checkAd

    BMY Bristol-Myers Squibb (Seite 2) | Diskussion im Forum

    eröffnet am 13.01.23 04:39:00 von
    neuester Beitrag 06.06.24 08:19:56 von
    Beiträge: 80
    ID: 1.366.118
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 7.205
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 8

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 21:34:05
      Beitrag Nr. 70 ()
      Das Problem:
      Pharma-Portfolio
      Die Schwerpunkte von Bristol-Myers Squibb liegen in dem Bereich Onkologie sowie Hämatologie.

      Pressemitteilung zu den Q4-Zahlen von Bristol-Myers Squibb

      Quelle: Pressemitteilung zu den Q4-Zahlen von Bristol-Myers Squibb

      Mit Eliquis und Opdivo gibt es derzeit zwei dominierende Medikamente, die fast die Hälfte des Umsatzes ausmachen. Aber auch das durch die Celgene-Übernahme hinzugekommene Medikament Revlimid ist mit 6 Milliarden US-Dollar Umsatzmäßig bedeutend, wenn auch stark rückläufig.

      Eliquis ist der Markenname für Apixaban, ein Antikoagulans oder Blutverdünner. Es wird zur Vorbeugung von Blutgerinnseln und Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern eingesetzt, einer Herzrhythmusstörung, die das Risiko für Schlaganfälle erhöht. Eliquis wird auch zur Behandlung und Vorbeugung von tiefen Venenthrombosen (DVT) und Lungenembolien (PE) eingesetzt, sowie zur Prophylaxe von venösen Thromboembolien (VTE) bei Patienten, die sich einer Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation unterziehen.

      Opdivo ist der Markenname für Nivolumab, ein immuno-onkologisches Medikament. Opdivo gehört zur Klasse der Checkpoint-Inhibitoren und wirkt, indem es das Immunsystem des Körpers dabei unterstützt, Krebszellen zu erkennen und anzugreifen. Es wird zur Behandlung verschiedener Krebsarten eingesetzt, darunter nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), Melanom, Nierenzellkarzinom, klassisches Hodgkin-Lymphom, Blasenkrebs, Kopf- und Halskrebs, Magenkrebs, Leberkrebs und einige andere.

      Gemessen am Wachstum stehen beide Medikamente auf währungsbereinigter Ebene immer noch solide dar. Dabei sehen sich beide Medikamente kurz- und mittelfristigen Patentabläufen konfrontiert. Bei Opdivo bis zum Jahr 2028 soweit. Eliquis verliert in den Jahren 2027 bis 2029 die Exklusivität.



      Es ist also davon auszugehen, dass die Wachstumsraten hier mittelfristig negativ ausfallen werden. Blickt man weiter auf das Medikamentenportfolio, so lassen sich jedoch einige vielversprechende Kandidaten mit hohen Wachstumsraten identifizieren. Konkret handelt es sich um Reblozyl, Zeposia, Onureg, Inrebic oder Abecma.

      Reblozyl: Reblozyl (Markenname Luspatercept) ist ein Medikament zur Behandlung von Anämie bei erwachsenen Patienten mit beta-Thalassämie, einer genetischen Störung, die zu einer verminderten Produktion von Hämoglobin führt. Es wird auch zur Behandlung von Anämie bei erwachsenen Patienten mit myelodysplastischen Syndromen (MDS) eingesetzt.

      Zeposia: Zeposia (Ozanimod) ist ein Medikament zur Behandlung von Multipler Sklerose (MS). Es gehört zur Klasse der oralen Immunmodulatoren und wirkt, indem es das Eindringen bestimmter Immunzellen in das zentrale Nervensystem verringert. Dies kann Entzündungen reduzieren und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen.

      Onureg: Onureg (Azacitidin) ist ein Medikament zur Erhaltungstherapie für erwachsene Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML), die eine erste Remission nach einer Induktionschemotherapie erreicht haben. Es hilft dabei, die Remission aufrechtzuerhalten und das Rückfallrisiko zu verringern.

