und reichen von Klagerisiko über ausl. Quellensteuer bis zu geringe Dividendenrendite.

      Kurz vor meiner Reise sind auch zwei micro-Dividendeneingänge von KMI (5,86€) und Realty (3,83€) eingegangen.

      Darüber hinaus gab es Zukäufe von Realty Income (22. Mai), Pfizer, CVS, Enbridge und Realty (30. Mai) sowie die Neuaufnahme von FS KKR Capital am 28. Mai und zwei Zukäufe am 30. Mai. Zudem wurde Sixt neu ins Depot aufgenommen. Sixt gefällt mir operativ außerordentlich gut und aktuelle Kurse sind sehr attraktiv. Insbesondere die Stämme, die sich vom Hoch mittlerweile halbiert und zuletzt deutlich stärker als die Vorzüge korrigiert haben, haben es mir angetan. Hier sehe ich sehr großes Kurspotential bei einer Erholung, Aus diesem Grund habe ich hier eine Doppelstrategie gewählt und habe gestern Stämme und Vorzüge gekauft.

      Es wird Zeit einen Blick auf das Portfolio zum 1. Juni 2024 zu werfen. Es befinden sich für Juni noch 6.100€ Cash (4.000€ frisches Geld zzgl. Überschüsse aus Verkäufen) zur Verfügung, welches ich versuchen werde an schwächeren Tagen zu investieren.



      TOP 5

      BT Group +22%
      Haier Smart Home +17,9%
      Imperial Brands +14,2%
      Vodafone +12%
      ProCredit +10%

      Wer hätte das gedacht? Zwei Telekomgurken der letzten Jahre liegen in den Top 5, BT Group thront gar an der Spitze. Macht es also Sinn auf "wenig geliebte Branchen" wie Tabak und Telekom zu setzen? Mal sehen........ Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Werte der TOP 5 bislang noch nicht nachgekauft worden sind, was der Performance in diesem Fall natürlich zuträglich ist. Gerade bei BT tue ich mich etwas schwer nach einem 25% Run nachzulegen, obwohl die Aktie immer noch spottbillig aussieht.

      Auch die allseits ignorierte und totgesagte Pfizer liegt mit mehr als 7% vorne auf Rang 6. Auch hier lohnt sich bislang das antizyklische Handeln. Eine AGNC - sicherlich eine relativ riskante Wette auf hohe Dividenden - liegt zwar optisch mit 0,2% im Minus, hier wurden aber bereits drei Monatsdividenden vom Kurs abgezogen, was ein Kursplus von aktuell knapp 4% bedeutet. Gestern war erneut Ex-Tag und die Aktie hat den gesamten Abschlag ($0.12) im Tagesverlauf aufgeholt. So macht das Spaß und am Ende eines jeden Jahres könnten so 15% Rendite erwirtschaftet werden (solange der Kurs nur stabil bleibt).

      So richtig schwächeln tun lediglich meine McDonalds-Papiere. Diese stehen aber trotz recht geringer Dividendenrendite nicht zur Diskussion. Ich ärgere mich ein wenig, dass ich die Kursdelle bei 230€ nicht zum Nachkauf nutzen konnte. Beim nächsten Mal......

      Mit Tabak, Pharma/Gesundheit, REITs/BDC und Finanzdienstleistern wird der sehr defensive Fokus des Portfolios überdeutlich. Zyklische Branchen wie Energie, Rohstoffe, Automobile und Discretionary werden gemieden. Auch werde ich hier vermeiden aktuelle Trends zu bespielen. Es geht weiterhin ganz klar um hohe Dividendenrenditen und Dividendenwachstum. Wenn meine heute sehr billigen Werte wie BAT, IMB, Pfizer und Co deutlich im Kurs steigen sollten, werde ich gewisse Anpassungen vornehmen müssen......das hat aber noch Zeit.

      Nach gut 2 Monaten, in denen die Großteile des aktuellen Depots gekauft wurden, stehen nun +8,08% zu Buche, was eine klare Outperformance ggü. dem Markt bedeutet. Damit bin ich sehr zufrieden, würde mir aber als "Dauerkäufer" tatsächlich noch etwas länger günstige Kurse bei "meinen Werten" wünschen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 08:39:52
      Beitrag Nr. 272 ()
      Gestern wurden JNJ in FS KKR getauscht. Die Lage rund um die Klagen nervt (analog zu Bayer, Archer Midland und Vale, die deshalb ebenfalls vorerst nicht ins Portfolio finden oder nicht dort bleiben)

      Nach meiner Rückkehr nach D und der Investition der Juni-Mittel gibt es dann eine frische Übersicht.
      • 1
      • 29
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      "Passive Income Strategy" - ein 10-Jahres-Projekt (Start Feb 2024)