      Inrebic: Inrebic (Fedratinib) ist ein Medikament zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit myelofibrose, einer seltenen Art von chronischer Leukämie, die durch eine abnormale Narbenbildung im Knochenmark gekennzeichnet ist. Inrebic wirkt, indem es die Aktivität von abnormalem Knochenmarkgewebe reduziert.

      Abecma: Abecma (Ide-cel) ist ein Medikament zur Behandlung von bestimmten Formen von Multiplem Myelom, einer Krebserkrankung des Knochenmarks. Es ist eine Art von CAR-T-Zell-Therapie, bei der körpereigene Immunzellen genetisch verändert werden, um Krebszellen zu erkennen und anzugreifen.

      Trotz hoher Wachstumsraten bleibt fraglich, ob sie die entstehende Lücke der Blockbuster-Medikamente ausgleichen können. Bristol-Myers Squibb Analysten sehen dies derzeit nicht, wie die Umsatzprognosen der kommenden Jahre aufzeigen.

      Die letzten Bristol-Myers Squibb Quartalszahlen von März 2024
      Die letzten Quartalszahlen für das erste Quartal 2024 mit Quartalsende vom 31. März 2024 sehen dagegen solide aus. So wurde der Quartalsumsatz um 5 Prozent auf 11,9 Milliarden US-Dollar gesteigert. Auf der Ertragsseite gab es aber Belastungen, die zu einem Ergebnisrückgang führten


      (...)
      https://aktien.guide/blog/bristol-myers-squibb-aktie-aktienanalyse-46-crash-vom-allzeithoch-und-5-dividende-als-einstiegschance-nutzen
      Bristol-Myers Squibb | 37,90 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 19:41:40
      Beitrag Nr. 69 ()
      übler Abverkauf bei Bristol Myers, verstehe ich gar nicht.. 🤷 Gilead weiter im Gleichschritt mit abwärts... braucht die Welt plötzlich kein Biopharma mehr??
      Amgen hält sich deutlich besser... 🤔
      Bristol-Myers Squibb | 37,43 €
      Avatar
      schrieb am 25.05.24 10:23:12
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.839.290 von Salazie am 25.05.24 09:57:48
      Zitat von Salazie:
      Zitat von aktienkunta: An eine Dividenden-Kürzung glaube ich nicht... die ist locker durch den CF gedeckt... Nur meine pers Meinung natürlich


      ich hoffe nicht, dass dies nötig wird. denn der kurs würde sich noch eine etage tiefer einfinden...einem abbau der enormen schulden sollte allerdings höhere priorität eingeräumt werden. der kursverlauf ist jedenfalls ein desaster


      eben...das wollen die ja auch nicht...langfristig mache ich mir wenig Sorgen, vielleicht ist es auch dem aktuell schwachen Sektor geschuldet, Gilead ist auch schwach momentan...🤷‍♂️
      Bristol-Myers Squibb | 38,02 €
      Avatar
      schrieb am 25.05.24 09:57:48
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.839.266 von aktienkunta am 25.05.24 09:53:38
      Zitat von aktienkunta: An eine Dividenden-Kürzung glaube ich nicht... die ist locker durch den CF gedeckt... Nur meine pers Meinung natürlich


      ich hoffe nicht, dass dies nötig wird. denn der kurs würde sich noch eine etage tiefer einfinden...einem abbau der enormen schulden sollte allerdings höhere priorität eingeräumt werden. der kursverlauf ist jedenfalls ein desaster
      Bristol-Myers Squibb | 38,02 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.05.24 09:53:38
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.839.242 von Salazie am 25.05.24 09:46:05An eine Dividenden-Kürzung glaube ich nicht... die ist locker durch den CF gedeckt... Nur meine pers Meinung natürlich
      Bristol-Myers Squibb | 38,02 €
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.05.24 09:46:05
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.832.117 von aktienkunta am 23.05.24 20:28:52
      Zitat von aktienkunta: übler Abverkauf hier, verstehe ich gar nicht.... die auslaufenden Patente sind doch schon lange eingepreist, es gibt 5,5% Dividende in einem unzyklischem Geschäft, und verdient wird auch genug...eigentlich habe ich ausreichend davon, aber bei 35€ würde ich wohl noch ein paar zukaufen mit Langfristhorizont, denke ich... 🤔 nur meine pers Meinung natürlich, keine Empfehlung zu gar nix.


      bmy versucht ersatz für die auslaufenden patente zu finden - die eigene r&d abteilung schafft dies offenbar nicht, daher die übernahmen der letzten zeit. dummerweise hat man dadurch einen gewaltigen schuldenberg aufgebaut und der ersehnte blockbuster ist noch nicht ersichtlich. on top erfolgten aktienrückkäufe zu aus heutiger sicht weit überhöhten preisen - erfolgreichse management sieht anders aus.

      würde mich insofern nicht wundern, wenn man neben den schon angekündigten personalanpassungen auch noch die dividende kürzt
      Bristol-Myers Squibb | 38,02 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 19:57:39
      Beitrag Nr. 64 ()
      Bristol-Myers Squibb | 38,28 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 19:57:11
      Beitrag Nr. 63 ()
      https://news.bms.com/news/corporate-financial/2024/Bristol-M…

      Triple therapie ipi nivo rela, scheint ganz gut zu wirken in melanom
      Bristol-Myers Squibb | 38,28 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 16:24:56
      Beitrag Nr. 62 ()
      Schaut mal hier
      Q3/2022 Seite 17
      Da waren wir bei 39 Mrd Schulden und 9 Mrd Cash und es wurden Schulden abgebaut in dem Quartal.
      https://s21.q4cdn.com/104148044/files/doc_presentations/2022…

      Q1 /2024 Seite 16
      55,7 Mrd Schulden und 10 Mrd Cash.
      https://www.bms.com/assets/bms/us/en-us/pdf/investor-info/do…
      Kündigen aber 10 Mrd Schuldenreduktion an in 24 Monaten, wenn das gelingt, sollte das Vertrauen wieder da sein.

      Ich kann nur dies als Grund erkennen wie bereits geschrieben die Tage
      Bristol-Myers Squibb | 38,22 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 16:19:10
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.832.117 von aktienkunta am 23.05.24 20:28:52das spiegelt auch meine gedanken wieder. erinnert mich an Organon ende November als ich zu 10,20 gekauft habe. Verdoppler und das war viel riskanter.
      ich habe die Vermutung, dass die 55 Mrd Schulden das Problem sind das war vorher deutlich weniger
      Bristol-Myers Squibb | 38,22 €
      • 2
      • 8
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,15
      +0,42
      -0,08
      +0,54
      -0,15
      -0,09
      +0,13
      -0,04
      +0,36
      -0,81

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      178
      169
      76
      48
      38
      31
      30
      27
      25
      24
      05.06.24 · Markus Weingran · Akamai Technologies
      04.06.24 · Business Wire (engl.) · Bristol-Myers Squibb
      04.06.24 · Business Wire (engl.) · Bristol-Myers Squibb
      03.06.24 · Business Wire (engl.) · Bristol-Myers Squibb
      03.06.24 · Business Wire (engl.) · Bristol-Myers Squibb
      01.06.24 · Business Wire (engl.) · Bristol-Myers Squibb
      30.05.24 · Business Wire (engl.) · Bristol-Myers Squibb
      29.05.24 · Business Wire (engl.) · Bristol-Myers Squibb
      28.05.24 · Accesswire · Bristol-Myers Squibb
      27.05.24 · BörsenNEWS.de · Bristol-Myers Squibb
      BMY Bristol-Myers Squibb